| - View facsimile
- Hutter, Herman, Op. 21. Dorf-Idyllen. Zwei Gesänge f. Männerchor. 8o. Leipzig, Rob. Forberg.
No. 1. Im Winter: „Tief verschneit, in müdem Schweigen“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. – 2. Im Sommer: „Inmitten des Dorfes, auf grünendem Plan“. Part. u. St. (Mk 1) Mk 1,75. - – Op. 22. Fahrende Schüler: „Pfarrherr, du kühler, öffne dein Thor“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 1,20) 8o. Leipzig, Otto Forberg Mk 2.
- Jadassohn, S., Op. 141. Ein Frühlingslied: „Mir ist, als sollte die Brust zerspringen“ f. S.-Solo u. dreistimm. Frauenchor m. Pfte, deutsch u. engl. Klavierauszug. Mk 1,80. St. (à Mk 0,40) Mk 1,20. 8o. Leipzig, Hug & Co.
- Jüngst, Hugo, Op. 70. Zwei Gesänge f. Männerchor. 8o. Leipzig, Rob. Forberg.
No. 1. Wandrers Abschied: „Nun zieh’ ich meine Strassen“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 0,75. – 2. Frühlingsgang: „Ueber die Haide, durch den Hag“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 0,75. - – Op. 71. „Sei gegrüsst, du Land der Reben“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Leipzig, Rob. Forberg Mk 0,75.
- – Op. 73. 2 Volksweisen f. Männerchor. 8o. Leipzig, Otto Forberg.
No. 1. Die Jungfrau u. die Haselstaude: „Die Jungfrau lief zur Quelle“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. – 2. Das Mädchen aus der Mühle: „Das Mädchen dort aus der Mühle“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. - Kempter, Lothar, Op. 27. Mein Moselland: „Hoch preis’ ich mit vollem Pokale“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 1) 8o. Leipzig, Rob. Forberg Mk 2.
- Kessler, Franz, Op. 8. Abendlied: „Die Stern’ am Himmel singen“ f. gem. Chor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Leipzig, Portius Mk 1,10.
- – Op. 9. Fröhliche Fahrt: „O glücklich, wer zum Liebchen zieht“ f. gem. Chor. Part. u. St. (Mk 0,80) 8o. Leipzig, Portius Mk 1,30.
- – Op. 12. Zur Jubelfeier (eines Lehrers od. Geistlichen): „Gott ist mit Dir!“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,80) 8o. Leipzig, Portius Mk 1,60.
- – Op. 13. Thal u. Höhe: „Von der steilen Bergeshöh’“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,80) 8o. Leipzig, Portius Mk 1,30.
- – Op. 14. Frühlingslied: „Wenn der Frühling kommt“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,80) 8o. Leipzig, Portius Mk 1,30.
- Kissling, G., Zweistimm. Liederschatz. Sammlung volkstümlicher Lieder in zweistimm. Bearbeitung (auch einstimm. zu singen) m. leichter Pftebegleitg. Bremen, Schweers & Haake Mk 2 n.
- Kistler, Cyrill, Op. 89. No. 3. Der Spielmannssohn: „Es winkt des Königs Töchterlein“. Ballade f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 1,20) 8o. Leipzig, Glaser Mk 1,80.
- – Op. 90. Bundeslied: „Herein, herein und schliesst den Kreis“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Leipzig, Glaser Mk 1,20.
|