Reinecke, Carl, Op. 139. Dörnröschen f. S.-, A.- u. Bar.-Solo, weiblichen Chor, Orch. u. Deklamation. Part. Mk 20 *n. Orch.-St. Mk 15 *n. Leipzig, Siegel.
– Op. 192. Festgesang: „Füllet mit jubelndem Schalle“ f. dreistimm. Männerchor (T. u. 2 B.) m. 2 Fl., 2 Clar., 2 Hörnern, 2 Fag., Contrafag. od. Cb. u. Pauken. (ad lib.) Part. m. unterlegtem Klavier-Auszug. Mk 3 n. Instrumentalst. 8. Mk 1,80 n. Chorst. 8. à Mk 0,30. Leipzig, Rieter-Biedermann.
Schumann, Robert, Op. 50. Das Paradies u. die Peri f. Solost., Chor u. Orch. Klavier-Auszug. gr. 8. Mk 3. Chorst. gr. 8. à Mk 0,30 n. Braunschweig, Litolff.
– Op. 112. Der Rose Pilgerfahrt. Märchen f. Solost., Chor u. Orch. Klavier-Auszug. gr. 8. Mk 1,50. Chorst. gr. 8. à Mk 0,30 n. Braunschweig, Litolff.
– Op. 115. Manfred. Dramatisches Gedicht. Klavier-Auszug. gr. 8. Mk 1,50. Chorst. 8. à Mk 0,15 n. Braunschweig, Litolff.
– Scenen aus Goethe’s Faust f. Solost., Chor u. Orch. Klavier-Auszug. gr. 8. Mk 3. Chorst. gr. 8. à Mk 0,30 n. Braunschweig, Litolff.