| -
- Arnaud, Et., Les quatre Ages du Coenr. Mainz, Schott 18 Xr.
- [Page 62View facsimile]
- Becker, Fr., 3 Lieder f. Sopran (od. Tenor). (Lied in der See. Lockung. In die Ferne.) Berlin, Schlesinger 25 Ngr.
- Bülow, H. v., Op. 5. 5 Lieder. (Freisinn. Der Fichtenbaum. Wunsch. Nachts. Die schönste Rose.) Hamburg, Fritz Schuberth 20 Ngr.
- Choice of the most fav. English, Scottish and Irish Romances and Airs. (Auswahl der bel. engl. Lieder.) No. 7, Robin Adair. 5 Ngr. No. 12, Kathleen Mavourneen. 7½ Ngr. Berlin, Schlesinger.
- Ehrenstein, J.W. v., Op. 8. Tragödie. Balladencyclus v. H. Heine. Dresden, Friedel 10 Ngr.
- – Op. 11. Leid und Lust. Liedercyclus. No. 1, Aus meinen Thränen spriessen. 7½ Ngr. No. 2, Die Liebe kommt wie die Diebe. 7½ Ngr. Dresden, Friedel.
- Fach, J.B., Eltern Freude. Gedicht v. B. v. Klesheim. Dresden, Friedel 7½ Ngr.
- Gordigiani, L., Stornelli d’Arezzo (Die Staare von Arezzo). 6 nuovi Canti popolari Toscani. No. 1, O miei pensier (Gedanken irrt nur hin). No. 2, Esigenza (Die Forderung). No. 3, La Giambella (Die Bretzel). No. 4, La Pipa del Nonno (Die Pfeife des Grossvaters). No. 5, Ancora t’amo (Ich muss dich lieben). Mainz, Schott à 27 Xr.
- Hager, Joh., Op. 14 u. 15. Acht Gedichte von Geibel. No. 1, Das Kraut Vergessenheit. 5 Ngr. No. 2, Ländliches Frühlingslied. No. 3, Nene Liebe. No. 4, Melusine. à 10 Ngr. No. 5, Die Wasserrose. No. 6, Im Walde. à 7½ Ngr. No. 7, Mein Herz ist wie die dunkle Nacht. 5 Ngr. No. 8, Hoffnung. 10 Ngr. Wien, Spina.
- – Op. 18. 4 Gedichte. No. 1, Die Sterne der Nacht. No. 2, Die Quelle. No. 3, O lieb’ so lang du lieben kannst. à 7½ Ngr. No. 4, Sommernacht. 12½ Ngr. Wien, Spina.
- Kosch, A., Op. 3. Vergissmeinnicht. Lied. Wien, Müller 10 Ngr.
- Krebs, C., Der Frühling. Lied f. Sopran (od. Tenor). Hamburg, Schuberth u. Co. 10 Ngr.
- – Idem f. Mezzo-Sopran (od. Alt od. Bariton). Ebend. 10 Ngr.
- Krug, D., Op. 86. 4 Lieder. (Ständchen. Liebesverlangen. Die Verlassne. Das trübe Auge.) Hamburg, Fritz Schuberth 12½ Ngr.
- Kuntze, C., Op. 38. Das Herzschlagen. Komisches Lied. Leipzig, Siegel 15 Ngr.
- Marschner, H., Op. 178. Der Schmetterling, v. E. Geibel. Wien, Spina 12½ Ngr.
- Meyerbeer, G., Maria und ihr Genius. Lied f. Tenor (od. Sopran). Berlin, Schlesinger 7½ Ngr.
- – Venedig! Barcarole, mit ital. u. deutschem Texte, f. Sopran (od. Tenor). Cöln, Schloss 17½ Ngr.
- – Idem f. Mezzo-Sopran. Ebend. 17½ Ngr.
- National- und Volkslieder (die beliebtesten russischen). No. 21, Glinka, Liebesglück. 5 Ngr. No. 22, Glinka, An Molly. 10 Ngr. No. 24, Bulachoff, Ach welch’ Schicksal. 5 Ngr. Berlin, Schlesinger.
- Sammlung russischer Romanzen und Volkslieder. No. 31, Titoff, der Talisman. No. 32, russisches Zigeunerlied. Hamburg, Fritz Schuberth à 5 Ngr.
- Schelcher, L. v., Der letzte Christbaum, v. L. Suhefer, f. Tenor (od. Sopran). Berlin, Schlesinger 12½ Ngr.
- Scholz, B., Op. 4. 4 Lieder. (Mein Lieb’ ist eine rothe Ros’. An den Mond. Winternacht. Am Abend.) Mainz, Schott 1 Fl. 12 Xr.
- [Page 63View facsimile]
- Scholz, B., Op. 7. 8 deutsche Lieder. (Frische Fahrt. Dein Bildniss wunderselig. Mein Herz ist schwer. Früblingsgruse. Der König in Thule. Du hast mir hell in’s Herz geblickt. Heimweh. Selige Ruhe.) Leipzig, Peters 20 Ngr.
- Schumann, R., Op. 48. Dichterliebe. Liedercyklus a. d. Buche der Lieder v. H. Heine. Neue Aufl. Heft 1. 1 Rt. Heft 2. 1 Rt. 5 Ngr. Leipzig, Peters.
- Stiegmann, E., Wiegenlied aus dem Zauberspiel: Die Blumengeister. Hamburg, Fritz Schuberth 5 Ngr.
- Stradella, Aless., Gebet (f. Alt): Pietà Signore (Lass für die Sünden) v. Jahre 1667. Berlin, Schlesinger 7½ Ngr.
- Warendorff, Fr., An den Entfernten. Das geknickte Veilchen. 2 Lieder. Hamburg, Fritz Schuberth 10 Ngr.
- Weber, C.M. v., Op. 30. No. 2, Es stürmet auf der Flur, f. Tenor (od. Sopr.). Berlin, Schlesinger 5 Ngr.
- – Idem f. Alt (od. Bariton). Ebend 5 Ngr.
- – Op. 30. No. 3, Unbefangenheit, f. Ten. (od. Sopr.). Ebend. 10 Ngr.
- – Op. 30. No. 5, Reigen, f. do. Ebend. 10 Ngr.
- – Op. 30. No. 6, Sind es Schmerzen, f. do. Ebend. 10 Ngr.
- – Op. 71. No. 1, Triolett (Keine Lust ohn’ treues Lieben) f. Tenor (od. Sopr.). Berlin, Schlesinger 5 Ngr.
- – Op. 71. No. 2, Bach, Echo, Kuss (Das Mädchen ging) f. do. Ebend. 5 Ngr.
- – Op. 71. No. 3, Das Mädchen an das erste Schneeglöckchen f. Alt (od. Barit.). Ebend. 7½ Ngr.
- Witt, L.F., Die Augen ein Meer, f. Bass. Hamburg, Fritz Schuberth 10 Ngr.
- – Idem f. Bariton. Ebend. 10 Ngr.
- – Liebchen wach’ auf! Lied f. Tenor-Bariton. Ebend. 10 Ngr.
|