View facsimile
Offenbach (J.) Reminiscenzen für das Pf. Opera-bouffe. No. 36. Der schwarze Corsar [Potpourri]. Berlin, Bote & B. 12½ sgr.
– Marinette-Polka aus „Der schwarze Corsar“, Buffo Oper. Für Pf. Berlin, Bote & B. 7½ sgr.
Paepke (Gustav) Op. 1. Frühlings-Ruf. Polka-Mazurka für das Pf. Berlin, Bote & B. 5 sgr.
– Op. 2. Abend-Fantasie für das Pf. Berlin, Bote & B. 12½ sgr.
Paesschen (P. Jean van) Toast (Hy leve lang – Er lebe Hoch) Voor Vier Mannenstemmen, zonder begeleiding Hollandsche en Duitsche text. Quer-Octav. Partitur 4 ngr., Stimmen [4 Stück ═ 4 Bl.] 4 ngr. Herzogenbusch, Mosmans.
Papini (Guido) Op. 9. Don Carlos de Verdi. Transcription pour Violon avec Piano. Offenbach, André 1 fl. 48 Xr.
– Op. 25. Chant du berceau. Romance sans paroles pour Violon avec Piano. Offenbach, André 54 Xr.
Parlow (A.) Eine Nacht in Berlin. Potpourri [für Orchester (Bassposaune; kleine Trommel, grosse Trommel mit Glocke und Triangel; keine Pauken)]. (Nr. 38 unter dem Gesammttitel: „Concert-Repertorium. Sammlung empfehlenswerther Compositionen in Orchesterstimmen“.) Stimmen [19 Stück ═ 76 Bl. und 2 Bl. Umschlag]. Berlin, Fürstner 4 Rt.
Partzsch (C.E.) Op. 36. „Du bist so schön und sinnig“. Gedicht von A. Faber für eine Singstimme mit Begl. des Pf. Leipzig, Germann 12½ ngr.
– Op. 42. Der Wind hat’s gethan! Gedicht von Reinhard Otto für eine Singstimme mit Begl. des Pf [„Hab’ keine Noth, lieb Mütterlein“]. Leipzig, Germann 17½ ngr.
– Op. 43. Ständchen. Gedicht v. Reinhard Otto für Sopran oder Tenor, Alt oder Bariton mit Begl. des Pf [„Die Nacht ist hold, der Sterne Gold“]. Für Sopran [B dur]. Leipzig, Germann 15 sgr.
– Op. 44. Die Welt ist dein! Gedicht von L. Bauer für eine Singstimme mit Begl. des Pf [„In allen Räumen regt sich’s nun“]. Leipzig, Germann 12½ ngr.
– Op. 45. Sternen Nacht. Nocturne für das Pf. Leipzig, Germann 17½ ngr.
– Op. 47. Wasserfall. Salonstück für das Pf. Leipzig, Germann 15 ngr.
Pathe (C.Ed.) Op. 188. Fantaisie pompeuse pour le Piano. Wien, Haslinger 17½ ngr.
– Op. 216. Die Blumenfee. Tonbild für Pf. Wien, Haslinger 10 ngr.
Pauli Luna-Polka. Siehe Dresdener Tanz-Album 7.
Perles musicales. Sammlung kleiner Klavierstücke für Concert und Salon. Leipzig, Breitkopf & H.:
Nr. 62. Heller (St.) aus Op. 86 Nr. 3. Im Walde. Charakterstück, E dur 12½ ngr.
– 63. – aus Op. 86 Nr. 5. Im Walde. Charakterstück, As dur 10 ngr.
– 64. Schumann (R.) aus Op. 17. Andante, C dur 10 ngr.
– 65. Schubert (Fr.) aus Op. 78. Menuett, H moll 5 ngr.
– 66. Scarlatti (Dom.) Katzenfuge, G moll 7½ ngr.
– 67. Bach (Joh. Seb.) Gavotte, G moll 5 ngr.
Piefke (R.) Op. 52. Gazellen-Galopp. – Budik (F.) Op. 75. Rund um die Welt. Polka-Mazurka. [Für Orchester: Streichinstrumente; 1 kleine, 1 grosse Flöte, 2 Hoboen, 2 Clarinetten, 2 Fagotte; 2 Hörner, 2 Trompeten, Bassposaune; kleine Trom [Page 54View facsimile]
mel, grosse Trommel.]