Engel (D.H.) Op. 53. Fünf Lieder für Sopr., Alt, Ten. u. Bass Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner:
No. 1, Hüte Dich. („Schöne Blume hüte dich“). 7½ ngr. [Page 414View facsimile]
No. 2, „Leise sinkt auf Berg und Thal.“ 10 ngr.
– 3, Nachtigall („Auf Vögelchen flieg an dem Strand“). 15 ngr.
– 4, Herbstlied („Feldeinwärts flog ein Vögelein“). 15 ngr.
– 5, Gebrochenes Herz („Die Rosen und die Nelken“). 7½ ngr.
Engel (D.H.) Op. 63. Wald-Rose („Wald bei grünen Bäumen“), für 2 Singst. m. Pfte. Leipzig, Kistner 15 ngr.
Gaspary (Jul.) Sieges-Hymne („Es liegt der goldne Siegeskranz“), für Männerchor. Part. u. St. Hamburg, Fr. Schuberth 10 ngr.
Grill (Leo) Op. 7. Zwei Männerchöre. „Ein liebeleeres Menschenleben“. Einsamkeit“. Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 15 ngr.
Kuntze (C.) Op. 228. Hie Papst! Hie Kaiser! („Vom Tiberufer, vom Vatican“), für 4 stimm. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 15 ngr.
Mendelssohn-Bartholdy (Felix) Gesänge für 4 Männerstimmen Steriotyp-Ausgabe. 8. Part. 15 ngr. *n. Stimmen (à 5 ngr.) 20 ngr. *n., Leipzig, Kistner
Neeb (Heinr.) Nachtwächter-Lied von Storch („Hört ihr Herrn und lasst euch sagen“), für 4 Männerstimmen. Part. u. St. 8. Offenbach, André 36 Xr.
Nessler (V.E.) Op. 60. Drei Lieder für 4 stimm. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 1 Rt.
No. 1, Ungarröschen („In düstrer Ungarhaide“).
– 2, Abendruhe („Wenn mild im Abenddämmerschein“).
– 3, Lindauer Lied’l („Ja kehr ich zu Lindau am Bodensee ein“).
Sammlung russischer Romanzen etc. Hamburg, Fr. Schuberth.
No. 236, Glinka, M.J., Lass mich allein („O rufe nicht durch Schmeichellaute“). Duett für 2 Singst. m. Pfte. 10 ngr.
Vierling (G.) Op. 49. Ein Hafislied („Sieh es ist Messiashauch“), für 4 stimm. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Kistner 10 ngr.
Weinwurm, (Rud.) Op. 23. Toscanische Lieder für Chor und Solostimmen m. Pfte. Offenbach, André:
Ausg. für Männerchor u. Solo-St. Klav.-Ausz. zu 2 Hdn. 2 fl.
– – – zu 4 Hdn. 3 fl. 36 ngr. die 4 Singstimmen allein 1 fl. 12 Xr.
– für gem. Chor u. Solostimmen. Klav.-Ausg. zu 2 Hdn. 2 fl. die 4 Singst. allein 1 fl. 12 Xr.
Dauraus(sic) einzeln:
No. 2, Lied („Blaues Sternlein“), f. 1 Singst. m. Pfte. 18 Xr.
– 5 Duett („Ich gehe des Nachts wie der Mond thut gehn“), für Ten. u. Bass m. Pfte. 27 Xr.