Ambros, A.W., Op. 12. 2 Lieder. (Röslein. Waldeinsamkeit.) Prag, Christoph u. K. 7½ Ngr.
[Page 245View facsimile]
Beethoven, L. van, Op. 83, 3 Gesänge von Göthe. Op. 88, Das Glück der Freundschaft (Lebensglück). Op. 94, An die Hoffnung (aus Tiedges Urania). Op. 98, An die ferne Geliebte. Op. 99, Der Mann von Wort. Op. 100, Merkenstein. Op. 128, Der Kuss. (Werke, vollst., krit. durchges. Ausg. No. 221–227.) Leipzig, Br. u. Härtel 1 Rt. 3 Ngr. n.
Beltjens, J.H., Le Retour de la moisson. Mainz, Schott 27 Xr.
Berlioz, H., Collection de 32 Mélodies pour une ou plusieurs Voix et Choeur. 8. Paris, Richault geh. 15 Fr. n.
Bosen, Frz., 3 Gesänge f. Br. od. B. (Soldatenliebe. Des alten Baumes Klage. Ritter Herbst.) Leipzig, Br. u. Härtel 25 Ngr.
Brava, F.M., 2 Lieder. (Ständchen. Das getreue Herz.) Prag, Christoph u. K. 7½ Ngr.
Deltil, Mme, L’Ange gardien. Mélodie. Mainz, Schott 18 Xr.
Dressel, R., Op. 2. Lieder. No. 1, Der Freundinnen Trost. 5 Ngr. No. 2, Sehnsucht. No. 3, Des Mädchens Klage. à 7½ Ngr. No. 4, Die Zither. No. 5, Das todte Lieb. à 5 Ngr. No. 6, Die Zufriedenen. 7½ Ngr. Berlin, B. u. Bock.
Elze, Th., Op. 40. No. 1, O sich mich nicht so lächelnd an. Ged v. F. Geibel. Prag, Fleischer 7½ Ngr.
Esser, H., Op. 67. 6 Lieder aus dem münchner Dichterbuche. No. 1, Wie, wenn in frost’gem Windhauch. No. 2, Ligurisches Volkslied. à 7½ Ngr. No. 3, Waldeinsamkeit. 10 Ngr. No. 4, Der welke Kranz. No. 5, Vergänglichkeit. No. 6, Liederfrühling. à 7½ Ngr. Wien, Spina.
Förster, Ant., 4 Písní. No. 1, Stejný žel. 5 Ngr. No. 2, Bude milka moji? No. 3, Pode strání seděla. à 7½ Ngr. No. 4. Poletuje holubice. 5 Ngr. Prag, Christoph u. K.
Gariel, J.A.V., Amour et Pardon. Romance. Mainz, Schott 27 Xr.
Geibel, Konr., Op. 8. Der Campbellmarsch. Ballade v. E. Geibel. Hannover, Nagel 23 Ngr.
Genée, R, Op. 112. In Vino Veritas. Humoristisches Lied f. T. od. S. Leipzig, Stoll 10 Ngr.
– Idem f. Br. od. A. Ebend. 10 Ngr.
Gerstenberger, A., Liederschatz für Kinder. Eine Sammlung der schönsten u. bel. Kinderlieder nach Volksmelodien. qu.-4. Altenburg, Gerstenberger geh. 15 Ngr. n.
Gossler, Klara v., 6 Lieder. (Ich schleich’ umher. Ueber Nacht. Mit schwarzen Segeln. Fein’s Rösslein, ich beschlage dich. Es rinnen die Wasser. Will dich ja lieben.) Leipzig, Heinze 22½ Ngr.
Graff, K., Op. 1. 4 Lieder. (Abendlied. Mondnacht. Freudvoll und leidvoll. Nur einmal möcht’ ich Dir noch sagen.) Kassel, Scheel 20 Ngr.
Gregor, Fr., Sirotek, pro A. neb B. Prag, Christoph u. K. 20 Ngr.
– Zednická. Ebend. 10 Ngr.
Grieg, E.H., Op. 2. 4 Lieder f. A. (Die Müllerin. Eingehüllt in graue Wolken. Ich stand in dunkeln Träumen. Was soll ich sagen.) Leipzig, Peters 15 Ngr.
Gröschel, W., Op. 1. 2 Gedichte. (Als ich au Deiner Seite. Die allersehönsten Sterne.) Hamburg, Berens 7½ Ngr.
Gumbert, Ferd., Op. 36. 4 Lieder f. A. od. Br. (Neuer Frühling. Du lichter Stern. Ich bin die Rose. Einst und jetzt.) Leipzig, Stoll 15 Ngr.
[Page 246View facsimile]
Hauptmann, M., Op. 25. 4 Lieder v. Göthe, arr. (Im Sommer. Mailied. Heidenröslein. Frühzeitiger Frühling.) Leipzig, Peters 15 Ngr.
