|  | View facsimileCords, Gustav, Op. 3. Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. Wiesbaden, Ernst Schellenberg. No. 1. Du: „Ach sähst du mich nur einmal an“. Mk 0,80.
 – 2. Warum ich weine: „Du fragst, warum ich weine“. Mk 1.
– Op. 4. Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. Wiesbaden, Ernst Schellenberg à Mk 0,80. No. 1. Vögleins Schlummerlied: „Folgt, Gefährten, mir zum Nest“.
 – 2. Abendbrise: „Schon dunkeln die waldigen Hallen“.
– Op. 5. „Weidenkätzchen spricht: Ihr Blumen all“ f. 1 Singst. m. Pfte. Wiesbaden, Ernst Schellenberg Mk 1,20.– Op. 6. Des Liebsten Heimkehr: „Täglich lausch’ ich lieben Tritten“ f. 1 Singst. m. Pfte. Wiesbaden, Ernst Schellenberg Mk 0,80.Cursch-Bühren, Franz Theodor, König Albert-Lied: „Es lebt ein Held im Sachsenland“ f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. Leipzig, Luckhardt’s Musik-Verl. Mk 0,80.Draeseke, Felix, Op. 18. Bergidylle: „Still versteckt der Mond sich draussen“ f. 1 hohe Singst. m. Pfte. Dresden, Hoffarth Mk 2.Drexler, Carl, Wiener Couplets, s.: Gärtner, Robert,Fielitz, Alexander v., Op. 69. Neue Gedichte f. 1 mittlere Singst. m. Pfte, deutsch u. engl. Leipzig, Breitkopf & Härtel à Mk 1. No. 1. Nachruf: „Und gehst du über den Friedhof“.
 – 2. Bretonisches Volkslied: „War einmal ein armer Wicht“.
 – 3. Blau Veilchen: „Blau Veilchen, ihr meiner Liebe Bild“.
 – 4. Sehnsucht: „Wie eine leise Glocke klingt“.
Focken, Gerh., Feldeinsamkeit: „Ich ruhe still im hohen grünen Gras“ f. 1 Singst. m. Pfte. Bremen, Praeger & Meier Mk 1,20.Gärtner, Robert, Wiener Couplets f. 1 Singst. m. Pfte. Wien, Blaha à Mk 1,50. No. 2. Drexler, Carl, Da wird ihm schlecht: „Franz fährt auf’s Land hinaus“.
 – 3. – Haben wir noch: „Fräulein Anna sah man immer“.
 – 4. – Das imponirt: „Wenn exotische Artisten“.
Garzaner, Lodovico, Desiderio: „Amami un giorno, un’ora“. Romanza p. MS. (o Bar.) con Pfte. Triest, Schmidl & Co. Mk 2.– . . . E ti darò la vita: „Fra gli sterpi ed i rovi della via“. Romanza p. MS. (o Bar.) con Pfte. Triest, Schmidl & Co. Mk 1,75.– Sconforto: „In questa vita forse mai più ci rivedremo“. Romanza p. MS. (o Bar.) con Pfte. Triest, Schmidl & Co. Mk 1,75.Gerlach, Theodor, Lieder u. Gesänge f. 1 Singst. m. Pfte. Bremen, Praeger & Meier.
 |