Abenheim., Jos., Fragt mich Jemand, was ist Minne. Op. 11. No. 1. 8vo. Stuttgart, Göpel 6 Ngr. n.
– Romanze: Für die Liebe, für die Ehre. Op. 11. No. 2. 8vo. Ebend. 6 Ngr. n.
Abt, Fr., 6 Lieder f. Sopran (od. Tenor). Op. 40. 8vo. Stuttgart, Göpel geh. 22½ Ngr. n.
No. 1, Mein Grab. 6 Ngr.
– 2, An die Lieben in der Ferne. 6 Ngr.
– 3, An die Welle. 6 Ngr.
– 4, Beim Abendläuten. 6 Ngr.
– 5, 6, Grüsse. Nur Du. 6 Ngr.
– Ave Maria (Hedwig am Gnadenbilde) v. Scheuerlin, f. Sopran. Op. 96. München, Aibl 10 Ngr.
Adhèmar, Der calabresische Räuber (Le Brigand calabraise). Romanze. (Aurora No. 7.) München, Aibl 5 Ngr.
Banck, C., Der Jungfrau Gebet. Op. 39. No. 2. (Liederkreis No. 1.) Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
[Page 230View facsimile]
Banck, C., 6 Lieder f. Mezzo-Sopran (od. Alt, od. Tenor, od. Barit.) Op. 56. 8vo. Stuttgart, Göpel 27 Ngr.
No. 1, Abendgruss. No. 2, In der Ferne. No. 3, Hoffnungslose (à 6 Ngr.) No. 4, Meine Thräne. 7½ Ngr. No. 5, Liebe ohne Stand. No. 6, Schweigen der Liebe. (à 6 Ngr.)
Boieldieu, A., Prière et Voeu. Berlin, Stern et Co. 5 Ngr.
Bortoloni, G., Barcarola (Vieni, la barca). Mailand, Ricordi 1 Fr.
Ciccarelli, A., Ave Maria. Dresden, Meser 5 Ngr.
Commer, F., 6 Lieder f. Sopran (od. Tenor). Op. 25. 8vo. Stuttgart, Göpel 18 Ngr.
No. 1, 2, Ich stand gelehnet an den Mast. Dein Bild. 6 Ngr. No. 3, 4, Auf dem Wasser. Du bist fern. 6 Ngr. No. 5, Was pocht mein Herz. No. 6, Wärst du auf Haid’ allein. à 6 Ngr.
Derkum, Fr., 3 Lieder. Op. 12 (Gondoliera. Ob du mir nach, ob fern. Ich bin die Rose auf der Au.) Cöln, Schloss 12½ Ngr.
Dorn, H., Das Mädchen an den Mond. Op. 51. No. 1 (Aurora No. 4). Cöln, Schloss 7½ Ngr.
Dürrner, J., Der Eine. Op. 4. No. 1, (Liederkreis No. 8). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Eckert, C., Nachtwanderer. Op. 13. No. 6. (Liederkreis No. 8). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Franz, R., Treibt der Sommer seine Rosen. Op. 8. No. 5. (Liederkreis No. 12). Leipzig, Br. u. Härtel. 5 Ngr.
Füchs, F.C., 8 Gesänge f. Sopran (od. Tenor). Heft 1 (Op. 19–22). Heft 2, (Op. 23-26). 8. Stuttgart, Göpel à 22½ Ngr.
Op. 19, Weil ich nicht anders kann. 6 Ngr.
– 20, Das Hindu-Mädchen. 9 Ngr.
– 21, Tausendschön. 7½ Ngr.
– 22, Herbstlied. 9 Ngr.
– 23, Ihr Bild. 6 Ngr.
– 24, Von den Thüren. 7½ Ngr.
– 25, Geist der Liebe. 7½ Ngr.
– 26, Hoffnung. 7½ Ngr.
Goldberg, J.P., Mädchen mit dem rothen München. Lied v. H. Heine. Op. 33. Wien, Spina 10 Ngr.
– Die Botschaft. Lied. Op. 38. Ebend. 10 Ngr.
Gumbert, F., Beim Scheiden, f. Sopran (od. Tenor). Op. 28. No. 3. Dresden, Paul 7½ Ngr.
– Idem f. Alt (od. Bariton). Ebend. 7½ Ngr.
Hauptmann, M., Wenn ich deine Augen seh’. Op. 22. No. 2. (Liederkreis No. 14). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Henkel, H., Nach Norden. Gedicht v. E. Geibel. 8. Stuttgart, Göpel 7½ Ngr.
