|  | View facsimileAbt, Franz, Op. 524. Drei vierstimm. Männergesänge. 8o. Bremen, Fischer. No. 1. Von wonniger, sonniger Zeit: „Wenn du willst ein Liedchen singen“. Part. u. St. (Mk 0,80) Mk 1,40.
 – 2. Soldatenlieb’: „Mit Singen und mit Klingen“. Part. u. St. (Mk 1) Mk 1,80.
 – 3. „Seid mir gegrüsst, ihr Sterne der Nacht“ (m. B. II-Solo). Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1.
Claussnitzer, Paul, Op. 8. Fünf Abendlieder f. Männerchor. Part. à Mk 0,60. St. (à Mk 0,15) à Mk 0,60. 8o. Hannover, Gries. No. 1. Wanderers Nachtlied: „Ueber allen Gipfeln ist Ruh“.
 – 2. „Die Nacht ist kommen“.
 – 3. Abendgebet: „Müde bin ich, geh’ zur Ruh’“.
 – 4. Gute Nacht: „Mutter Nacht im Mandel grau“.
 – 5. Die Nacht: „Wie schön hier zu verträumen“.
Draeseke, Felix, Op. 64. Der deutsche Sang: „Ein hohes Gut ist uns gegeben“. Festlied f. Männerchor m. Pfte. Klavierauszug. Mk 1,50. Chorst. 8o. Mk 0,50. Leipzig, Rob. Forberg.Filke, Max, Op. 73. Isôt la Blonde: „Es wohnt eine Maid in Züchten“ f. Männerchor im Balladenton m. T.- u. Bar.-Solo. Part. u. St. (Mk 1,20) 8o. Leipzig, Otto Forberg Mk 1,80.– Op. 74. Das deutsche Lied: „Ein Waldstrom aus den Bergeshöh’n“ f. Männerchor m. Pfte. Part. Mk 2,40. St. 8o. Mk 1,20. Leipzig, Otto Forberg.Gläsner, Hermann, Op. 10. Ermunterung zum Gesang: „Sangesbrüder, es erschalle der Gesang“ f. Männerchor. Part. 8o. Hannover, Gries Mk 0,15.Hauck, Th., Deutsches Flaggenlied: „Flagge heraus!“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Pforzheim, Neumann Mk 1,20.Hey, Julius, Op. 15. Vier Duette f. S. u. A. m. Pfte, deutsch u. engl. Leipzig, Breitkopf & Härtel à Mk 1. No. 1. Eichhorn u. Wind: „Hu, hu! Wie saust so kalt der Wind“.
 – 2. Der erste Schnee: „Ei du liebe, liebe Zeit“.
 – 3. Arm Vögelein: „Armes eingesperrtes Vöglein“.
 – 4. Kirschen: „Wir schmausen so gerne“.
– Op. 16. Zwei Duette f. S. u. A. m. Pfte, deutsch u. engl. Leipzig, Breitkopf & Härtel à Mk 2. No. 1. Der erste Ball: „Rock und Hose frisch gebügelt“.
 – 2. Auf dem Eise: „F und E! In grossen Zügen“.
Hindermann, P., Op. 4. Goldau: „Lieblich an des Berges Halde“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Leipzig, Rob. Forberg Mk 1.Hirsch, Carl, Op. 127. Es war mein: „Duftet die Lindenblüth’“. Leipzig, Otto Forberg. Ausg. f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Mk 1.
 – – gem. Chor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Mk 1.
 – – 2 Singst. (S. u. A.) m. Pfte. Mk 1,25.
Hoffs, Fr. van, Moselweinlied f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Koblenz, Falckenberg Mk 1.
 |