| -
- Abt, Frz., Op. 175. 4 Gesänge f. 4 Männerstimmen. (Der Abend. Waldandscht. Schifferlied. Zum Abschied gab sie mir die Hand.) Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 1 Rt. 4 Ngr.
- Beschnitt, J., Op. 8. 3 Lieder f. Männerchor. (Der Lethethrunk vom Rhein. Mein Schifflein. Hoffnung.) Part. 12½ Ngr. Stimmen. 27½ Ngr. 8. Berlin, B. u. Bock 1 Rt. 10 Ngr.
- – Op. 9. Das letzte Lied, f. Tenor-Solo u Männerchor. Part. 5 Ngr. Stimmen 7½ Ngr. 8. Ebend. 12½ Ngr.
- Bordèse, L., Le Refrain des Forgerons. Duettino p. 2 Voix égales av. Pfte. Mainz, Schott 27 Xr.
- Döring, K.H., Op. 12. 4 Dichtungen v. H. Köpert, f. S, A., T. u. B. (Das erste Grün. Frühlingslust. Abschied des Mai. Heimathsklänge.) Part. u. St. 8. Hamburg, Schuberth u. Co. 1 Rt.
- Ecker, K., Op. 6. 3 Lieder f. vierst. Männerchor. (Reiterlied, Apell. Trinklied) Part. u. St. 8. Hamburg, Schuberth u. Co. 1 Rt.
- Genée, R, Op. 47. 3 komische Lieder f. vierst. Männerchor. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel.
Heft 1, Wie alt? 20 Ngr. – 2, Poesie und Prosa. Dass dich das Mäusle beisst! 17½ Ngr.
- Heinze, G.A., Op. 33. Der Morgen, Gedicht v. H. Heinze, f. vierst. Männerchor. Part. 10 Ngr. Stimmen 12½ Ngr. 8. Amsterdam. Gilbers 22½ Ngr.
- Kuntze, K, Op. 70. 6 komische u. heitere Gesänge f. vierst. Männerchor. No. 3, Wie man seine Töchter anbringt. Part u St. Leipzig, Siegel 27½ Ngr.
- Lachner, Frz., Op. 108. 3 Quartetten f. 4 Frauenstimmen. Part. u. St. 8, Mainz, Schott.
No. 1, Die Sonne ist erschienen. 54 Xr. – 2, Abendlied. 54 Xr. – 3, Canon v. Chamisso (Sollen wir die Nachteule). 1 Fl. 12 Xr.
- Lange, O.H., Op. 28. Serenade, v. L. Bechstein, f. Bariton mit Brummstimmen (od. Pfte). 8. Hannover, Nagel 5 Ngr.
- Oesterley, H., Op. 2. 3 zweist. Lieder m. Pfte. (Die Zofriedenen Kein Fener, keine Koble. Morgenlied.) Hannover, Nagel 12 Ngr.
- Pierson, H.H., Op. 30. Beharrlich! Deutsche Volkshymne v. L. Bauer, f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Hamburg, Schuberth u. Co. 15 Ngr.
- [Page 55View facsimile]
- Reinecke, K., Op. 61. 3 humoristische Gesänge f. 4 Männerst. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel.
No. 2, Besuch, v. Gaudy. 22½ Ngr. – 3, Historie von Noah, v. Kopisch. 17½ Ngr.
- Schäffer, Aug., Op. 83. 8 heitere Männerquartette. No. 3, Das Lied von den Mucken. Part u St 8 Leipzig, Siegel 20 Ngr.
- – Op. 87. 3 launige Männerquartette. No. 1, Die Pocker-Polka. Part. u. St. 8. Leipzig, Siegel 18 Ngr.
- Schumann, R., Op. 143. Das Glück von Edenhall. Ballade f. Männerstimmen (Soli u Chor). (No. 8 der nachgel. Werke.) Winterthur, Rieter-Biedermann.
Klavierauszug geh. 1 Rt. 20 Ngr. Singstimmen. 25 Ngr.
- – Romanzen und Balladen f. Chorgesang. Heft 3, 4. Part. à 20 Ngr. Stimmen à 25 Ngr. 8. Elberfeld, Arnold à 1 Rt. 15 Ngr.
Heft 3, Der Schmidt. Die Nonne. Der Sänger. John Anderson (2te Bearb.). Romanze vom Gänsebuben. Op. 145. – 4, Brautgesang, Bänkelsänger Willie. Der Traum. Sommerlied. Das Schifflein. Op. 146
- Schuppert, C., Op. 7. 4 Gesänge f. 4 Männerst. (Ständchen. Volkslied. An die Heimath. Waldlust.) Part. u. St. 8. Kassel, Luckhardt 22½ Ngr.
- Suppé, Frz. v., Vierst, Vokal-Chöre (f Männerst.), 8. Wien, Glöggl.
No. 1, Sehnsucht (Desio). Tenor-Solo mit Brummst. 8 Ngr. – 2, Ich liebe dich so sehr (Mi son inamorà). 8 Ngr. – 3, Der Schiffer (Il Battellier). 12 Ngr. – 4, Herr Pierin and Margarethe (Signor Pierin e Margarita). 12 Ngr. – 5, Rube sanft (Pace a te)! m. 4 Posaunen ad lib. 10 Ngr. – 6, Wiedersehen (Rivivrem). 8 Ngr.
|