| - View facsimile
- No. 1. „Ach säh’st du mich nur einmal an“. Mk 0,80.
– 2. „Ach bindet mir die Hände doch“. Mk 0,60. Dasselbe f. hohe St. Mk 0,60. – 3. „Was ist das nur in meiner Brust“. Mk 0,80. Dasselbe f. hohe St. Mk 0,80. – 4. Und ich warte dein!: „Die Dämmerung draussen spinnt u. spinnt“. Mk 0,60. – 5. „Zu sagen dir, dass ich dich liebe“. Mk 0,80. - Taubert, Otto.
Op. 29. Nach Hause: „In der Heimat, ihr Bäume“ f. 1 Singst. m. Pfte. Leipzig, Breitkopf & Härtel Mk 0,30. - Tefke, Hugo.
Op. 10. O schau’ nach oben, Mägdelein: „Noch einmal lass in’s Aug dir schau’n“ f. 1 Singst. m. Pfte. Berlin, Kaun Mk 1,20. - Teutscher, Josef.
Op. 52. Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. Münster, Tormann. No. 1. „Wandern lieb’ ich für mein Leben“. Mk 1,20. – 2. Wenn die Sonne lieblich schiene“. Mk 1,20. – 3. „Bist du manchmal auch verstimmt“. Mk 1,20. – 4. „Mürrisch sitzen sie u. maulen“. Mk 1,50. - Thudichum, Gustav.
Op. 10. Wach auf, mein Lieb!: „Fernab der Zeit liegst du in deinem Grabe“ f. A. m. Pfte. München, Schmid Nachf. Mk 1,50. - Vegesack, Paul v.
Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Ausklang: „Wo sind in grünen Waldeshallen“. No. 2. Verlassen: „Der Abend ist gekommen“.) Riga, Neldner Mk 1. Zwei Lieder f. 1 tiefere Singst. m. Pfte. (No. 1. Beim Flockenfall: „Der Winter deckt die Eb’ne“. No. 2. Seliger Tod: „Gestorben war ich vor Liebeswonne“.) Riga, Neldner Mk 0,80. - Volkmar, Erwin.
Drei deutsche Lieder f. B. m. Pfte. Frankfurt a/M., Steyl & Thomas. Op. 5. Friedrich Rotbart: „Tief im Schosse des Kyffhäusers“. Mk 1,20. – 6. Rolands Tod: „Roncesval, du Thal der Hirten“. Mk 1,50. – 7. Blücher am Rhein: „Die Heere blieben am Rheine steh’n“. Mk 1. - Wagner, Severin.
Op. 8. In’s Weite?: „Ein frischer Morgen“ f. 1 Singst. m. Pfte. Colmar, Wettig Mk 1. - Wappaus, Carl.
Op. 163. Der Feuerwehrhornist: „In heut’ger Zeit die Feuerwehr“. Soloscene m. Pfte. Berlin, Bandtlow Mk 1,50. - Zerbka, Paul.
Op. 25. Ich hatte dich so lieb: „Es dämmert in den fahlen Bäumen“ f. 1 Singst. m. Pfte. Dresden, Wagner Mk 0,50.
|