Alkier, S. v., Fahr wohl mein Sommer. Berlin, E. Challier 10 Ngr.
Arditi, L., Kellogg-Valse. Mainz, Schott 54 Xr.
Attinger, L., Op. 6. 3 Gedichte aus Gaudeamus, v. Scheffel. f. 1 Mittelst. (Die Maulbronner Fuge, Ausfahrt. Altassyrisch.) Stuttgart, Ebner 10 Ngr.
Billeter, A., Op. 30. 3 Lieder. No. 1, Frühlingslied an Arlikona. No. 2, Ein Mondenstrahl wandelt so tranrig. No. 3, Ich wollt’ ich wär’ ein Blümlein. Leipzig, Forberg à 5 Ngr.
– Op. 31. Der wandernde Musikant f. T. Ebend. 7½ Ngr.
– Op. 32. 3 Lieder. No. 1, Molly Astore. No. 2, Um Mitternacht. No. 3, Reiterlied. Ebend. à 5 Ngr.
Böie, H., Op. 20. Goldkäfer und Blümelein, f. S. (od. T.). Leipzig, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
Engelsberg, E.S., 10 Lieder (Widmung. An Olivia. Das Waldweib. Die Begegnung. Trost. Intermezzo. Der treue Bote. Leontine. Lied: Ich schlendre oft hinaus. An den Mond.) Wien, Wessely 1 Rt. 20 Ngr.
Fischer, Osw., Op. 24. Blau-Aeuglein. Jauer, Hiersemenzel 5 Ngr.
– Op. 25. Neuer Frühling f. S. (od. T.). Ebend. 5 Ngr.
Franz, Rob., Op. 39. 6 Lieder v. Heine. No. 1, Frühlingsfeier. 7½ Ngr. No. 2, Es ragt in’s Meer der Runenstein. No. 3, Das Meer erstrahlt im Sonnenschein. No. 4, Wand’l ich in dem Wald des Abends. No. 5, Mir fehlt das Beste. à 5 Ngr. No. 6, Altes Lied. 7½ Ngr. Leipzig, Br. u. Härtel.
Genée, R., Op. 184. Leiden eines Componisten. Soloscene f. T. (od. Br.) Leipzig, Forberg 22½ Ngr.
Goltermann, G., Op. 55. Liebesfrühling v. Rückert, f. T. (od. S.). Mainz, Schott 36 Xr.
Gotthard, J.P., Op. 51. Sammlung v. Gesängen f. verschiedene Stimmen. No. 1, Die Entsagende. No. 2, Die Täuschung. No. 3, Schlummerlied aus Janko. No. 4, Schlummerlied. No. 5, Das Mädchen singt. No. 6, In der Fremde. à 7½ Ngr. No. 7, Vermählung. 5 Ngr. Leipzig, Forberg.
Gounod, Ch., 20 Mélodies p. S. (ou T.). 1er Recueil. 8. Paris, (Berlin, Fürstner) 3 Rt.
– Idem p MS. (ou Br.). 1er Recueil. 8. Ebend. 3 Rt.
Haydn, J., Serenade (Im stillen Hain gedenk’ ich dein arr. v. L. v. Strantz. Berlin, B. u. Bock 2½ Ngr.
Lieder, A., Mit dem Strome. Berlin, Challier u. Co. 5 Ngr.
– Schlummerlied. Ebend. 5 Ngr.
Redern, W. v., Hymne des norddeutschen Bundes. Berlin, B. u. Bock 5 Ngr.
[Page 59View facsimile]
Reichhardt, E., Der Flüchtling. Berlin, Challier u. Co. 7½ Ngr.
– Mädchen und Schmetterling. Ebend. 5 Ngr.
Schäffer, Therese, Op. 23. Mein Herz ist im Hochland. Berlin. Challier u. Co. 10 Ngr.
Schletterer, H.M., Op. 24. 7 Lieder f. MS. Heft 1, Frage nicht. Weit, weit aus ferner Zeit. Das Blatt im Buche. Höchster Wunsch. Heft 2, An die Geliebte. Liebesbote. Verborgene Liebe. Stuttgart, Ebner à 15 Ngr.
