Brambach, C.Jos., Op. 62. Gott der Herr: „Er naht im Sturm“. Hymne f. Männerchor m. Blechinstrumenten od. Pfte. Part. Mk 3. Instrumentalst. Mk 1,50. Klavier-Auszug Mk 2. Singst. Mk 1. gr. 8. Leipzig, Licht & Meyer.
Hummel, Ferdinand, Op. 48. Waldwanderung. Sechs Lieder u. Gesänge f. vierstimm. Männerchor m. 2, 3 u. 4 Hörnern (od. f. Männerchor allein). 8. Leipzig, Siegel.
Heft I. No. 1. Sehnsucht nach dem Walde: „Zum Wald, zum Wald steht mir mein Sinn“. No. 2. Wanderlied: „Wohlauf, es ruft der Sonnenschein“. Part. Mk 1,50. Hornst. Mk 0,80. Chorst. Mk 1.
– II. No. 3. Waldlied: „Wer wollte wohl nicht singen“. No. 4. Waldrast: „Hier in des Waldes tiefstem Schoos“. Part. Mk 1. Hornst. Mk 0,60. Chorst. Mk 0,60.
– III. No. 5. Das Waldhorn: „Wie lieblich schallt durch Busch und Wald“. No. 6. Abschied vom Walde: „Ade du lieber Tannenwald“. Part. Mk 1. Hornst. Mk 0,60. Chorst. Mk 1.
Köllner, E., Op. 102. Kaiser Rothbart’s Testament. Ballade f. einstimm. Männerchor m. Orch. Part. Mk 3. Orch.-St. Mk 4. Klavier-Auszug. gr. 8. Mk 1,20. Singst. gr. 8. Mk 0,50. Leipzig, Licht & Meyer.
Liszt, Franz, Zwei Festgesänge zur Enthüllung des Karl August Denkmals in Weimar, am 3. Sept. 1875. gr. 8. Leipzig, Licht & Meyer.
No. 1. Festgesang: „Karl August weilt mit uns“ f. Männerchor (S., A. ad lib.) m. Blasinstrumenten. Part. Mk 0,60.
– 2. Psalmenverse: „Der Herr bewahret die Seelen“ f. gem. Chor m. Org. u. Blasinstrumenten. Part. Mk 0,60.
Schumann, Robert, Op. 35. No. 3. Wanderlied: „Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein“ f. Männerchor m. Orch. od. [Page 232View facsimile]
Pfte bearb. v. Rudolf Weinwurm. Part. m. unterlegtem Klavier-Auszug Mk 3. Singst. 8. à Mk 0,15. Leipzig, Leuckart.
Weinwurm, Rudolf, Bauernständchen: „D’ Sternderln schein’nt Paar und Paar“ f. Männerst. (Chor u. Soli) m. kleinem Orch. od. Pfte. Part. m. unterlegtem Klavier-Auszug Mk 2. Singst. 8. Mk 0,60. Wien, Kratochwill.