| - View facsimile
- Volkslieder.
Berlin, Weinholtz à 5 Ngr.
Abschied von der Heimath (Von meine Bergle muss ich
steige). Hoch vom Dachstein. Steyrer Lied.
Treue Liebe (Steh’ ich in finst’rer Mitternacht).
Letzte Rose. Irisches Lied. Der Tiroler und
sein Kind (Wenn ich mich nach der Heimath sehn’)
Der Wirthin Töchterlein (Es zogen drei Bursche). - Wąsowski, N.,
Pieśń szczęścia. Wilna,
Orgelbrand 5 Ngr.
- Weil, Osk., Op.
7. 6 kleine Lieder. (Blumengruss. Wanderers
Nachtlied. Ein Tännlein grünet wo. Gleich und gleich. Klage. Am Flusse.)
Leipzig, Br. u. Härtel 18 Ngr.
- Wendel, F.,
3 Lieder. (Der treueste Bote. Seliges Gefühl. Frühlingslied.)
Berlin, Timm u. Co. 15 Ngr.
- Wüerst, R., Op.
18. No. 4, Lebewohl zu dieser Zeit.
Volkslied. Berlin, Trautwein
5 Ngr.
- Zaleski, I.,
3 Piosnki. (Sen dziecka. Poselstwo. Chwila zachwytu.)
Wilna, Orgelbrand 17½ Ngr.
-
Lehrbücher für Gesang.
- Mazzoni, Ant.,
Solfeggien f. S. od. T. m. Pfte, hrsg. v. G.W. Teschner. 3.
Heft. Berlin, Timm u. Co. 1
Rt.
- – Idem f. MS. 3. Heft. Ebend. 1 Rt.
- Naumann, J.A.,
Skalen mit unterl. Bass zur Uebung der Stimme f. angehende u. geübte
Sänger. Neue Ausg. Leipzig,
Br. u. Härtel 15 Ngr.
-
Theoretische Werke.
- Notice sur le
Guide-Accord-Delsarte. 8. Paris,
Delsarte geh. 50 cts.
-
Textbücher.
- Zopfabschneider (Die). Komische
Operette in 1 Akt f. Männergesangvereine v. R. Genée. 8.
Leipzig, Siegel geh. 2½ Ngr.
n.
-
Photographien in Visitenkartenformat.
- Rubinstein,
Ant., 3 Aufnahmen. Königsberg,
Meyer u. Co. à 10 Ngr. *n.
|