| -
- Erk, Ludwig, Die bekanntesten Choräle der evangel. Kirche, dreistimm. gesetzt f. 2 S. u. 1 A., nebst untergelegten Texten. Zum Gebrauch in Schulen hrsg. Neue Ausg. in 1 Hefte, bearb. v. Emil Niemeyer. 8. Mk 0,50 *n. Essen, Baedeker.
- Gesangbuch, evangelisches, f. die Volksschulen des Reg.-Bez. Düsseldorf. Enthaltend 60 Choralmelodieen, vorgeschrieben zur Einübung v. der königl. Regierung in Düsseldorf laut Verfügung vom 26. Februar 1890. Melodieen u. Texte im Anschluss an das im Gebrauch befindliche evangel. Kirchen-Gesangbuch. 8. Mk 0,20 *n. Essen, Baedeker.
- Leavitt, Josie, Op. 1. „Ave Maria, gratia plena“ f. 1 Singst. m. Pfte. (od. Harm.) Mk 0,60. Dresden, Richter & Hopf.
- Nelle, A., Dreistimm. Choralbuch f. S.- u. A.-St. 54 der gebräuchlichsten Choräle nach dem neuen Choralmelodienbuche f. die Provinz Sachsen umgearb. 8. Mk 0,50 *n. Zeitz, Jubelt.
- Rabe, Martin, 32 Choralmelodieen f. die Schulen der Provinz Brandenburg. Auf Grund der speziellen Vorschriften des Provinzial-Schulkollegiums vom 6. Mai 1889 „die Veränderungen der Melodieen u. Texte betreffend“ bearb. u. hrsg. 1–4. Tausend. gr. 8. Mk 0,15 n. Berlin, Frantz.
- Zellner, Leo, Der 13. Psalm: „Herr, wie lange willst du meiner so gar vergessen“ f. fünfstimm. Chor. (S., A., T., 2 B.) Part. u. St. 8. Mk 3. Berlin, Raabe & Plothow.
- Zingerle, Fr. G., Ave Maria: „Salve, o Maria, di grazia piéna“ p. s. (o T.) con Pfte. gr. 8. Mk 0,80. Triest, Schmidl & Co.
- – „Benedictus qui venit in nomine Domini“ p. S. (o T.) con org. Mk 1. Triest, Schmidl & Co.
|