| - View facsimile
- Messemaeckers (L.) Grande Fantaisie sur la Favorite de G. Donizetti. Op. 45. Mainz, Schott 1 Fl. 30 Xr.
- Nagel (R.) Die Trennung. Impromptu in Walzerform. Op. 4. Bremen, Hampe 7½ Ngr.
- Opern-Bibliothek. Potpourris nach Favorit-Themen der neuesten Opern. No. 57–60. Leipzig, Friedlein u. Hirsch à 20 Ngr.
No. 57, Auber, die Sirene, arr. v. A.E. Marschner. – 58, Lortzing, Undine, arr. v. do. – 59, Auber, des Teufels Antheil, arr. v. F.L. Schubert. – 60, Donizetti, Don Pasquale, arr. v. do. - Pacher (J.A.) La Harpe. Mélodie originale variée. Op. 9. (Déd. à Mr. A. Dreyschock.) Wien, Diabelli et Co. 1 Fl. 15 Xr.
- – 5iéme Etude de Salon. Op. 10, in E. Ebend. 1 Fl.
- Parish-Alvars, La Danse des Fées. Op. 76. Siehe: Musik für Harfe.
- Raff (J.) Paraphrasen. Op. 18. No. 1, 2. Cöln, Eck u. Lefebre.
No. 1, Du bist wie eine Blume, von F. Liszt. 10 Ngr. – 2, Mild wie ein Lufthauch, von F. Liszt. 12½ Ngr. - Sammlung (sorfältig gewählte) gemüthlicher und aufheiternder Tonstücke mit Fingersatz. 2te Ausgabe. Offenbach, André 2 Fl. 24 Xr.
- Schoen (Ed. T.) Die Erwartung. Melodie. (Hernn S. Thalberg gewidm.) Wien, Glöggl 45 Xr.
- Schubert (Franç.) Grande Sonate. Op. 147, in H. Wien, Diabelli et Co. 1 Fl. 15 Xr.
- Turányi (Ch.) Allegretto sentimental en Forme d’une Valse. Op. 3. Hamburg, Schuberth et Co. 15 Ngr.
- Velten (Wilh.) 6 Lieder ohne Worte. Op. 7. Carlsruhe, Velten 1 Thlr. 6 Ngr.
- – Dernière Pensée. Etude. Ebend. 12 Ngr.
- Wanczura (Jos.) Variationen und Rondo über zwei beliebte Motive aus der Oper: Alessandro Stradella, von Fr. v. Flotow. Op. 39. Wien, Diabelli u. Co. 45 Xr.
- Willmers (Rud.) Sehnsucht am Meere. Characteristisches Tongemälde. Op. 8. Neue Aufl. Hamburg, Schuberth u. Co. 22½ Ngr.
- Ouverturen für das Pianoforte.
- Halevy (F.) Ouverture zur komischen Oper: Die Musketiere der Königin. Berlin, Schlesinger 17 ½ Ngr.
- Tänze für das Pianoforte.
- Auber (D.F.E.) Galopp a. d. Op.: Der Maskenball. München, Aibl 18 Xr.
- Beethoven’s Sehnsuchts-, Schmerzens- u. Hoffnungs-Walzer. Ebend. 18 Xr.
- Börner (Alex.) Vier Berliner Herolds-Polka. Op. 15. Berlin, Wolff 7 ½ Ngr.
- Bouquet de Ball. Sammlung beliebter Tänze im leichten Arrangement. No. 43–48. Magdeburg, Heinrichshofen.
No. 43, Gautsch (A.v.) Magdeburger Favorit-Mazurka. 2½ Ngr. – 44, Buschinsky (C.) Alessandro-Quadrille mit Gesang ad lib. aus Flotow’s Stradella. 5 Ngr. – 45, Friedrich (E.F.) Caneval-Polka. 5 Ngr. – 46, – Bertha. Doris. 2 Galoppen 5 Ngr. – 47, Morgen-Polka. 2½ Ngr. – 48, Held (A.) Neue Solon-Polka 2½ Ngr. - Canthal (Aug. M.) Champagner-Polka. Op. 106. Hamburg, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
- – Matrosen-Polka. Op. 107. 7½ Ngr.
- Chwatal (F.X.) Minna et Anna. 2 Polka originales. Op. 82. Magdeburg, Heinrichshofen 15 Ngr.
|