Kabatek, A., Liederbuch f. Zitherspieler. Jeder Band enthält 100 der beliebtesten Volks-, Vaterlands- u. Soldatenlieder, Opernarien u. Choräle f. Z. m. Gesang ad lib. gesetzt, in progressiver Reihenfolge geordnet. 1. Band. qu. 8. Mk 3 n. Leipzig, Kabatek.
– 30 Weihnachtslieder f. 1 od. 2 Z. m. Gesang ad lib. gesammelt u. hrsg. 2 Hefte. Ausg. f. 1 2 Z. à Mk 1,80 n. – Ausg. f. 2 Z. 2 Hefte. à Mk 2,50 n. Leipzig, Kabatek.
Morgenblätter. Unterhaltungsstücke f. 1 u. mehrere Z. v. verschiedenen Komponisten. Leipzig, Kabatek.
No. 72.
{
Ritzmann, H., Sei mir gegrüsst, du Tag des Herrn: „Nun bricht die heil’ge Nacht herein“
}
f. 1 Singst. m. Z. Mk 0,60.
Gruber, Franz, „Stille Nacht, heilige Nacht“
– 73. Ritzmann, H., Weihnachtszauber: „Sagt an, ihr goldnen Sterne hell“ f. 1 Singst. m. Z. Mk 0,60.
[Page 25View facsimile]
Rogeri, Edmond, Op. 5. Des Landsknechts Abschiedslied: „Leb’ wohl auf Wiedersehn!“ f. 1 Singst. m. Z. (od. f. Diskant- u. Streich-Z.) Mk 0,90. Leipzig, Kabatek.
Wagner, Franz, Auswahl der neuesten Kompositionen u. Transcriptionen der Wiener Zither-Zeitung. No. 48. Bellina, Johann, Sehnsucht: „Liebchen, weile nicht so ferne“ f. 1 Singst. m. Z. Mk 0,60. Wien, Rörich.