|  | View facsimileDöring, Carl Heinrich, Op. 167. Drei Dichtungen f. dreistimm. Frauenchor. 8o. Dresden, Hoffarth. No. 1. Vögleins Liebeslied: „Im Schleehdorn singt ein Vögelein“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,20.
 – 2. „Leise, leise durch die Wipfel“. Part. u. St. (Mk 0,45) Mk 1.
 – 3. Du süsser Herzensdieb: „In schönen Frühlingstagen“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,20.
Draheim, H., u. H. Kawerau, Deutsches Liederbuch f. höhere Schulen. 2. Aufl. 8o. kart. Berlin, Wiegandt & Grieben Mk 1 *n.Fehrmann, Paul, An die Schweiz f. Männerchor, s.: Chor- u. Wettgesänge Heft 5.Feyhl, Johannes, „Es geht ein Rad im Grunde“ f. Männerchor, s.: Chor- u. Wettgesänge Heft 5.Franke, Max, Op. 36. Abendstille: „Nun ruht die Welt mit Schweigen“. Soloquartett f. Männerst. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Striegau, Hoffmann Mk 1.– Op. 46. Im Mai: „O komm’ mit mir zum Hügelhang“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Striegau, Hoffmann Mk 1.– Op. 48a. Beim Scheiden: „Leäb wohl, leäb wohl! Du host mi Wort“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Striegau, Hoffmann Mk 1.– Op. 48b. „Auf den Bergen ist mein Leben“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Striegau, Hoffmann Mk 1.Frei, Josef, Das Mädchen u. der Schmetterling: „Lustwandelnd schritt ein Mädchen“ f. gem. Chor. Part. 8o. St. Gallen, Zweifel-Weber Mk 0,10 **n.– „Sonniges, wonniges Maiengrün“ f. Männerchor, s.: Chor- u. Wettgesänge Heft 5.Frenkel, Richard, Op. 74. Wer so etwas nie empfunden, weiss auch nicht was Liebe ist: „Wer ’nem Weib in voller Schönheit“ f. 2 Singst. m. Pfte. Leipzig, O. Teich Mk 1,20.Fuchs, Richard, Op. 35. Die Frühlingszeit: „Jetzt kommt die holde Frühlingszeit“ f. Männerchor gesetzt. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Leipzig, Grude Mk 1,20.Gerlach, Osmar, Schullieder-Album. Eine Sammlung gern gesungener alter u. neuer Lieder im ein- u. mehrstimm. Satze. Für den Gesangsunterricht in der Volksschule hrsg. 8o. Meissen, Schlimpert. Heft 1. 100 ein- u. zweistimm. Lieder u. Kanons. Mk 0,35 *n.
 – 2. 51 dreistimm. Lieder u. 4 Kanons f. die Oberklassen gehobener Volks- u. Bürgerschulen. Mk 0,40 *n.
Glaesz, Alexander v., Op. 21. Ständchen: „In dem Himmel ruht die Erde“ f. gem. Chor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Wiesbaden, (Ernst Schellenberg) Mk 1.– Op. 23. Freimaurer-Gesang: „Herr Gott, ich suche dich, Meister der Welten“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Wiesbaden, Ernst Schellenberg Mk 1.Gretchaninow, A., Op. 17. 2 Duette (russ. Text) m. Pfte. No. 1 (S. od. T. u. A.) Mk 1,50. No. 2. S. u. A. – MS. u. Bar. à Mk 1,50; cplt Mk 2,50. Leipzig, Belaieff.
 |