Abt, Frz., Op. 354. 3 Gesänge f. S. (od. T.) (Ich und die Sterne halten Wacht. Schön Anna von Ortrand. O lass mich dir in’s liebe Auge sehen.). Magdeburg, Heinrichshofen 22½ Ngr.
– Op. 360. 3 Lieder f. Br. No. 1, Der Sänger denket dein. 45 Xr. No. 2, O frag’ mich nicht. 36 Xr. No. 3, Mein Himmel auf der Erde. 45 Xr. Offenbach, André.
[Page 129View facsimile]
Abt, Frz., Op. 362. 4 muntre Lieder. No. 1, Mädele, guck’ raus. No. 2, Lachtäubchen. No. 3, Postillon d’Amour. No. 4, Glücklich, wie du. à 18 Xr. Offenbach, André cplt. 54 Xr.
– Op. 364. 3 Lieder. No. 1, Das eine Wort. No. 2, Du bist mein. No. 3, Gute Nacht, mein Lieb. Ebend. à 36 Xr.
Beethoven, L. v., Op. 46. Adelaide, f. mittlere St. Berlin, W. Müller 1 Ngr. *n.
– Op. 48. No. 6. Busslied, f. mittlere St. Berlin, W. Müller 1 Ngr. *n.
– Op. 75. No. 2. Neue Liebe, neues Leben, f. mittlere St. Berlin, W. Müller 1 Ngr. *n.
Bradsky, Th., Op. 32. 2 Lieder. No. 1, Bitte. No. 2, Mein Wunsch. Berlin, Schlesinger à 5 Ngr.
Dégele, E., Op. 6. Erinnerung. Königsberg, Jakubowski 10 Ngr.
Freudenberg, W., Op. 8. 8 Lieder u. Gesänge. Heft 1, Botschaft. Sehnsucht. Wie schön sie ist. Liebesklage. 22½ Ngr. Heft 2, Suleika. Brautgesang der Blumen. Mein Herz ist dunkel. Mailied. 25 Ngr. Frankfurt a/M., Henkel.
Godfrey, Ch., Amore e Primavera (Lenz und Liebe), f. S. (od. T.). Paris (Berlin, Fürstner) 15 Ngr.
– Idem f. MS. (od. Br.). Ebend. 15 Ngr.
Gounod, Ch., Déesse ou Femme. Madrigal p. S. Paris (Berlin, Fürstner) 15 Ngr.
– Idem p. MS. (od. Br.). Ebend. 15 Ngr.
– Idem p. T. Ebend. 15 Ngr.
Haltnorth, A., Das Mäuslein und der Frosch od. der geprellte Liebhaber, f. Br. (od. B.). Frankfurt a/M., Henkel 12½ Ngr.
Heckel, A., Op. 17. Die Jagd nach dem Glück, f. S. (od. T.) Berlin, Schlesinger 15 Ngr.
Heiser, W., Op. 106. Der Wirthin Töchterlein. Ballade. Leipzig, Stoll 10 Ngr.
Hill, W., Op. 21. Des Sängers Abschied. Frankfurt a/M., Henkel 10 Ngr.
Hölzel, G., Op. 110. Mein Liebster ist im Dorf der Schmied, f. S. (od. T.). Offenbach, André 45 Xr.
– Idem f. A. (od. B.). Ebend. 45 Xr.
Horn, A., Op. 29. Deine schönen Augen. Dresden, Hoffarth 7½ Ngr.
Jensen, Ad., Op. 35. 6 Lieder v. O. Roquette. (Fröhliche Gesellen. Morgens am Brunnen. O lass dich halten, goldne Stunde. An der Linden. Margreth am Thore. Abschied.). Dresden, Hoffarth 1 Rt.
Klenze, J., Op. 10. Gesang aus dem Ossian (Komm du Licht. strahl) f. Br. Offenbach, André 1 Fl.
– Op. 11. Volundar’s Klage. Nordischer Gesang f. Br. Ebd. 54 Xr.
Litolff, H., Ave Maria. Paris (Berlin, Fürstner) 10 Ngr.
Löwe, K., Op. 145. 5 Lieder f. tiefe St. (Meeresleuchten. Der Feind. Im Sturm. Heimlichkeit. Reiterlied.). Berlin, Fürstner 15 Ngr.
Marras, G., Mon Rêve, p. Ca. (ou Br.). Paris (Berlin, Fürstner) 10 Ngr.
Massenet, J., Chants intimes. No. 1, Déclaration. 5 Ngr. No. 2, A Mignonne. No. 3, Berceuse. à 7½ Ngr. Paris (Berlin, Fürstner).
– Sérénade du Passant, p. S. (ou T.). Paris (Berlin, Fürstner) 10 Ngr.
– Idem p. MS. (ou Br.). Ebend. 10 Ngr.
Mercier, V., Le Ruisseau. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
[Page 130View facsimile]
Müller, W., Weihnachts-Klänge in 7 geistlichen Liedern, f. 1 (od. 4) St. Magdeburg, Heinrichshofen 6 Ngr. n.
Paladilhe, E., Mandoline (Souvenir de Rome), p. T. Paris (Berlin, Fürstner) 12½ Ngr.
– Idem p. MS. Ebend. 12½ Ngr.
– Idem p. Br. Ebend. 12½ Ngr.
Périer, E., Chansons des Bergers de la Nièvre (16me Siècle). Paris (Berlin, Fürstner) 5 Ngr.
Reinhardt, C., 4 geistliche Lieder, v. Novalis (Gern verweil’ ich noch im Thale. Hinüber wall’ ich. Wenn ich ihn nur habe. Wenn alle untreu werden.). Berlin, E. Challier 12½ Ngr.
