| - View facsimile
- Blätter, bunte. Sammlung ausgewählter Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. Wien, Rörich.
Heft 70. Vogl, Friedr. Ant., Die schöne Grazerin. Polka française f. 2 Z. Mk 1,20. – 71. Rosen, Josef, Melodienstrauss. Grosses Potpourri. Mk 1,80. – 72. Pusterhofer, Alois, Op. 67. Grüsse an’s Kärntnerland. Ländler f. 2 Z. Mk 2,70. – 73. Haustein, Jos., Op. 32. Nebelbilder. Fantasie. Mk 1,50. – 74. Jakaubek, Franz, Salut de Paris. Polka-Mazurka. Mk 0,60. – 75. Stanislaw, Josef, Militär-Erinnerungen. Potpourri. Mk 1,80. – 76. Muck, Leopold, Damenhuldigung. Polka-Mazurka. Mk 0,60. – 77. Tropan, Bruno, Durch’s Sulmthal. Walzer. Mk 0,60. – 78. Rosen, J., Ich denke dein. Lied ohne Worte. Mk 0,60. – 79. – Ein Gedanke auf der Alm. Lied f. 2 Z. Mk 1,20. – 80. Pastirzk, Franz, Wiener Walzer (nach Motiven aus dem gleichnamigen Ballet). Mk 1,20. – 81. Rosen, Josef, Op. 21. Klagenfurter-Marsch nach Kärntnerliedern f. 2 Z. Mk 1,20. – 82. – Op. 18. Erinnerung an Liebhartsthal. Ländler. Mk 1,20. – 83. – Rosensträusschen. Polka-Mazur. Mk 0,90. – 84. Berger, Johann, Erinnerung an Josefsthal. Ländler f. 2 Z. Mk 1,80. – 85. Zach, Joh. H., Freudiges Erwachen. Lied f. Streich- u. gewöhnl. Z. Mk 1. – 86. Wanjek. Alois. Erinnerung an die Klause. Lied ohne Worte f. 2 Z. Mk 1,20. – 87. Danzer, Franz, Op. 22. Heimatsgrüsse. Oberösterreich. Volksweisen f. 1 od. 2 Z. Mk 1,80. – 88. Kopetzky, W., Ueber Berg u. Thal. Defilier-Marsch arr. v. A.J. Paschinger. Mk 0,60. – 89. Wensky, Ed., Op. 12. Adelen-Polka française. Mk 0,60. – 90. Kopetzky, W., Der lustige Wildschütz. Marsch arr. v. A.J. Paschinger. Mk 1. – 91. Rosen, Jos., Am Wörthersee. Original Kärntnerlieder f. 2 Z. Mk 1,80. – 92. Wesolofsky, Mich., Op. 110. Wiener Volkslieder-Quadrille. Mk 1,20. – 93. Leiter, Jos., Mit Herz u. Hand für’s Vaterland. Schützen-Marsch frei übertr. v. A.J. Paschinger. Mk 0,60. - Blumenlese. Sammlung effectvoller Tonstücke f. Z. Neue Folge. Trier, Hoenes.
Heft 25. Stempfle, Hans, Op. 7. Treue Liebe. Lied ohne Worte. Mk 0,50. – 26. – Op. 8. Du mein Stern. Lied ohne Worte. Mk 0,50. – 27. – Op. 9. Vier Lieder ohne Worte. (Liebesgedanken. Träumerei. Trauliches Plätzchen. Froher Muth.) Mk 0,75. – 28. – Op. 10. Romanze. Mk 0,50.
|