| - View facsimile
- Erk, Ludw.,
Deutscher Liederschatz. Männerstimm. Gesänge f. Seminarien u. die
höheren Klassen der Gymnasien u. Realschulen. 1. Heft. 5., verb. u.
verm. Aufl. 54 Gesänge. Berlin,
Enslin Mk 0,60 *n.
- Franz, Robert, Op.
45 No. 2. Die Trauernde: „Mei Mutter mag mi
net“, f. S., A., T. u. B. Part. u. St. (Mk
0,60.) 8. Leipzig, Siegel Mk 1.
- Harthan, Hans, Op.
4. 4 Lieder f. Männerchor. (No. 1. Dem
Vaterland: „Dem Vaterland! Das ist ein hohes, hehres Wort“. No. 2. Abschied
vom Walde: „Ade, du lieber Tannenwald“. No. 3. Die Erwartung: „Fliege,
Schifflein, durch die Rosen“. No. 4. Das treue Herz: „Schlumm’re sanft mein
süsses Leben“.) Part. u. St. 8.
Köln, P.J. Tonger Mk 2.
- Häser, Carl,
Kompositionen f. vier Männerst. Part. u.
St. 8. Köln, P.J.
Tonger.
Op. 10. No. 1. Waldlied:
„Gern lieg’ ich in dem grünen Wald“. Mk 1. – 2.
Waldleben: „Nur in des Waldes Schattenverliessen“. Mk 1. –
37. No. 1. Ständchen: „Die Sterne leuchten in
goldner Pracht“. Mk 1. – 2. Gott ist die Liebe:
„Vöglein, was singest du“. Mk 0,75. – 3. Alles mein:
„Ich blick’ in alle Welt hinaus“. Mk 1. – 57. Lieder v. Franz Schubert in komischer Bearbeitung. No. 1. Der
Wanderer: „Was trappelt und krappelt von oben daher“, m. T.-Solo. Mk
2. – 65. Drei Gesänge. No.
1. Wanderlust: „Wie lieb’ ich doch das Wandern“. Mk 0,75. –
2. Wanderlied: „So fröhlich im Herzen“. Mk 0,75. –
3. O komm: „Wär’ ich die Nachtigall im Hain“. Mk 0,75. - Heim, Ign.,
Neue Volksgesänge f. Männerchor. Liederbuch f. Schulen u. Vereine.
Hrsg. unter Mitwirkg. deutscher u. schweizer. Tonsetzer. 5.
u. 6. Bdchn. Ster.-Ausg. 8.
Zürich, (Leipzig,
Siegismund & Volkening.) Mk 2,75 *n.; geb. Mk
3,25 *n.
- Hiller, Ferd., Op.
165 No. 6. Maienthau: „Auf den Wald und auf die
Wiese“, f. S., A., T. u. B. Part. u. St.
(Mk 1.) 8. Leipzig, Siegel Mk 1,50.
- Kipper, Hermann,
Op. 40a. Die Geschichte der Liebe: „Wollt Ihr
wissen, wie die Lieb’ entsteht“. Duett in Walzerform f. 2 Frauen- od. 2
Männerst. (auch f. S. u. Bar.) m. Pfte. Köln,
P.J. Tonger Mk 2.
- Köllner, E., Op.
49. Vier Lieder f. gem. Chor. (No. 1. „Wem Gott
ein braves Lieb’ bescheert“. No. 2. Im Maien: „Nun bricht aus allen
Zweigen“. No. 3. Behüt’ dich Gott: „Wenn Zwei zunammen wandern“. No. 4. Zum
Abschied: „Nun schenke mir zum Abschiedsgruss“.) Part. u.
St. (Mk 1,50.) 8. Delitzsch,
Pabst Mk 2,80.
- Kothe, Wilh.,
Gesangbuch f. katholische Schulen. Eine Sammlung v. 127 ein- u.
mehrstimm. Schul- u. Volksliedern. Ausg. f. Schüler. 8.
Aufl. 8. Leipzig,
Peter Mk 0,50 *n.
- Kremser, Eduard,
Das Backfischchen. Polka-Mazur f. Männerchor m. Pfte (ad lib.).
Part. u. St. (Mk 2.)
Wien, Schrottenbach & Co. Mk
4.
|