Dorn, H., Der Botenläufer von Pirna. Komische Oper in 3 Akten. Vollst. Klavierauszug. Berlin, B. u. Bock geh. 9 Rt.
No. 3, Arie: Misslungen ist mein kühner Plan. 12½ Ngr.
– 4, Duett: O fordern Sie das nie. 15 Ngr.
– 5, Arioso: Ich bin der Hansch von Berne. 10 Ngr.
– 10, Arie: O glaube mir, mein liebes Kind. 10 Ngr.
– 11, Duett: Ha! allerliebste Geschichten. 20 Ngr.
– 15, Cavatine und Duett: O stille Nacht. 17½ Ngr.
Mozart, W.A., Priester-Marsch aus der Oper Die Zauberflöte, f. gemischten Chor arr. v. F.W. Jähns. Part. u. St. (5 Ngr.) 8. Leipzig, Peters 12½ Ngr.
Schumann, Rob., Gesangsstücke aus der Oper Genoveva. Leipzig, Peters.
No. 1, Choral (4st.): Erhebet Herz und Hände. (Mit Stimmen.) 7½ Ngr.
– 2, Lied des Golo: Frieden zieh in meine Brust. 7½ Ngr.
– 3, Lied: O weh des Scheidens. 5 Ngr.
– 4, Duettino (S., T.): Wenn ich ein Vöglein wär’. 10 Ngr.
– 5, Gebet der Genoveva: O Du, der über alles wacht. 7½ Ngr.
– 6, Lied des Siegfried: Bald blick ich dich wieder. 10 Ngr.
– 7, Lied der Margarethe: Ich sah ein Kind im Traum. 10 Ngr.
– 8, Duettino (S., A.): Abendlüfte kühlend wehn. 10 Ngr.
– 9, Quartettino (2 S., 2 T.): Wann die Lichter der Erde. 7½ Ngr.
– 10, Gebet der Genoveva: Mich geb’ ich hier. 7½ Ngr.
Tauwitz, Ed., Op. 55. Das deutsche Mädchen. Lied a. d. Posse Um die Welt. Prag, Christoph u. K. 5 Ngr.
Verdi, J., Der Troubadour. Auswahl d. bel. Gesänge. No. 17, Sc. e Racconto (MS.): Die Hände sind in schweren Ketten (Condotta ellera in ceppi). Wien, Spina 15 Ngr.