Becker, Albert, Op. 60. Auf Kaiser Friedrich’s Tod. Trauermarsch f. Orch. u. gem. Chor. Part. Mk 3. St. Mk 8. Klavierauszug. gr. 8. Mk 2. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Beethoven, L. van, Op. 113. Die Ruinen v. Athen. Festspiel. Klavierauszug. Volksausg. Mk 3. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Dregert, Alfred, Op. 108. Des deutschen Liedes Macht: „Auf, lasset uns mit ernstem Schaffen“ f. Männerchor m. (od. ohne) Begleitung v. Blas- u. Schlaginstrumenten. (Vcello u. Cb. ad lib.) Part. Mk 2,40. Orch.-St. Mk 8. Klavierauszug. 8. Mk 0,60. Chorst. 8. Mk 0,60. Berlin, Fr. Luckhardt.
Malling, Otto, Op. 25. Prolog zur „Goldenen Legende“ f. Solo, gem. Chor u. Orch. Klavierauszug m. deutschem u. dänischem Text. Mk 3. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Müller-Reuter, Theodor, Op. 12. Aus grosser Zeit, f. T.-, Bar.-Solo u. Männerchor m. Pfte od. Orch. (Part. u. Orch.-St. in Abschrift.) Klavierauszug. Mk 5 n. Singst. à Mk 1. Dresden, Brauer.
Schamann, Anton, Op. 34. Frühlingsgruss: „Ein Wonn’gefühl erhebt die Brust“. Polka française. Wien, Rebay & Robitschek.
Ausg. f. gem. Chor m. Orch. Part. Mk 4. Orch.-St. Mk 6 n. Klavierauszug Mk 2. Chorst. 8. Mk 1,20.
– – vier Frauenst. m. Orch. Part. Mk 4. Orch.-St. Mk 6 n. Klavierauszug Mk 2. Chorst. 8. Mk 1,20.
Schuch, Ernst, Weihelied: „Was gleicht dir Lied aus deutschen Kehlen“ f. Bar.-Solo, Männerchor, Harfe, 4 Hörner, 3 Tromp. u. 3 Pos. Part. m. unterl. Klavierauszug Mk 2 n. Instrumentalst. Mk 3 n. Solost. 8. Mk 0,30. Chorst. 8. à Mk 0,30. Dresden, Näumann.
Umlauft, Paul, Op. 29. Drei Tongemälde f. Männerchor u. Orch. Leipzig, Klemm.
No. 2. Nordmännerlied: „Der Abend kommt“. Part. gr. 8. Mk 4 n. Orch.-St. Mk 4,50. Klavierauszug. 8. Mk 2,25 n. Chorst. 8. Mk 1,25.
– 3. Fata Morgana: „Die Caravane die Wüste durchschleicht“. Part. gr. 8. Mk 4 n. Orch.-St. Mk 4,50. Klavierauszug. 8. Mk 2 n. Chorst. 8. Mk 1.
– Op. 40. Agandecca f. Soli, Männerchor u. Orch. Part. Mk 18 n. Orch.-St. Mk 28. Klavierauszug. gr. 8. Mk 8 n. Chorst. 8. Mk 5. Leipzig, Klemm.
[Page 172View facsimile]