| -
- Beethoven, L. v., Op. 72. Fidelio. Oper. Daraus einzeln: Recitativ u. Arie: „Abscheulicher! wo eilst du hin“ f. S. m. Orch. Part. Mk 2 n. Orch.-St. Mk 3,90 n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Fischer, Rudolph, Friede auf Erden! Weihnachtsfestspiel f. Vereins- u. Familienkreise. Soli, Chöre u. Sprechrollen. Klavierauszug Mk 3,80. Solost. 8. Mk 1,50. Chorst. 8. Mk 1,20. Regiebuch Mk 0,50 n. Magdeburg, Wernthal.
- Haan, Willem de, Op. 19. Die Inkasöhne. Oper. Klavierauszug. Mk 10 *n. Darmstadt, Thies.
- Hervé, König Chilperich. Operette. Leipzig, Weinberger.
Daraus einzeln: Lied vom Schmetterling: „Dem Wetterfähnlein gleicht sein Sinn“. Mk 1,25.
- Hornemann, C.F.E., Aladdin. Märchenoper. Klavierauszug, dänisch u. deutsch. Mk 20 *n. Leipzig, W. Hansen.
- Jakobowski, Edward, Die Brillantenkönigin. Operette. Leipzig, Weinberger.
Daraus einzeln: No. 3. Couplet: „Das ist der Moment, wo der Aff’ in’s Wasser springt“. (Musik v. Ernst Reiterer) f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1,20.
- Müller-Norden, Alfred, Figaro bei Hof. Operette. Wien, Kratochwill.
Daraus einzeln f. 1 Singst. m. Pfte: Hofwalzer: „Ja bei Hof, präg’ dir’s ein“. Mk 1,20. Mondwalzer: „Wenn Gefahren mich umdrohn“. Mk 1,20. Uhrenlied: „Die Uhr ist das Symbol der Zeit“. Mk 1,20. Hoffnungslied: O Hoffnung, deinen Frieden“. Mk 1.
- Neumann, Alexander, Der Pumpmajor. Operette. Wien, Kratochwill.
Daraus einzeln f. 1 Singst. u. Pfte: Lied: Kann ich dafür?: „Noch immer so stolz“. Mk 1,20. Lied: Blumensprache: „Ich wollt ihr diese Blumen schenken“. Mk 1,20.
- Orchesterbibliothek. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
No. 981. Beethoven, L. v., „Abscheuliger! wo eilst du hin“ aus der Oper „Fidelio“ f. S. m. Orch. Mk 3,90 n.
- Otto, Ferdinand, Frauenlist od. Der Don Juan in tausend Angsten. Humorist. Terzett f. 2 Herren u. 1 Dame (T. I, II, B.) Mk 1. Magdeburg, Wernthal.
- [Page 27View facsimile]
- Wolffs, Wilh. (u. Maier), Eine Nacht an der Loire od. Unteroffizier Huber als Marquis. Singspiel. Klavierauszug Mk 3. Solo-St. Mk 2. Chorst. 8. Mk 1,20. Mühlhausen i/Th., Danner.
|