Abadie, L., Jeanne, Jeanette et Jeanetton. Mainz, Schott 18 Xr.
– Si j’étais grande Dame. Romance. Ebend. 18 Xr.
Arnaud. E, La Chanson du Berceau. Mainz, Schott 18 Xr.
– Il reviendra. Mélodie. Ebend. 18 Xr.
Beethoven, Geistl. Festgesänge. Siehe: Pittmann.
Beschnitt, J., Leb’ wohl, Marie. Berlin, B. u. Bock 7½ Ngr.
– Sonntag auf dem Meere. Lied. Ebend. 7½ Ngr.
– Vor ihrer Thür. Ebend. 7½ Ngr.
Blumenthal, Jac., Espère en Dieu (Vertrau’ auf Gott). Romance. Mainz, Schott 36 Xr.
Bratsch, J.G., Op. 10. 3 Lieder v. E. Geibel. No. 1, O sieh mich nicht so lächelnd an. 45 Xr. No. 2, Herbstgefühl. 27 Xr. No. 3, Antwort. 18 Xr. Mainz, Schott.
Degenhardt, H., 4 Gesänge (Still wollt’ ich meine Schmerzen tragen. Ich sah ein Tröpfchen Thau. Wenn zwei von einan. der scheiden. Es muss was Wunderbares sein). Hamburg, Cranz 12½ Ngr.
Gade, N.W., Lieder u. Gesänge. Heft 1, Serenade am See-Ufer. Die Rose. Eine Situation. Heft 2, Hemmings Lied. Agnetes Wiegenlied. Agnete und der Meermann. Des Fischerknaben Lied. Leipzig, Kahnt à 15 Ngr.
Godefroid, F., La Foi, l’Espérance et la Charité. Mainz, Schott 18 Xr.
Goltermann, G., Op. 16. 4 Gesänge f. Sopran (od. Tenor). No. 1, Liebesruh. No. 2, Röslein im Wald. à 5 Ngr. No. 3, Meerfahrt. No. 4, Wohlgethan. à 7½ Ngr. Leipzig, Peters 18 Ngr.
[Page 854View facsimile]
Hamel, E., Op. 15. 3 Lieder. No. 1, Vogelsang. No. 2, Der Zigennerbub. No. 3, O stille dies Verlangen. à 7½ Ngr. Hamburg, Jowien 20 Ngr.
Hessling, M. v, 4 Lieder. Op. 13, Fahr’ wohl, mein schöner Traum. 7½ Ngr. Op. 14, Von allen eins. 10 Ngr. Op. 15, Nicht vergessen. Op. 16, Wie Gott will à 7½ Ngr. Hamburg, Niemeyer.
– Der schöne Maier. Polka a. d. Posse: Maier ohne Frack. mit untergel. Text. Leipzig, Klemm 5 Ngr.
Hölzel. G., Op. 97. Abschieds-Strauss. Wien, Spina 10 Ngr.
Hortense (la Reine) Partant pour la Syrie (Nach Syrien zu ziehen) Berlin, B. u. Bock 5 Ngr.
* Kirchenlied (russisches), „Ich bete an die Macht“, ein- oder zweistimmig. 8. Stuttgart, Zumsteeg 9 Xr.
Lindner, E.O., Op. 7. Eichendorff’s Loreley, Ossian’s Mädchen von Kola. Breslau, Leuckart 15 Ngr.
– Op. 9. 5 Gesänge f. Sopran (Geduld, du kleine Knospe. Der Granatenbaum. Wanderlied. Schilflied. Ei hüte dich vor Leuten). Ebend. 17½ Ngr.
Molique, B., Op. 48. Geistl. Gesänge. Mit engl. u. deutschem Texte. No. 1, Himmlische Rühe. 7½ Ngr. No. 2, Es ist der Herr. 10 Ngr. No. 3, Wirf alle deine Sorg. 7½ Ngr. No. 4, Litanei. 7½ Ngr. No. 5, Der Gesang Miriams. 7½ Ngr. No. 6, Sonnabend Abend. 5 Ngr. London. Scheurmann (Leipzig, Hofmeister) 1 Rt.
Nick, W., Op. 1. 3 Lieder. No. 1, An eine Blume. No. 2, Fruhlingssonne. à 7½ Ngr. No. 3, Es muss was Wunderhares sein. 5 Ngr. Magdeburg, Heinrichshofen 15 Ngr.
Nicolai, W.F.G., Op. 2. 4 Lieder (Ich hör ein Vöglein locken. Bleib’ bei mir. Es treibt dich fort. Frühlingssonnenschein). Leipzig, Br. u. Härtel 25 Ngr.
Nürnberger, G., Sehnsucht. Gedicht v. Oettinger, f. Alt (od. Bariton). Dresden, Friedel 7½ Ngr.
Petersen, J., Der Knabe und das veilchen. Hamburg, Jowien 10 Ngr.
Pittmann, Jos., 12 geistl. Fest-Gesänge zu Melodien von Beethoven. Mit engl. u. deutschem Texte. Heft 1, 2. London, Scheurmann (Leipzig, Hofmeister) à 1 Rt.
No. 1, Morgen. No. 2, Abend. No. 3, Sonntag Morgen. No. 4, Sonntag Abend. No. 5, Advent. No. 6, Christtag. No. 7, Epiphany. No. 8, Fasten No. 9, Ostern. No. 10, Pfingsten. No. 11, Himmelfahrt. No. 12, Dreieinigkeit. à 7½ Ngr.
Plantade, Ch., Ce que disent les Cloches. Mélodie. Berlin, B. u. Bock 10 Ngr.
Präger, F., 6 Lieder v. N. Lenau (Der schwere Abend. Drüben geht die Sonne scheiden. Trübe wird’s. Auf geheimen Waldespfade. Sonnenuntergang. Auf dem Teich). Hamburg, Jowien 20 Ngr.
Reissmaun, A., Op. 7. 3 Lieder (Winterabend. Wiegenlied einer Polin. Im Garten). Leipzig, Siegel 10 Ngr.
Sahr, H. v., Op. 5. 6 Lieder f. Sopran (Klinge mein Pandero. Schäumend floss der Bach. Holde schattenreiche Bäume. Sie blasen zum Abmarsch. Alle gingen, Herz, zur Ruhe. Dereinst, Gedanke mein). Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.