Hennig, K., Op. 61. 3 launige Lieder. (Entschuldigung. Die kuriose Welt. Der Flickschneider.) Leipzig, Stoll 15 Ngr.
Hermann, H., Op. 12. 2 Lieder. (Das Blümlein auf der Au’ Das Veilchen.) Göttingen, Spielmeyer 7½ Ngr.
Hille, Ed., Op. 31. Ein frühes Liebesleben. 8 Gesänge v. Fr. Hebbel, f. tiefe St. No. 1, Die Jungfrau. 7 Ngr. No. 2. Kampf. No. 3, Sieg. à 8 Ngr. No. 4, Glück. 5 Ngr. No. 5, Der Tod. 8 Ngr. No. 6, Spuk. 5 Ngr. No. 7, Nachts. 9 Ngr. No. 8, Nachklang. 7 Ngr. Hannover, Nagel 1 Rt. 10 Ngr.
Hirschfeld, H., Op. 2. 3 Lieder. (Das Zigeunerkind. Die Entsagende. Blümleins Traum.) Hamburg, Berens 12½ Ngr.
Hornstein, R. v., Op. 26. 6 Lieder. Wien, Wessely u. B. 25 Ngr.
No. 1, Blick’ ich in dein braunes Auge, v. M. Hertz. 5 Ngr.
– 2, Das Zigeunermädchen, v. F. Bodenstedt. 7½ Ngr.
– 3, Auf dem See von St. Wolfgang, v. E. Geibel 7½ Ngr.
– 4, Auf der Haide, v. C. Lemcke 5 Ngr.
– 5, Spielmanns. Wanderlied, v. A. Becker. 7½ Ngr.
– 6, Waldeinsamkeit, v. H. Lenthold. 7½ Ngr.
Jähns, F.W., Op. 45. Die Parabel vom Gastwirth. Komische Ballade f. B. Leipzig, Schuberth u. Co. 10 Ngr.
Jansen, F.G., Op. 29. 2 Lieder f. T. od. S. No. 1, Frage nicht. No. 2, Warum. à 7 Ngr. Hannover, Nagel 13 Ngr.
Jotti, L., Op. 28. Elégie p. Chant (ou Harmoniflûte) av. Pfte. Hamburg, Cranz 10 Ngr.
Kaván, Fr., Op. 34. 2 Pisně od. J. Tichého. No. 1, Výstraha. No. 2, Sen. Prag, Christoph u. K. à 7½ Ngr.
Kempe, Fr., Op. 12. Albumblätter. 3 Lieder. (Ein geistliches Abendlied. Nachtlied. Nachts. Leipzig, Kahnt 15 Ngr.
Komorowski, J., Kalina. Spiew. Berlin, B. u. Bock 12½ Ngr.
– Kujawiak. Spiew. Ebend. 20 Ngr.
– Chociaż, to życie idzie po grudzie. Polonez. Ebend. 12½ Ngr.
– Nowa Milośé (Götnego). Ebend. 7½ Ngr.
Lachner, Frz., Op. 116. 4 Lieder v. Hoffmann v. Fallersleben. (Heimliche Liebe. Frohe Lieder will ich singen. Libellentanz. Könnt’ ich meine Seele tauchen.) Mainz, Schott 1 Fl. 21 Xr.
Lángwara, L.J., Op. 8. 3 Gesänge aus Mirza Schaffy, f. T. (Neig’, schöne Knospe. Die helle Sonne lenchtet. Ich fühle deinen Odem.) Wien, Glöggl 10 Ngr.
Lewandowski, L., Op. 8. Ei, hüte dich, Berlin, Philipp 5 Ngr.
Lütgen, B., Abraham. Scène biblique p. B. ou Ca. Mainz, Schott 36 Xr.
Luzzi, L., Op. 80. Ave Maria, Deutsch und italienisch. Frankfurt a/M., Henkel 36 Xr.
Mary, Ph, A une jeune fille. Mélodie. Mainz, Schott 27 Xr.
Maton, L., Pauvre petit oiseau. Mainz, Schott 18 Xr.
Mayer, W., 3 Lieder. (Wem Gott ein braves Lieb’ bescheert. Lehn’ deine Waag’ an meine Wang’. Sandmännchen.) Frankfurt a/M., Henkel 54 Xr.
[Page 247View facsimile]
Müller, Ad. (Sohn), Op. 7. Liebesfrühling. Eine Liederreihe v. Fr. Rückert, f. S. u. T. abwechselnd. 2 Hefte. Leipzig, Br. u. Härtel.
Heft 1, Eh’es dich fand. Ich sah den Liebsten schweigend an. Deine Liebe hat mich beschlichen. Ich war mir selb’ ein Traum. Liebste! nein. Du meinst, o liebe Mutter. Mir ist, nun ich dich habe. Da ich dich einmal gefunden (Duett). 1 Rt.
