| -
- Gluck, Ch., Arie a. Ezio: „Ecco alle mie catene – Bald sinken meine Ketten“, f. A. Leipzig, Leuckart 10 ngr.
- – Arie a. Ezio: „Misera! dove son? – Wehe mir! Ist’s ein Traum?“ f. Sopr. Ebend. 15 ngr.
- Haendel, G.F., Orlando: „Quando spieghi i tuoi tormenti – Holde Nachtigall, dein Klagen“, f. Sopr. Leipzig, Leuckart 7½ ngr.
- – Gesang der Sirenen a. Rinaldo: „Il vostro maggio – Ihr jungen Herzen“, für Sopr. Solo u. Frauenchor. Ebend. 7½ ngr.
- – Cavatina a. Rodelinda: „Dove sei amato bene – Ach, wo weilst du, mein Heissgeliebter“, f. A. Leipzig, Leuckart 7½ ngr.
- – Recitativ u. Cavatine a. Xerxes: „Ombra mai fù – So schatt gen Raum“, f. Sopr. Leipzig, Leuckart 7½ ngr.
- Jomelli, Nicolo, Scene u. Arie a. Demofoonte: „Sei tutti i mali miei – O könnt’ ich meine Leiden“ f. Sopr. Leipzig, Leuckart 12½ ngr.
- Leo, Leonardo, Arie a. Olympiade: „Tu me da medividi, barbaro–So magst du mich verderben“, f. Sopr. Leipzig, Leuckart 7½ ngr.
- Paisiello, Giov., Recitativ u. Cavatine a. Proserpina: „Déserts écartés–Du düstrer Hain“, f. Sopr. Leipzig, Leuckart 12½ ngr.
- Thomas, Ambroise. Hamlet, Oper in 5 Akten. (Paris) Berlin, Fürstner.
No. 2. Duett: Ist das der treuen Liebe Lohn? 20 ngr. – 2bis. Cantabile a. d. Duett: Zweifl’ an der Sonne Klarheit. 10 ngr. – 2ter. Idem f. Sopr. od. Ten. 10 ngr. – 2quat. Idem in Cdur. 10 ngr. – 6. Arie: Ein Tag ist schon entfloh’n, seit zuletzt ich ihn geseh’n! 17½ ngr. – 6ter. Fabliau: Leb’ wohl, so sprach er, glaub’ mir. 10 ngr. – 6qust. Idem f. M. Sopr. 10 ngr.
[Page 284View facsimile] No. 13. Entr’act u. Monolog: Sein oder Nichtsein! welch’ Geheimniss 7½ ngr. – 13bis. Entr’act u. Monolog: Sein oder Nichtsein! welch’ Geheimniss, f. Ten. od. Sopr. 7½ ngr. – 18bis. Ballade f. Sopr.: Drunten in des Meeres tiefem Grunde. 10 ngr. – 18ter. Idem f. M. Sop. 10 ngr. – 19bis. Walzer f. Sop. 12½ ngr. – 19ter. Idem f. Sop. 12½ ngr. – 22. Arioso: Zartes Vergissmeinnicht, beim Hauch des Frühlings. 10 ngr. – 22bis. Idem f. Ten. 10 ngr.
- Traetta, Tommaso. Scene u. Arie a. Antigone: „Ombra cara amorosa-Theurer Schatten, du fliehest?“ f. Sop. Leipzig, Leuckart 7½ ngr.
|