Riedel, H., Op. 1. 6 Lieder über mittelalterliche Texte f. T. (Herzblümchen. Du überall. Liebeslied. Rosen im Schnee. Liebeslied. Ständchen [Fröhlich will ich singen]. Wien, Gotthard 1 Rt.
– Op. 2. 3 Lieder (Ständchen [Der Holdseligen sonder Wank]. Von allen schönen Kindern. Es war ein warmer blauer Frühlingsabend.). Ebend. 22½ Ngr.
– Op. 3. 3 Lieder (Im Dorfe die Gasse entlang. Einen Augenblick sich finden. Du fragst, warum ich liebe?) Ebd. 17½ Ngr.
Schubert, Frz., Lieder f. hohe St. 1. Serie. No. 1, Erlkönig. No. 2, Der Wanderer. No. 3, Rastlose Liebe. No. 4, Nähe des Geliebten. No. 5, Lob der Thränen. No. 6, Sei mir gegrüsst. No. 7, Der Neugierige. No. 8, Die böse Farbe. No. 9, Trockne Blumen. No. 10, Normanns Gesang. No. 11, Des Mädchens Klage. No. 12, Der Lindenbaum. No. 13, Die Post. No. 14, Ständchen (Leise flehen). No. 15, Das Fischermädchen. No. 16, Am Meer. gr.-8. Berlin, Müller à 1 Ngr. *n
– Idem f. mittlere St. N. 1–16. gr.-8. Ebend. à 1 Ngr. *n.
– Idem f. tiefe St. No. 1–16. gr. 8. Ebend. à 1 Ngr. *n.
– Idem 2. Serie, f. mittlere St. No. 17, Gretchen am Spinnrade. No. 18, Schäfers Klagelied. No. 19, Haidenröslein. No. 20, Der Fischer. No. 21, Frühlingsglaube. No. 22, Das Wandern. No. 23, Ungeduld. No. 24, Morgengruss. No. 25, Mein. No. 26, Die liebe Farbe. No. 27, Die Forelle. No. 28, Die junge Nonne. No. 29, Ave Maria. No. 30, Gute Nacht. No. 31, Frühlingstraum. No. 32, Ständchen (Horch, horch). gr.-3. Ebend. à 1 Ngr. *n.
Weber, K.M. v., Lieder u. Gesänge, rev. v. F.W. Jähns. Berlin, Schlesinger.
Op. 13. No. 2, Wiegenlied. 2½ Ngr. n.
– 15. – 1, Meine Lieder, meine Sänge. 2½ Ngr. n.
– 4, Was zieht zu deinem Zauberkreise. 2½ Ngr. n
– 23. – 1, Meine Farben. 2½ Ngr. n.
– 25. – 2, Ueber die Berge mit Ungestüm. 2½ Ngr. n.
– 30. – 2, Es stürmt auf der Flur. 2½ Ngr. n.
– 3, Unbefangenbeit. 3¾ Ngr. n.
– 5, Reigen. 3¾ Ngr. n.
– 6, Sind es Schmerzen, sind es Freuden. 3¾ Ngr. n.
– 41. – 2, Abschied vom Leben. 2½ Ngr. n.
– 42. – 1, Reiterlied. 2½ Ngr. n.
– 2, Lützow’s wilde Jagd. 3¾ Ngr. n.
– 6, Schwertlied. 2½ Ngr. n.
– 47. – 1, Die gefangenen Sänger. 2½ Ngr. n.
– 54. – 6, Wenn ich ein Vöglein wär. 2½ Ngr. n.
– 64. – 3, Heimlicher Liebe Pein. 2½ Ngr. n.
– 8, Herzchen, mein Schätzchen. 2½ Ngr. n
[Page 131View facsimile]
Weber, K.M. v., Lieder u. Gesänge. Berlin, Schlesinger. (Forts.)
Op. 66. No. 1, Das Veilchen im Thale. 2½ Ngr. n.
– 71. – 3, Das Mädchen an das erste Schneeglöckchen. 2½ Ngr. n.
– 80. – 1, Wenn Kindleinsüssen Schlummers Ruh’. 2½ Ngr. n.
– Weber-Album. Ausgew. Lieder u. Gesänge f. S. (Wiegenlied. Die Zeit. Meine Lieder, meine Sänge. Klage. Der junge Fritz. Was zieht zu deinem Zauberkreise. Ich sah ein Röschen. Er an Sie. Meine Farben. Liebe-Glühen. Ueber die Berge mit Ungestüm. Es stürmt auf der Flur. Unbefangenheit. Minnelied. Reigen. Sind es Schmerzen. Lützow’s wilde Jagd. Gebet vor der Schlacht. Schwertlied. Die gefangenen Sänger. Die freien Sänger. Ballade (Was stürmt). Mein Verlangen. Die fromme Magd. Liebeslied. Wenn ich ein Vöglein wär’. Mein Schatzerl is hübsch. Heimlicher Liebe Pein. Abendsegen. Liebesgruss aus der Ferne. Herzchen, mein Schätzchen. Das Veilchen im Thale. Ich denke dein. Wunsch und Entsagung. Bach, Echo und Kuss. Das Mädchen an das erste Schneeglöckchen. Wenn Kindlein süssen Schlummers Ruh’. Weihnachtslied. Schmerz. Serenade. Einsam bin ich. Festlied. Das Licht im Thale. Romanze (Sie war so hold). Romanze (Ein König einst). Grablied.). gr.-8. Berlin, Schlesinger 1 Rt. n.
Zawadzki, M., Spiewy. No. 9, Ty mnie porzuczasz. No. 10, Lza. à 15 Ngr. No. 11, Konik. 20 Ngr. No. 12, Dziewcze. 10 Ngr. No. 13, Piosnka. 15 Ngr. Leipzig, K. Schulze.