| -
- Dräseke, Felix, Herrat. Gr. Oper in 3 Akten. Klavierausz. m. Text. gr. 8. Mk 12 n. (Leipzig, Rob. Forberg.)
- Durra, Hermann, Op. 34. Die Wunderkur od. Eine Medicin für Liebende. Humorist. Terzett. Leipzig, Portius.
- Eyle, Wilh., Op. 58. Im Zeitungsbureau. Humorist. Scene m. Musik f. 6 Herren u. 1 Dame. Mk 2. Leipzig, Eulenburg.
- [Page 61View facsimile]
- Gretry, A.E.M., Oeuves. XIVième Livr. Le Huron. Comédie en deux actes et en vers, melée d’ariettes. (Subr.-Preis Mk 12 *n.) Mk 16 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Junghähnel, Oscar, Hausknecht und Köchin. Humorist. Scene u. Duett f. 1 Herrn u. 1 Dame. Mk 1,50. Leipzig, Eulenburg.
- – Emanuel Leisebach’s Ferienreise nach Berlin. Humorist. Scene m. Gesang f. 3 Herren. Mk 1,50. Leipzig, Eulenburg.
- Leoncavallo, R., Der Bajazzo. Drama. Berlin, Fürstner.
Daraus einzeln m. Pfte: No. 1bis. Prolog: „Schaut her ich bin’s!“ f. hohe St. (D-dur). Mk 2. – 4bis. Scene u. Vogellied: „Wie flammte auf sein Auge“ f. mittl. St. Mk 2,50. – 4ter. Dasselbe f. tiefe St. Mk 2,50. – 7bis. Lied des Bajazzo: „Hüll dich in Tand nur“ f. mittl. St. Mk 1,20. – 8bis. Ständchen: „O Colombine hör“ f. mittl. St. Mk 1,20. – 8ter. Dasselbe f. tiefe St. Mk 1,20.
- Pache, Johannes, Der Wochenmarkt. Humorist. Singspiel f. Frauenchor u. Solo m. Pfte. Klavierausz. u. Singst. Mk 5. Leipzig, Rob. Forberg.
- Sänger, Bertrand, Das Singspiel der Zarin. Operette. Leipzig, Koch’s Verl.
Daraus einzeln: No. 6. Couplet der Paraskowja: „Was alles heutzutage“ f. hohe u. tiefe St. à Mk 1. – 10. Volkslied: „Mein liebes Schätzchen“. Mk 1. – 19. Couplet: „Die Müh’ ist klein“ hoch u. tief. à Mk 1.
- Sémada, Albert u. Wilh. Wolff, Gute Nacht Caroline! Humorist. Scene m. Gesang f. 5 Herren u. 1 Dame. Clav.-Ausz. m. Text. Mk 2,70. Leipzig, Eulenburg.
- Simon, Ernst, Op. 291. Ein Freundschaftsdienst. Humorist. Scene f. Männerchor u. Soli m. Pfte. Klav.-Ausz. Mk 2,30. Solost. Mk 1,50. Chorst. Mk 1,20. Text des Dialogs Mk 0,20. Leipzig, O. Forberg.
- Wolff, Wilh., Op. 43. Wir von der Cavallerie. Humorist. Scene f. 5 Herren u. 1 Dame (od. f. 6 Herren) m. Pfte. Clav.-Ausz. m. Text. Mk 3. Leipzig, Eulenburg.
- Zeller, Carl, Lied aus „Der Vogelhändler“: „Wie mein Ahnl zwanzig Jahr“ f. tiefe St. Mk 1,20. Leipzig, Bosworth & Co.
|