| - View facsimile
 - Wilm, Nicolai v., Op. 122. Concertstück f. Harfe u. Orch. Orch.-St. Mk 12 n. Leipzig, Kistner.
 - Für Mandoline.
 - Decker-Schenk, J., Schule f. die 6 saitige Mailänder Mandoline Mk 2 n. Leipzig, Zimmermann.
 - Für Akkord-Zither.
 - Bartnowsky, P., Album f. die Akkord-Z. qu. 8. Mk 1. Leipzig, Zimmermann.
 - – Neue u. leichte Schule f. die Akkord-Z. qu. 8. Mk 1. Leipzig, Zimmermann.
 - Musik für Zither.
 - Bartnowsky, P., Album f. Volks-Z. qu. 8. Mk 1. Leipzig, Zimmermann.
 - – Neue u. leichte Schule f. Volks-Z. qu. 8. Mk 1. Leipzig, Zimmermann.
 - Burda, C.G., Op. 69. Erinnerung an Kloster Heiligenrode. Polka-Idylle f. 2 Z. qu. 8. Mk 1,50. Trier, Hoenes.
 - – Op. 73. In Liebe vereint. Walzer f. 1 Z. Mk 0,50. – f. 2 Z. Mk 1. qu. 8. Trier, Hoenes.
 - Eberle, Wilhelm, Kompositionen f. Z. qu. 8. Trier, Hoenes. 
 
    | Op. 20. Alpenklänge. Marsch. | }  | Mk 1,20.  |  
      | – 21. Waldvögelein. Polka Mazurka. |  
      | – 22. Frühlingserwachen. Lied ohne Worte. |  
  
      – 24. Trotzköpfchen. Concert-Polka. Mk 0,50.  – 35. Fern von der Heimat. Charakterist. Tonstück. Mk 0,60. - – Stufenleiter des Zitherspielers. Ein Anhang zu jeder Zitherschule. qu. 8. Mk 1,50 n. Trier, Hoenes.
 - Eichler, M., Spielmannsgruss. Salonstück f. Z. arr. v. A. Hermann. qu. 8. Mk 0,60. Berlin, Rühle.
 - Einfalt, Ignaz, Alpenblumen. Eine Sammlung ausgewählter Musikstücke f. Z. Wien, Kratochwill. 
 
  Heft 77. Drei Opernmelodien.  
  | Op. 130. Verdi, Lombardi. |   }  | Mk 1,20.  |  
    | – 131. – Trovatore. |   
    | – 132. Donizetti, Lucrezia Borgia. |   
  
  – 78. – 133. Potpourri nach beliebten Melodien. Mk 1,20.  
  – 79. Vier Volkshymnen.  
  | Op. 134. Oesterreichische.  | }  |  Mk 1.  |  
    | – 135. Deutsche u. Englische. |   
    | – 136. Belgische. (La Brabanconne.) |  
    | – 137. Russische. |  
  
  – 80. – 138. Am Goamskogel. Steyerische Tänze. Mk 1,40.  
  – 81. – 139. Kaïser-Marsch f. 2 Z. Mk 1,20.  
  – 82. – 140. Kärnthner Lieder f. 2 Z. Mk 1,80.  
  – 83. Fünf Opernmelodien.  
  | Op. 141. |  | Flotow, Indra. |   }  | Mk 1,20.  |  
    | – 142. |  }  | Bellini, Beatrice di Tenda. |   
    | – 143. |    
    | – 144. |  |  – La Sonnambula. |   
    | – 145. |   | Balfe, Die Zigeunerin. |   
  
  – 84. Zwei ungarische Lieder.  
  | Op. 146. Kapuvári Nepdal. |   }  | Mk 0,80.  |  
    | – 147. Jász Berényi Emlék. |   
  
  |