| -
- Böttcher, A., Op. 12. Waldlieder f. 2 Tenöre u. Bass (Hinaus zum grünen Wald. Es riefen und sangen. Schlägt auch nicht mehr die Nachtigall. Im schattigen Walde. Lebt wohl ihr Höhen). Part. u. St. 8. Magdeburg, Heinrichshofen 22½ Ngr.
- Bräuer, C., Op. 217. Mazurka f. 4 Männerstimmen. Part u. St 8. Leipzig, Siegel 10 Ngr.
- Dorn, H., Das Rheinlied. Männerquartett a. d. Oper: Die Nibelungen. Part. 8. Berlin, B. u. Bock 5 Ngr.
- Jäckel, C., Op. 8. Mit Gott für König und Vaterland. Blüthen patriotischer Poesie mit bes. Rücks. a. d. Feier d. Geburtstages S.M. d. Königs, f. gemischten Chor. Part. 4to. Langensalza, Schulbuchhdl. 24 Ngr. n.
- – Idem f. vierst. Männerchor. Part. 4. Ebend. 24 Ngr. n.
- Jansen, F.G., Op. 7. 4 Lieder f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass (Im Maien. Minnelied. Die Glocken läuten. Schneeglöckchen). Part. u. St. 4. Cassel, Luckhardt 25 Ngr.
- – Op. 9. 4 Lieder f. Männerchor (Wach’ auf, du schöne Träumerin. Beim Scheiden. Abschied. Leb’ wohl, du schöner Wald). Part. u. St. Leipzig, Kahnt 20 Ngr.
- Kastner, G., Les Chants de l’Armée, française, ou Recueil de Morceaux à plusieurs Parties, précédé d’un Essai historique. Paris, Brandus, Dufour et Co. geh. 8 Fr. n.
- Lachner, Fr., Op. 99. 3 Canon f. 3 Soprane m. Pfte. 4te Samml. d. Terzetten. No. 1, Wer nie sein Brod in Thränen ass. No. 2, Wonne der Wehmuth. No. 3, Frühlingsgebet. Part. u. St. 8. Mainz, Schott à 1 Fl.
- Möhring, H., Lieder u. Gesänge f. gemischte Gesangvereine. 2tes Heft (Nach Jahren. Wanderlied. Musik. Deutsches Volkslied. Letzter Trost Wiegenlied. Ein getrenes Herz. In blauer Luft). Partitur 15 Ngr. Stimmen 12 Ngr. 8vo. Schleusingen, Glaser 27 Ngr.
- Molique, B., Op. 49. 6 geistl. Gesänge f. 2 Singst. mit Pfte. Mit engl. u. deutschem Texte. No. 1, Du bist, o Gott. 12½ Ngr. No. 2, Gottes Vorsehung. 7½ Ngr. No. 3. Weint, Kinder von Israel. 10 Ngr. No. 4, Die Jahreszeiten. 12½ Ngr. No. 5, Die Rose. 10 Ngr. No. 6, Seine Macht ist unerforschlich. London, Scheurmann (Leipzig, Hofmeister) 1 Rt. 17½ Ngr.
- Reissiger, C.G., Am Neckar, am Rhein. Lied f. vierst. Männerchor. Part. Zürich, Nägeli 8 Ngr.
- [Page 853View facsimile]
- Schäffer, Aug., Op. 56. 3 heitere Quartetten f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. No. 1, Im Rosenbusch die Liebe schlief. No. 2, Der Thor (à 10 Ngr.) No. 3. Die Familien-Polka. (15 Ngr.) Part. u. St. 8 Dresden, Friedel.
- – Op. 56. No. 3. Die Familien-Polka f. 4 Männerst. arr. Part. u. St. 8vo. Ebend. 15 Ngr.
- Schäffer, H, Op. 15. Heiraths-Gesuch. Musikalischer Schwank f. 4 Männerst. Partitur u. St. 1 Rt. Stimmen einzeln à 5 Ngr. Hamburg, Jowien.
- Scheffer, W., Herbstlied f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Part. u. St. 8. Magdeburg, Heinrichshofen 7½ Ngr.
- Schläger. H., Op. 4 4 Gesänge f. 4 Männerst. Heft 1, Waldeslust. Guter Rath. Heft 2, Die Lotoshlume. Nachtstück. Part. u. St. 8. Wien, Mechetti à 15 Ngr.
- Stein, K, Sammlung von Liedern u. Gesangübungen f. d. Unterricht in höheren Schulanstalten mit bes. Rücksicht auf höhere Töchterschulen. Is Heft, einstimm. Gesangübungen, nebst Anhang von ein- u zweist. Liedern 16mo Potsdam, Stein geh. 6 Ngr. *n.
- Stuckenschmidt, J.H., Op. 8. Frühlingsahnung. Der Traum, f 2 Singstimmen mit Pfte. Breslau, Leuckart 17½ Ngr.
- Terry, L., Une Nuit en Patrouille. Nocturne martial p 2 Basses av. Pfte. Lüttich, Muraille (Leipzig, Hofmeister) 1 Fr. 25 cts. n.
- Truhn, F.H., Serenade, v. Fr. Halm, f. 4 Männerstimmen. Part. u. St. 8. Breslau, Leuckart 15 Ngr.
- Volkslied (thüringisches) „Ach, wie ist’s möglich dann“, f. Sopr., Alt, Tenor u. Bass. Part. u. St. Magdeb., Heinrichshofen 7½ Ngr.
|