Hoven, J., Provencale (An der Durance Strand). 8. Stuttgart, Göpel 7½ Ngr.
Kalliwoda, J.W., Der Bergwald, v. Schäffer. (No. 1). Leipzig, Stoll 5 Ngr.
– Das Andenken, v. do. (No. 2). Ebend. 5 Ngr.
– Trennung. 8. Stuttgart, Göpel 6 Ngr.
Kastner, G., Jetzt bist du frei. Ballade. Berlin, Stern u. Co. 10 Ngr.
Kessler, J.C., Wieg’n G’sangl. Gedicht in niederösterr. Mundart, v. Seidl. Wien, Spina 7½ Ngr.
[Page 231View facsimile]
Klein, B., Lebewohl. (Liederkreis No. 19). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Kreutzer, C., Die Kapelle. Op. 64. No. 3. (Liederkreis No. 20). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Kunz, Ed., 3 Gesänge f. Mezzo-Sopran (od. Alt, od. Tenor, od. Bariton). 8. Stuttgart, Göpel 18 Ngr.
Op. 2, Name, Bild und Lied. 7½ Ngr.
– 3, Heimkehr. 7½ Ngr.
– 4, Hafenruhe. 9 Ngr.
Lachner, J., 5 christliche Lieder (Des Gärtners Lohn. Sursum corda. Heimweh. Nachgebet eine Kindes. Lied einer kranken Klosterfrau). 8. Stuttgart, Zum Haydn 18 Ngr. n.
– 3 Marialieder (Auroren’s Röslein. An die Mutter der schönen Liebe. An die Trösterin der Betrübten). 8. Ebend. 12 Ngr. n.
Lenz, C., Heimathslied. Op. 29. No. 1. (Liederkreis No. 23). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Lesimple, A., Holdesliebchens Auge. Lied f. Sopran (od. Tenor). Op. 2. No. 1. Cöln, Schloss 5 Ngr.
Lindner, Aug., 4 Lieder. Op. 23. Hannover, Bachmann 20 Ngr.
No. 1, Verloren. 10 Ngr.
– 2, Liebespredigt. 7½ Ngr.
– 3, Du klarer Stern. 7½ Ngr.
– 4, Zage nicht. 7½ Ngr.
Mariani, A., Rimembranze del Bosforo. 6 Pezzi vocali. Mailand, Ricordi geh. 10 Ngr.
No. 1, La Zingarella. Canzonetta. 4 Fr.
– 2, Il Canto dell’ Esule. Romanza p. Ten. 2 Fr. 25 Ct.
– 3, Amami. Romanza p. Baritono. 3 Fr.
– 4, Abbandono, voce del cuore. Romanza. 2 Fr.
– 5, Il 2 Giugno. Piccolo Improviso, p. Mezzo-Soprano (o Alto). 2 Fr.
– 6, Mia dolce Speranza. Pensiero fuggitivo p. Baritono (o Mezzo-Soprano). 1 Fr. 50 Ct.
Methfessel, Alb., Barcarole. Gedicht v. Bechstein. Op. 107. No. 1. 8vo. Stuttgart, Göpel 6 Ngr.
– Der Wanderer in der Nacht. Op. 107. No. 2. 8vo. Ebend. 6 Ngr.
Mozart, W.A., An Chloë. (Liederkreis No. 34). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Pax, C.E., Deutsches Liederhorn. Sammlung ausgew. Volkslieder, eigens f. Pfte vollstimmig arr., mit beigef. Original-Text zum belieb. Gebr. f. d. Gesang. 1ste Lief. Berlin, Leo 6 Ngr. n.
Petschke, H.T., Spinnerliedchen. Op. 6. No. 5. (Liederkreis No. 36). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Pressel, G., Des Burschen Abschied. 8. Stuttgart, Göpel 6 Ngr.
Proch, H., Ballade (Vom Jäger Herne die Mähr’ ist alt), eing. in die Oper: Die lustigen Weiber von Windsor, f. Sopran. Op. 174. Wien, Spina 10 Ngr.
– Idem f. Alt. Ebend. 10 Ngr.
Reichardt, J.F., Des Mädchen’s Klage. (Liederkreis No. 37). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Reissiger, C.G., Lieder u. Gesänge f. Sopran (od. Tenor). Op. 50. 8te Liedersamml. Neue Ausg. Dresden, Paul 15 Ngr.
– Hieraus No. 5, Ave Maria. 5 Ngr.
[Page 232View facsimile]
Reissmann, A., Kinderlieder f. d. ersten Unterricht im Gesange, systematisch geordnet. Op. 3. Heft 1, 2. 8vo. Leipzig, Stoll à 15 Ngr.
