| - View facsimile
 - Praktischer Theil. 
 I. Abtheilung.  a. Op. 48. 24 leichte Vorspiele. Mk 2.  b. – 44. 30 Vorspiele in den Kirchentonarten (ohne Benutzung der Accidentalen). Mk 2.  c. – 25. Studien. Mk 1,50.  d. – 45. 30 Vorspiele in den Kirchentonarten (m. Benutzung der Accidentalen). 1. Heft Mk 1,80. 2. Heft Mk 2.  e. – 26. Studien. Mk 2.  II. Abtheilung.  a. – 57. 6 Trios. Mk 2.  b. – 58. 6 Fughetten. Mk 1,50.  c. – 59. 3 Fugen mit Einleitung. Mk 2,80. - Wagner, Richard, Charfreitags-Musik. Episode aus „Parsifal“ f. Org. u. V. gesetzt v. Alb. Heintz. Mainz, Schott Mk 1,75.
 - Musik für Harmonium.
 - Hummel, Ferd., Op. 42. Nocturne (Des) f. V., Vcello, Waldhorn, Harfe (od. Pfte) u. Org. (od. Harm.) Part. u. St. Leipzig, Siegel Mk 3,50.
 - Nourney, Gottl., Op. 9. Hallelujah! Gesungen v. den Waisenkindern am 8. Juli 1884. Nach einer engl. Melodie bearb. f. Org., Harm. od. Pfte. Leipzig, Rieter-Biedermann Mk 1,50.
 - Postel, Rudolph, Op. 12. Für Kirche, Schule u. Haus. 150 kurze leichte Choralvorspiele f. Harm. od. Org., sämmtl. ohne Pedal ausführbar. Mitau, Besthorn Mk 3 n.
 - Kirchenmusik.
 - Bach, Joh. Seb., Johannes-Passion. Singst. 8. Leipzig, Br. & Härtel à Mk 0,30 n.
 - Bartmuss, Rich., Op. 4. Leicht ausführbare Kirchenmusiken f. gem. Chor m. mittlerem od. kleinem Orch. od. Org. No. 1. Kantate f. das Weihnachtsfest: „Frohlocket alle Völker“. Part. Mk 3. Orch.-St. Mk 3 n. Chorst. 8. Mk 1. Delitzsch, Pabst.
 - – Op. 5. Drei achtstimm. Motetten f. 2 Chöre. (No. 1. Psalm 123: „Ich hebe meine Augen auf zu dir“. No. 2. Magnificat: „Meine Seele erhebet den Herrn“. No. 3. Das Gebet des Herrn: „Vater unser, der du bist im Himmel“.) Part. Mk 2,50. St. (4) 8. Mk 2. Delitzsch, Pabst.
 - Choralmelodien-Buch zum evangelischen Gesangbuch f. Ost- u. Westpreussen. Hrsg. v. der Kommission zur Ausarbeitung eines einheitl. Choralbuchs f. Ost- u. Westpreussen. 8. Königsberg, Gräfe & Unzer Mk 0,80 *n.
 - Franke, Hermann, Op. 72. Vier geistl. Gesänge f. gem. Chor (a capella). 8. Leipzig, Kistner. 
 No. 1. Tröstung: „Selig sind, die da Leid tragen“. Part. u. St. (Mk 0,40) Mk 0,80.  – 2. Esto mihi: „Meine Seele ist stille zu Gott“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,10.  – 3. Reminiscere, Busstag etc.: „Herr! zeige mir deine Wege“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,20.  – 4. „Lasset uns frohlocken“. (m. Bar.-Solo) Part. u. St. (Mk 1) Mk 1,60. - Geissler, C., Op. 99. Der Festtagssänger. Kurze, leicht ausführ- [Page 292View facsimile] 
 bare Hymnen. Neue Ausg. No. 2. Zum Weihnachtsfeste: „Aus des Erdenthales Nächten“ Geissler, C.99
  |