Dürrner, J., Op. 16. Fünf Lieder f. Bar. (od. MS.) m. Pfte u. Vcello. (No. 1. Treue Liebe: „Wie ist es möglich dann“. No. 2. Lenz, Hoffnung und Liebe: „Die Fenster sonnen“. No. 3. Schöne Maid: „Frühling grüsste grün“. No. 4. Die Eine, die ich meine: „Wie so schön erglüht die Rose“. No. 5. Des Lebens Schönstes: „Lieblich ist des Lenzes Wonne“.) deutsch u. engl. 2. Aufl. Leipzig, Klemm Mk 3,50.
Goltermann, G., Op. 84. Herbstlied: „Feldeinwärts flog ein Vögelein“, f. 1 Singst. m. Pfte u. Vcello. Mainz, Schott Mk 2,25.
Horn, Aug, Op. 21. „Es weht durch die blühenden Bäume“, f. T. m. Pfte u. Vcello (ad lib.). Leipzig, Klemm Mk 1,50.
Hüllweck, Carl, Op. 3. „Wenn ich in deine Augen seh’“, f. 1 Singst. m. Pfte u. Vcello. (od. V.) Leipzig, Klemm Mk 1.
Seiffart, F., Drei Gesänge f. S. m. Pfte u. Vcello. (No. 1. „Lasst mich ruhen“. No. 2. Erinnerung: „Und hast du recht geliebt einmal“. No. 3. Sonett: „Ein Blick von deinen Augen in die meinen“.) Leipzig, Klemm Mk 3.