Ricci, F., 2 Canzonette napoletane p. Basso. Mailand, Lucca.
No. 1, Il Carrettiere del vomero. 1 Fr. 50 Ct.
– 2, Il Campanro. 2 Fr.
Riccius, A.F., 4 Lieder. Op. 14 (Der schwere Abend. Ruhe am See. Hast du noch immer mich lieb. An der Brücke). Cöln, Schloss 15 Ngr.
Rosenhain, J., Schlaflied. Op. 21. No. 1. (Liederkreis No. 48). Leipzig, Br. u. Härtel 5 Ngr.
Sabbath, E., 2 Lieder v. Geibel (Frieden. O weisst du, was den wilden Schwan). Cassel, Luckhardt 10 Ngr.
– Nacht am See. Gedicht v. Leibke. Breslau, Hainauer 5 Ngr.
Scheuerlin, H., 100 Lieder f. d. Jugend, im leichter Pftebegl. qu.-8. Leipzig, Klinkhardt geh. 6 Ngr. n.
Schlösser, L., 4 Gesänge f. Sopran (od. Tenor). 8. Stuttgart, Göpel 22½ Ngr.
Op. 25, Feuerlärm. Ständchen, v. Steppes. 9 Ngr.
– 26, Blume und Welle. 9 Ngr.
– 28, Die Verklärte. 7½ Ngr.
– 29, Barcarole, v. Schenk. 6 Ngr.
Schubert, F.L., Die Nacht allein hat Poesie, aus Op. 46. Leipzig, Stoll 5 Ngr.
Schumann, R., Lieder f. d. Jugend. Op. 79. 1ste Abth. f. Jüngere. 2te Abth. f. Aeltere. Leipzig, Br. u. Härtel.
1ste Abth. (Der Abendstern. Schmetterling Frühlingsbotschaft. Frühlingsgruss. Vom Schlaraffenland. Sonntag. 2 Zigeunerliedchen. Des Knaben Berglied. Käuzlein. Hinaus in’s Freie. Der Landmann. Kinderwacht). 25 Ngr.
– 2te – (Marienwürmchen. Die Waise. Weihnachtslied. Die wandelnde Glocke. Frühlingsankunft. Des Senners Abschied. Er ist’s. Des Buben Schützenlied. Schneeglöckchen. Lied des Lynceus. Mignon). 1 Thlr. 15 Ngr.
– 4 Hausarenlieder v. N. Lenau, f. Bariton. Op. 117. Heft 38 d. Gesänge (Der Husar trara! Der leid’ge Frieden. Den grünen Zeigern. Da liegt der Feinde gestreckte Schaar). Leipzig, Senff 20 Ngr.
Skades Klagen. Schwedisches Volkslied. Berlin, Stern u. Co. 5 Ngr.
Speier, W., 3 Lieder f. Mezzo-Sopran (od. Tenor, od. Bariton). Op. 67. 8vo. Stuttgart, Göpel 15 Ngr.
No. 1, An den Mondschein. No. 2, Die Heimath. No. 3, Trinklied mit Chor. à 6 Ngr.
Spohr, L., Liebt er mich. 8. Stuttgart, Göpel 6 Ngr.
– Wolle Keiner mich fragen. 8. Ebend. 6 Ngr.
Steifensand, W., 4 Lieder. Op. 8 (Cuirose Geschichte. Im Wirthshaus. Abreise. Rückkehr). Cöln, Schloss 15 Ngr.
– Loreley. Ballade. Op. 9. Ebend. 10 Ngr.
Täglichsbeck, Th., Was wärst du ohne Liebe. Op. 27. 8vo. Stuttgart, Göpel 9 Ngr.
Tauwitz, Ed., 4 Lieder f. Sopran (od. Tenor). Op. 20 6tes Liedern. 8. Stuttgart, Göpel 18 Ngr.
No. 1, Da drüben. 6 Ngr. No. 2, Der Morgen. 7½ Ngr. No. 3, Wanderlied. No. 4, Die Heimkehr. (à 6 Ngr.)
[Page 233View facsimile]
Volkslieder (2) Lebewohl. Abschied, eingelegt in den Schauspiele: Dorf und Stadt. (Aurora No. 6). München, Aibl 5 Ngr.
Walter, A., 4 Gesänge. Op. 10 (Gottes Segen. Wonne der Wehmuth. Winternacht. Gebet). Leipzig, Br. u. Härtel 15 Ngr.