Ehni, J.A., Stufenmässig geordnete Sing- u. Liederschule, f. gehobene Lehranstalten m. besonderer Rücksicht auf höhere Mädchenschulen bearb. 2. Heft. Für Mittelklassen. 2. verm. Aufl. Mk 0,50 **n. 3. Heft. 2. verm. Aufl. Mk 0,80 **n. Stuttgart, Metzler’s Verl.
Göthe, E., Neue Gesangschule. Sammlung v. Liedern, Chorälen u. Tonübungen. Nach 8 Schuljahren methodisch geordnet. 1. Heft. 1–3. Schuljahr. Mk 0,20 *n. 2. Heft. 4–6. Schuljahr. Mk 0,30 *n. 3. Heft. 7. u. 8. Schuljahr. Mk 0,35 *n. Dresden, Huhle.
Krause, Theodor, Deutsche Singe-Schule f. Unterrichtsanstalten aller Art. 3. Heft. Uebungen, Choräle, ein-, zwei- u. dreistimm. Gesänge in Es, B, F, C, G, D u. A, sowie in Cm., Gm., Dm., Am., Em., Hm. u. Fism. 8. Mk 0,40 *n. Berlin, Gaertner.
– Die Wandernote. Beitrag zur Methode des Gesangunterrichts f. Schulen aller Art. Zugleich als Anleitung zum Gebrauch der deutschen Singeschule. 2., verm. Aufl. 8. Mk 0,60 *n. Berlin, Gaertner.
Müller-Brunow, Tonbildung od. Gesangunterricht? Beiträge der Aufklärung über das Geheimnis der schönen Stimme. (I. Tonbildung od. Gesangunterricht? II. Tonbildung. Die richtige Erziehung der menschlichen Stimme zum Kunstgesange nach den Grundsätzen des primären Tones, zugleich Studien f. Sänger, Sangesbeflissene u. Redner.) gr. 8. Mk 2,25 n. Leipzig, Merseburger.
Wolters, O.L., Gesangs-Etüden m. Pfte. 3. Heft. 12 Etüden f. T. Mk 1,50 n. Wolfenbüttel, Zwissler.
[Page 265View facsimile]