| - View facsimile
 - Op. 109. Traute Heimath. Melodie. 12½ ngr. 
 – 110. Drei Märchen. 3 kleine Tonstücke.  Op. 1, Schneewittchen. 12½ ngr.  – 2, Dornröschen. 12½ ngr.  – 3, Rothkäppchen. 12½ ngr.  – 111. Elfenspiele. Salonstück. 12½ ngr.  – 112. Springinsfeld. Brillante Salon-Polka. 12½ ngr.  – 113. Zitherständchen. 12½ ngr.  – 114. Blüthen aus Italien. Kleine leichte Fantasien über Melodien aus italienischen Opern.  No. 1, Verdi, Miserere aus Troubadour. 7½ ngr.  – 2, – Rigoletto: „Ach wie so trügerisch“. 7½ ngr.  – 3, – Troubadour: „Ach ein Strahl aus ihrem Auge“ 7½ ngr.  – 4, Bellini, Duett aus Norma. 7½ ngr.  – 5, Donizetti, Quartett aus Lucia 7½ ngr.  – 6, Verdi, Troubadour: „Hell glüht die Flamme“. 7½ ngr.  – 115. „Fare well“. Melodie. 12½ ngr.  – 116. Lockenköpfchen. Salonstück. 12½ ngr.  – 117. Erholung. Leichte Sonatine. 12½ ngr.  – 118. Husaren-Bravour-Polka. 12½ ngr.  – 119. Stammbuchblätter. 6 melodiöse Klavierstücke.  Heft I. No. 1, Aria. No. 2, Wiegenliedchen. No. 3, Tempo di Menuetto. 12½ ngr.  – II. No. 4, Ballade. No. 5, Capriccio. No. 6, Walzer. 12½ ngr.  – 120. Zur Jagd. 3 Klavier-Stücke.  No. 1, Aufbruch zur Jagd. 12½ ngr.  – 2, Jagdfanfare. 12½ ngr.  – 3, Jägerchor. 12½ ngr.  – 121. Dein Gedenken! Träumerei. 12½ ngr. - Bonewitz-Volkmann (Marie) Mondlicht (Moonlight). Fantasie. Leipzig, Br. & Härtel 10 ngr.
 - Brahms (Joh.) Op. 49 No. 4, Wiegenlied: „Gut’n Abend, gut’ Nacht“. Paraphrase v. Rob. Keller. Berlin, Simrock 12½ ngr.
 - Brambach (C. Jos.) Op. 24. Drei Novelletten. 
 No. 1, Im Balladenton. Siehe: Welt (Die mus.) A. II. 2 (Februar 1873).  – 2, Intermezzo. Siehe: Welt (Die mus.) A. II. 6 (Juni 1873). - Breggen (A.M. van der) Alpha. Salon-Stück. Amsterdam, Brix von Wahlberg 17½ ngr.
 - Brugghen (C. van der) Op. 14. Serenade. Amsterdam, Brix von Wahlberg 7½ ngr.
 - Burgmüller (Fréd.) Sylvana. Valse brill. sur le Drama lyrique de Ch. M. de Weber. Mainz, Schott 1 fl.
 - Chesneau (Carl) Au Bord du Niel. Chanson egyptienne. Siehe: Welt (Die musikalische) Ausg. A. II. Bd. Heft 5 (Mai 1873).
 - Chopin (Fr.) Larghetto aus dem Concerte in Fm. (Op. 21), zum Concertvortrag bearb. v. C. Reinecke. Leipzig, Br. & Härtel 12½ ngr.
 - – Mazurka (Oeuvre posth.) Wien, Gotthard 15 ngr.
 - Clementi (M.) Tägliche Studien, herausgeg. v. C. Bial. Berlin, Meser 15 ngr.
 - Conradi (Aug.) „Zeitungsenten“. (Letztes) Potpourri. Berlin, Erler 3 Mark.
 
  |