| -
- Brah-Müller, Gust., Op. 35. Friede den Entschlafenen. Cantate für 4st. Männerchor m. Begl. von 2 Cornetts in B., 2 Trompeten in Es, 3 Posaunen u. Pauken oder Pfte. event. Orgel. Part. u. Stimmen 8. Berlin, Sulzbach Mk 1,25.
- [Page 60View facsimile]
- Palme, Rud., Geistliche Männerchöre. 8. Magdeburg, Heinrichshofen:
No. 1. Motette „Die Ehre des Herrn ist ewig.“ Part. u. St. Mk 1,50. – 2. a) Motette: „Wiedersehn“. b) Choral: Nun lasst uns den Leib begraben“ c) Choral: „Wachet auf ruft uns die Stimme. Part. u. St. Mk 1,50. – 3. a) Motette zu Königs Geburtstag „Ewiger deiner Siegesmacht.“ b) Choral: „Freu’ dich sehr, o meine Seele. Part. u. St. Mk 1,75. No. 4. a) Motette „Herr Gott du bist unsere Zuflucht.“ b) Choral. Herzlich thut mich verlangen. Part. u. St. 8. Mk 1,75.
- Stehle, G.E., Op. 33. Missa „Jesu, Rex admirabilis comp. ad quatuor voces inaequales (Canto, Alto, Tenore, Basso) comitante Organo obligato. 8. Part. Mk 1,80 *n. Stimmen 60 Pf. *n Regensburg, Pustet.
- Weiss, Laur., Op. 55. Offertorium (Esto mihi in Deum) f. Sopr.-Solo u. Vcllo-(od. Horn-) Solo mit Orgel od. Harm. Wien, Wessely Mk 1,40.
- – Op. 56. Graduale (Confidemini Domino) für Alt-Solo m. Orgel od. Harm. Wien, Wessely 1 Mk.
- Schachner, Jos.Rud., Op. 37. Gaudeamus! Sechs Chöre f. Männerstimmen theilweise mit Solo Stimmen u. Orchester oder Pfte-Begl. No. 1. Die Maulbronner Fuge. Partitur Wien, Haslinger 5 Mk.
|