– Op. 26. 5 Lieder f. B. (Gorm, der Alte. Betrogen. Die Weise guter Zecher. Kaiser Wenzel zu Rense. Der Landsknecht.) Ebend. 22½ Ngr.
Schubert, Frz., Lieder und Gesänge. Band 10, Als ich sie erröthen sah. Das war ich. In’s stille Land. Das Mädchen. Bertha’s Lied in der Nacht. An die Freude. Licht und Liebe. Das grosse Hallelujah (f. 2 S. u. A.). Fragment aus dem Gedichte: Die Götter Griechenlands. Das Finden. Cora an die Sonne. Grablied. Adelaide. Trost. Die Nacht. Zum Punsche. Das Leben. Frohsinn. Trinklied. Klage um Ali Bey. Der Morgenkuss. Epistel von Collin. Prometheus. Wer kauft Liebesgötter. Der Rattenfänger. Nachtgesang. An den Mond. Die Sterne. Erntelied. Klage. Trinklied. Mignon. Der Goldschmiedegeselle. Tischlerlied. Auf der Riesenkoppe. Auf dem Kirchhof. An die Aepfelbäume. Der Leidende. Augenlied. Trost im Liede. Schwanengesang. No. 1, Die Liebesbotschaft. No. 2, Kriegers Ahnung. No. 3, Frühlingssehnsucht. No. 4, Ständchen. No. 5, Aufenthalt. No. 6, In der Ferne. No. 7, Der Abschied. No. 8, Der Atlas. No. 9, Ihr Bild. No. 10, Das Fischermädchen. No. 11, Die Stadt. No. 12, Am Meere. No. 13, Der Doppelgänger. No. 14, Die Taubenpost. 8. Braunschweig, Litolff 20 Ngr. n.
– Lieder und Gesänge. 6. Band, 25 Lieder verschiedener Dichter. (Am Grabe Anselmo’s. Die abgeblühte Linde Der Flug der Zeit. Der Jüngling auf dem Hügel. Wehmuth. Schlummerlied. Romanze. Der Pilgrim. Ellens erster Gesang. Ellens zweiter Gesang. Normann’s Gesang. Im Haine. An den Mond. Greisengesang. Dithyrambe. Die Rose. Der Wanderer an den Mond. Das Zügenglöcklein. Alinde. Der Jüngling am Bache. Hippolit’s Lied. Ständchen [Horch, horch.] Der liebliche Stern. Widerschein. Liebeslauschen.) 8. Leipzig, Br. u. Härtel 1 Rt. n.
Schütky, F.J., Op. 11. 6 Lieder. (Ich hab’ im Traum geweinet. Wenn ich in deine Augen seh’. Ich grolle nicht. Der Liebsten Lied. Wasserfahrt. Die Botschaft.) Stuttgart, Ebner 20 Ngr.
Simon, Alb., Op. 12. Die Sternlein. Hamburg, Haring 7½ Ngr.
– Op. 13. Jünglings Klage. Ebend. 7½ Ngr.
Stainlein, L. v., Op. 18. 3 Gedichte f. T. (Einem Knaben. An die Melancholie. Herbst.) München, Werner 20 Ngr.
– Op. 19. 3 Stammbuchblätter f. 1 Frauenst. (Das Mutterherz. Treue Liebe. O lieb’, so lang du lieben kannst! Ebd. 20 Ngr.
Waldmann, L., Op. 8. Gott verlässt die Preussen nicht. Königsberg, Jakubowski 10 Ngr.
Wüerst, R., Op. 51. 3 Lieder. No. 1, Die Birken sind heraus. No. 2, Rückblick. à 5 Ngr. No. 3, Durch den Wald. 10 Ngr. Berlin, Challier u. Co.
Wüllner, Frz., Op. 21. 6 Lieder. No. 1, Dornröschen. 18 Xr. No. 2, Hüte dich! 27 Xr. No. 3, Der Spinnerin Nachtlied. No. 4, Ich glaube, in alten Tagen. No. 5, Trutzlied. No. 6, Die Einsame. à 18 Xr. Mainz, Schott.
[Page 60View facsimile]