Abt, Frz., Op. 128. 2 Gedichte v. W. Floto, f. Sopran (od. Tenor). No. 1, Ueber den Sternen ist Ruh. No. 2, Ave Maria. Wien, Spina à 10 Ngr.
Batta Clémentine, Prière à la Vierge (Gebet zur heiligen Jungfrau). Mainz, Schott 18 Xr.
Binder, K., Die Blume und der Sänger, v. Saphir, f. Sopran (od. Ten.). Wien, Glöggl 15 Ngr.
Blumenstengel, A., Op. 3. Ein Bergrein. Gedicht v. R. Griepenkerl. Berlin. B. u. Bock 10 Ngr.
Bott, J.J. Op. 20 No 3, Dahin! Kassel, Luckhardt 5 Ngr.
Camäuer, G., Si j’étais petit oiseau. Romance. Mainz, Schott 27 Xr.
Denefve, Jul., Je serai sage à 60 ans. Mainz, Schott 27 Xr.
Ehrenstein, J.W. v., Op. 9. Jugendträume. Musikalische Deklamationen. Heft 1. 20 Ngr. Heft 2. 25 Ngr. Berum, Abeken. Hieraus: No. 5, Erster Schnee. Ebend. 5 Ngr.
[Page 57View facsimile]
Ehrenstein, J.W. v., Op. 14. Lieb’ und Leben. Neue Lieder Heft 3, Enttäuschung. (Wenn du gute Augen hast. Sag’, wo ist dein schönes Liebchen. Erste Neigung.) Ebend. 15 Ngr.
Franz, Rob., Gesänge und Lieder. Leipzig, Siegel.
Op. 5. 12 Gesänge. Heft, 1. 15 Ngr. Heft 2. 20 Ngr.
– 16. 6 Gesänge. 25 Ngr.
– 17. 6 Gesänge. 25 Ngr.
– 18. 6 Gesänge. 25 Ngr.
– 20. 6 Gesänge. 25 Ngr.
– 21. 6 Gesänge. 25 Ngr.
– 23. 6 Gesänge nach Texten deutscher Volkslieder 25 Ngr.
– 25. 6 Gesänge von H. Heine. 20 Ngr.
– 26. 6 Gesänge. 25 Ngr.
– 28. 6 Gesänge. 25 Ngr.
Hempel, Rich., Der Himmel hat eine Thräne geweint. Leipzig, Klemm 7½ Ngr.
– Wie lieb’ ich dich hab’. Ebend. 7½ Ngr.
Jahncke, G., Op. 4. Mein Lieb’ hält Hochzeit. Lied f. Bariton (od. Bass). Hamburg, Biehl u. Co. 10 Ngr.
Jansen, F.G., Op. 12. No. 4, Liebes-Aufruf, v. W. Müller. Kassel, Luckhardt 7½ Ngr.
– Op. 17. No. 5, O du, vor dem die Stürme schweigen. Ebend. 10 Ngr.
Kammerlander, K.J., Op. 13. 3 Lieder. (Ich sass am Wiesengrund. Wer ein Herz treu eigen hält. Beim Liebchen.) Leipzig, Stoll 15 Ngr.
Kiel, Aug., Op. 24. 6 Lieder. No. 1, Herbstlied. 9 Ngr. No. 2, Kornblumen flecht’ ich, No. 3, Gondoliera. à 5 Ngr. No. 4, In die Ferne. 7 Ngr. No. 5, Im Walde. 4 Ngr. No. 6, Vögelein, ach warum. 5 Ngr. Hannover, Nagel 23 Ngr.
Kleinwächter, L., Op. 33. 2 Gesänge f. tiefe Stimme. (Opfergesang. Der todte Müller.) Prag, Veit 10 Ngr.
Krebs, K., Op. 110. Der Grenadier. Ballade v. Heski (deutsch u. englisch), f. tiefe Stimme. Hamburg, Schuberth u. Co. 15 Ngr.
Langer, Gust., Op. 15. 2 Lieder. (Die Braut auf Helgoland. Eine liebe, treue Seele.) Hannover, Nagel 10 Ngr.
Meyer, Ant., Moselwein-Lied f. eine Singst. m. Pfte od. Guit. (od. f. vierst. Männerchor). Mainz, Schott 18 Xr.
