Balfe (M.W.) Die Zigeunerin. Romantische Oper. Wien, Mechetti.
No. 1b, Cavatine (Bass) Soldatenbrust kennt nur. 15 Xr.
– 2, Rec. u. Arie (Ten.) Ich schied von dir. 30 Xr.
– 4, Duett (Ten. u. Bass) Camerad, die Hand. 45 Xr.
– 5, Arie (Barit.) Ist nicht Hülfe bei der Hand. 30 Xr.
– 8, Romanze (Sopr.) Im Traum sah ich mich. 30 Xr.
– 9, Duett (Sopr. u. Ten.) Ihr Vaterhaus. 1 Fl.
– 11, Duett (Sopr. u. Bass) Das ist dein Werk. 30 Xr.
– 12, Romanze m. Chor (Sopr.) Folgt der Zigennerbraut. 30 Xr.
– 14, Chor u. Quartett (2 Sopr., Ten. u. Bass) Aus balsamischen Thal. 1 Fl.
– 16, Cavatine (Bass) Das Herz von Kummer. 30 Xr.
– 16b, Idem im Violinschlüssel. 30 Xr.
– 19, Cavatine (Ten.) Schwärmt Andrer Herz. 30 Xr.
– 20, Terzett (Sopr., Ten. u. Bass) Durch die Welt. 30 Xr.
– 21a, Quintett (2 Sopr., Ten., Barit. u. Bass) Schwand auch die Hoffnung. 1 Fl.
– 21b, Duettino (Sopr. u. Bass) Vater, ich fleh’ euch. 15 Xr.
– 21c, Cavatine (Ten.) Als der Huf eurer Rosse. 30 Xr.
– 21d, Terzett (Sopr., Ten. u. Bass) Nicht soll das Leid. 30 Xr.
– 21e, Schlussarie m. Chor (Sopr.) Welche Seligkeit. 45 Xr.
Hiller (Ferd.) Ein Traum in der Christnacht. Oper in 3 Aufzügen, nach Raupach’s Drama: Der Müller und sein Kind, bearbeitet v. C. Gollmick. Vollständiger Clavierauszug vom Componisten. Leipzig, Br. u. Härtel geh. 7 Thlr.
No. 1, Introduction: Die Glocke ruft uns her. 25 Ngr.
– 2, Lied (Barit.) Bedenk, wie schön. 7½ Ngr.
– 3, Lied (Ten.) In einem kühlen Grunde. 7½ Ngr.
– 4, Melodram u. Duett (Sopr. u. Ten.) Nicht kann ich fassen. 17½ Ngr.
– 5, Finale: Was seh’ ich. 1 Thlr. 5 Ngr.
– 6, Entreact u. Chor: Welch ein Glanz. 25 Ngr.
– 8, Ballade (Bass) Wenn alles schläft. 7½ Ngr.
– 9, Chor: Und bleiben auch mal die Musikanten. 7½ Ngr.
[Page 53View facsimile]
Hiller (Ferd.) Ein Traum in der Christnacht. Leipz., Br. u. Härtel.
No. 10, Lied (Bass) Ein Mägdlein sass im Kämmerlein. 5 Ngr.
– 11, Duett (Barit. u. Bass) Schlag zwölf. 15 Ngr.
– 12, Rec. u. Arie (Ten.) Sie ist mir verloren. 15 Ngr.
– 13, Chor u. Ensemble: Lasst uns hinein. 1 Thlr.
– 14, Sc. u. Arie m. Chor (Sopr.) Conrad, er flieht. 15 Ngr.
– 15, Arie, Melodram u. Finale (Barit.) Hinab mit euch. 1 Thlr.