Fischer, Jacob, Chor-Uebungen f. S.- u. A.-Stimmen m. Pfte. 1. Heft. Wien, Gutmann Mk 1,50.
Hauptner, Th., Die Ausbildung der Stimme. Neue theoret.-prakt. Gesangschule z. Gebr. f. alle Stimmen, nach den bewährtesten Principien. 2. Aufl. Leipzig, Eulenburg Mk 4 *n.
Koch, Ernst, Studienwerk f. Gesang v. den Anfangsgründen bis zur Ausbildung im Kunstgesang z. Gebr. f. Lehrer u. Lernende. Ausg. f. hohe St. – Ausg. f. tiefe St. Stuttgart, Ebner à Mk 9.
Rützel, Andr., Lehrgang f. den prakt. Gesangunterricht. Enth. 496 unterrichtlich geordnete Uebungen, 1-, 2-, 3- u. 4stimm. Sätze, Lieder u. Choräle, welche Takt u. Notenlesen, Stimmbildung, eine deutliche Aussprache im Gesange u. Veredelung der Sitten begründen. Für Chorgesangschulen nach rationeller Methode bearb. 2. u. 3. Theil. qu. 4. München, Kgl. Central-Schulbücher-Verlag. kart. [Page 93View facsimile]
Theil 2. Der zweistimm. Gesang (107 Uebungen). Mk 1,20 **n.
– 3. Der drei- u. vierstimm. Gesang (101 Uebungen). Mk 1,75 **n.
Schulz, F.A., Kleine theoret.-prakt. Gesangschule z. Gebr. f. Gymnasien u. Volksschulen, wie auch f. Diejenigen, welche in kurzer Zeit eine Fertigkeit im Treffen der Töne erlangen, es zu einer reinen u. biegsamen Stimme bringen u. sich überhaupt im künstl. Gesange ausbilden wollen. Nebst einem Anhange über die Verzierungen. 8., verm. u. verb. Aufl. 8. Wolfenbüttel, Holle’s Nachf. Mk 0,25 *n.