Miry, Ch., A bas les Paresseux Moralité. Mainz, Schott 18 Xr.
– Le Maréchal. Chansonnette. Ebend. 18 Xr.
– Mouche ne me lutines pas. Romance. Ebend. 18 Xr.
Mozart, W.A., Das Veilchen. Lied f. Sopran (od. Tenor). Erfurt. Bartholomäus 5 Ngr.
– Idem f. Alt (od. Bariton). Ebend. 5 Ngr.
Nicolaï, W.F.G., Op. 9. Dit sijn 6 Loverkens van Henrike Hoffmann v. Fallersleben in een Busselkijn met Bloemen van Musica ghebonden en de sijure liefster Vriendinne opt Herte ghestoken. (En Bloemen. Het Meiken. Vensterliedeken. Minnenclachte. Het Hexken. Mijn soete lief is mijn.) Haag, Weygandt u. Co. 1 Rt.
Ortner, Ant., Abends. Gedicht v. R.E. Prutz. Hannover, Nagel 12 Ngr.
Pichler, B., Op. 1. Erlkönig. Ballade v. Göthe Wien, Glöggl à 5 Ngr.
– Op. 2. 3 Lieder v. E.A. v. Mühlbach. (Treue Boten. Die Rose. Privatvergnügen.) Ebend. 10 Ngr.
[Page 58View facsimile]
Rummer, O.B., 3 Lieder. (Leis’ rudre hier! Der Schiffer. Der Doppelgänger.) Berlin, B. u. Bock 22½ Ngr.
Schäffer, Aug., Op. 83. 3 heitere Lieder. No. 3, Das Lied von den Mucken. Leipzig, Siegel 15 Ngr.
– Op. 87. 3 launige Lieder. No. 1, Die Puckerpolka. Leipzig, Siegel 10 Ngr.
Schubert, Frz., Immortellen. Gesänge f. Contr’-Alt (od. Bass). Wien, Spina.
No. 71. Am Feier-Abend. Op. 25. No. 5. 10 Ngr.
– 72, Mein! Op. 25. No. 2. 10 Ngr.
– 73, Der Jäger. Op. 25. No. 14 7½ Ngr.
Schumann, R., Op. 36. 6 Gedichte aus dem Liederbuche eines Malers v. Reinick. f. hohe Stimme. Hamb., Schuberth u. Co. 1 Rt.
Scriba, Jul. v., Op. 5. 3 Lieder f. Mezzo-Sopran. No. 1, Herbstklage. 10 Ngr. No. 2, Dein Angesicht. 5 Ngr. No. 3, Du schönes Fischermädchen. 8 Ngr. Hannover, Nagel 18 Ngr.
Soubre, Et., Premier Amour. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
Sponholtz, A.H., Op. 23. 6 Lieder f. Alt (od. Barit.). No. 4, Höchstes Glück (Happiness). No. 5, Der Liebe Wiederhall (Resound of love). Hamburg, Schuberth u. Co. à 7½ Ngr.
Stolz, Ed., Der deutsche Reitersmann. Gedicht v. F. Ullmayer. Wien, Spina 7½ Ngr.
Suppé, Fr., Des Schiffers Abendlied. f. Alt (od. Bariton). Wien, Glöggl 10 Ngr.
Thureau, H., Op. 4 2 Lieder. (Unter der Loreley. Serenade.) Hannover, Nagel 10 Ngr.
Tiroler (Der) und sein Kind. Lied f. Sopran (od. Tenor). Erfurt, Bartholomäus 5 Ngr.
– Idem f. Bass (od. Bariton). Ebend. 5 Ngr.
* Trinklied (Altes). Im tiefen Keller sitz’ ich hier, f. Bass. Erfurt, Bartholomäus 5 Ngr.
Truhn, F.H., Op. 112. Ständchen, v. Löwenstein. Berlin, Jul. Weiss 10 Ngr.
* Untreue (In einem kühlen Grunde). Gedicht v. Eichendorff f. Sopran (od. Tenor). Erfurt, Bartholomäus 5 Ngr.
* – Idem f. Alt (od. Bariton). Ebend. 5 Ngr.