– 2, So lang du mich entbehren kannst. Die tausend Grüsse. Wie ich jetzt im Garten. Himmel! ch’ ich nun dies Auge. Liebste! als du neulich, Liebste! wer vom Aufang. Ich bin mit meiner Liebe. Ich liebe dich. O Freund! mein Schirm. Wenn die Vöglein sich gepaart (Duett). 1 Ngr. 5 Ngr.
Nápravník, Ed., Op. 11. Náškraj. Piseň p. Br. Prag, Fleischer 7½ Ngr.
Rubinstein, Ant., Op. 64. 5 Fabeln v. Kriloff. (Der Esel und die Nachtigall. Das Quartett. Der Parnass. Der Adler und der Kukuk. Die Ameise und die Libelle.) Leipzig, Senff 1 Rt.
Schindelmeisser, L., Dem deutschen Vaterlande. Ged. v. J.C. Vöge. Frankfurt a/M., Henkel 36 Xr.
Schubert, Frz., Op. 25. Die schöne Müllerin. Ein Cyclus von 20 Liedern, v. Wilh. Müller, f. Br. od. A., wie selbe von Jul. Stockhausen gesungen werden, m. deutschem u. franz. Texte. 8. Wien, Spina geh. 1 Rt. 15 Ngr. n.
Schumann, Rob., Op. 48. Dichterliebe. Lieder Cyclus aus dem Buch der Lieder v. H. Heine, f. eine tiefe St. Heft. 2. (No. 9–16) Leipzig, Peters 1 Rt. 5 Ngr.
– Op. 119. 3 Gedichte f. A. od. Br., deutsch und englisch. No. 1, Die Hütte. 12½ Ngr. No. 2, Warnung. 7½ Ngr. No. 3, Der Bräutigam und die Birke. 10 Ngr. Leipzig, Schuberth u. Co.
– Op. 125, 5 heitere Gesänge f. A. od. Br. Hamburg, Schuberth u. Co. 22 Ngr.
– Neues Lieder-Album f. d. Jugend. 27 Lieder aus den Werken 6, 13, 68, 85, 118, mit Text von J. Hermann. Heft 2, 3. Leipzig, Schuberth u. Co. à 20 Ngr.
Heft 2, Hirten Heimkehr. Schlummerlied. Soldatenliedchen. Erster Verlust. Armes Waisenkind. Herbstweh. Blau und roth. Ewige Jugend. An die Entfernte.
– 3, Kleine Romanze. Fluthenzauber. Gesang der Lorelei. Winterzeit. Nachruf. Morgenwanderung. Heimweh. Mignon. Traum.
Siemers, Aug., Op. 22. 4 Lieder, deutsch und englisch. (Der gefangene Sänger. Das Brautgemach. Lebewohl. Meeresabend.) Leipzig, Schuberth u. Co. 22½ Ngr.
Stockhausen, E. v., Op. 2. 4 Lieder an den Quickborn, v. K. Groth. (Regenlied. Das ist ja der Staar. In der Fremde. Goldhahn.) Göttingen, Spielmeier 15 Ngr.
Struck, Chr., Op. 20–25. 6 Lieder vom Kochelsee. No. 1, Alpenröschen. No. 2, Träum’ ich oder wach’ ich. à 5 Ngr. No. 3, Wenn ich hier die stillen Pfade. 7 Ngr. No. 4, Mein Lied ist wie der Abendhauch. 4 Ngr. No. 5, Darf ich nie sein. No. 6, Du hast mir keinen. Krans gewunden à 5 Ngr. Hannover, Nagel.
[Page 248View facsimile]
Struth, A., Op. 18. Wohin mit der Freud’, f. A. od. Br. Kassel, Luckhardt 5 Ngr.
Volkslieder-Album. Heft 3, 15 beliebte Volkslieder. Altenburg, Gerstenberger 15 Ngr.
Wantzel, Fr., Le Rêve d’un enfant. Mélodie. Mainz, Schott 18 Xr.
Weidt, H., Op. 67. 3 Lieder. (Wie will ich dich hüten, du süsses Kind. Abschied vom Rhein. In einem dunklen Walde.) Kassel, Scheel 12½ Ngr.
– Op. 72. 2 Lieder v. H. Wanah. (Das Lied der Geliebten. Bei dir allein, da möcht’ ich ewig sein.) Kassel, Scheel 12½ Ngr.
Werner, J.H.W., 5 Lieder. (Weisst du, was das Lied bedeutet. Ihr Geständniss. Wenn ich in deine Augen seh’. Die blauen Frühlingsaugen. O schneller, mein Ross.) M. Gladbach, Spaarmann 20 Ngr.