Bach (M.) Knospen, Sammlung ein- und zweistimmiger Lieder m. Begl. d. Pfte. 2tes Heft (enth. 50 Lieder.) qu. 4. Cöblenz(sic), Hölscher geh. 12 Ngr. n.
Barth (G.) 3 Quartetten f. Männerstimmen. Op. 16. No. 2, Wandrers Lust. Gedicht von Wimmer. Part. u. Stimmen. 8. Wien, Glöggl 30 Xr.
Dessauer (Jos.) 6 Lieder f. 2 Stimmen m. Begl. d. Pfte. Op. 47. (Lied in der Fremde. Der Tannebaum. Die Getrennten. Liebe in der Ferne. Liebeswünsche. Verschwundener Stern.) Wien, Müller 2 Fl.
Diederichsen (H.) Der Jugend-Freund. Eine ausgewählte Sammlung 2- u. 3stimmiger Schullieder versch. Componisten. 1stes Heft. Enth.: Eine Anweisung zum Singen, 142 zweistimmige u. 15 drei- u. vierstimmige Lieder. 8. Hamburg, Schuberth u. Co. 10 Ngr. *n
– Neuester Liederkranz, Eine ausgewählte Sammlung 2- u. 3stimmiger Schullieder. 1stes Heft. gr. 8. Hamburg, Berendsohn geh 7½ Ngr. n.
Elster (D.) 93 zwei-, drei- u. vierstimmige Gesänge. (Einzeln abgedruckt a. d. Volksgesangschule, 3te Abth.) gr. 8. Baden, Zehender’sche Buchh. geh. 7½ Ngr. n.
Ernst und Scherz Heft 16, 17. Siehe: J. Otto.
Gade (N.W.) Comala. Dramatisches Gedicht nach Ossian f. Solo, Chor u. Orchester. Op. 12. Leipzig, Br. u. Härtel.
Clavierauszug geh. 3 Thlr. 10 Ngr.
Singstimmen 2 Thlr. 20 Ngr.
Gebhardt (Dr. F.W.) Musikalischer Kinderfreund. Eine Auswahl ein- u. zweistimmiger Gesänge f. das zartere u. mittlere Jugendalter. Vierte verb. Aufl. (117 [einschl. 6 Begrabniss-] Lieder, 26 Choräle u. 9 Canons.) kl. 8. Leipzig, Whistling geh. (in Comm.) 6 Ngr. n. *
[Page 15View facsimile]
Goethe (W. v.) Treue Minne, f. 4 Mannerstimmen. Part. aus Op. 20 einzeln abgedruckt. Hannover, Nagel 10 Ngr.
– 2 Lieder f. zwei Singstimmen. (Als der Knabe fortzog. Mein Gärtlein.) aus Op. 20 einzeln abgedruckt. Ebend. 10 Ngr.
Grell u. Neithardt, Soldatenlieder von W. Bornemann, f. Männerstimmen. Partitur. Berlin, Decker’sche Hofbuchdruckerei geh. 25 Ngr. n.
Hahn (J.C.W.) 32 methodisch geordnete zweistimmige Lieder f. den Gesangunterricht. 16mo. Heilbronn, Drechsler’sche Buchhandlung geh. 2 Ngr. n.
Hansen (Th.) Mein Lieben. Gedicht von Hoffmann v. Fallersleben f. vierstimmigen Männergesang. Partitur. 8. Kiel, Naeck 3½ Ngr.
Hauser (M.A.) An den Sonnenschein. In der Ferne. 2 Gedichte von Reinick u. Uhland, f. 2 Singstimmen m. Begl. d. Pfte. Op. 5. Wien, Müller 45 Xr.
– Lebewohl. Wünsche. 2 Gedichte von Burns u. Eichendorff, f. 2 Singstimmen m. Begl. d. Pfte. Op. 6. Ebend. 45 Xr.
Herzberg (W.) Ball-Scene. Gedicht von Schimper. Quartett f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Partitur u. Stimmen. 8. Berlin, Stern u. Co. 17½ Ngr.
Heydt (F. von der) Sang und Klang. Sammlung einfacher Gesänge f. Mannerstimmen. 2tes Heft. 8. Elberfeld, Schmachtenberg geh. 7½ Ngr. n.
Kalliwoda (J.W.) Heitere Chorgesänge u. Quartette f. Männerstimmen. Op. 138. Partitur u. Stimmen. (Spiessgesellen-Lied. Volkslied: Schätzelein. Trinkers Liebschaft. Wirth u. Gast.) Die Rheinländer, 12tes Heft. 8vo. Mainz, Schott 1 Fl. 30 Xr.
Keune (W.) 50 zweistimmige Volks-Schul-Lieder. kl.-8. Magdeburg, Heinrichshofen geh. 6 Ngr. n.
Kloss (J.C.G.) Festklänge. Sammlung 3stimmiger Lieder. 1stes Heft. gr. 8. Gütersloh, Bertelsmann geh. 5 Ngr. n.
Königsheim (Jul.) Ringerl urd Röserl, gedichtet von Frh. von Klessheim, f. 4 Männerst. 8. München, Falter 27 Xr.
Kozor (K.A.) Sserbska Meja. Der Wenden Maienfest. Polonaise f. 4 Solost. u. Chor. mit wend. Text und deutscher Uebersetzung. Bautzen, Schlüssel 12½ Ngr. u.
Kretzer (J.Th.) Ausgewählte Sammlung ein- u. mehrstimmiger Gesänge. 2te Abth. 1stes Heft. 8. Coblenz, Hölscher 3 Ngr. n.
Mendelssohn-Bartholdy (F.) Festgesang an die Künstler. nach Schiller’s Gedicht f. Männer-Chor u. Blasinstrumente. Op. 68. Bonn, Simrock.
Klavierauszug geh. 5 Fr.
Chorstimmen (à 65 Ct.) 2 Fr. 60 Ct.
Solostimmen (à 65 Ct.) 2 Fr. 60 Ct.
Nägeli (H.) Der Sänger der Gegenwart. Sammlung von Liedern und Gesängen f. d. Männerchor. 1stes Heft. Stimmen. (Kalliwoda, das deutsche Lied. H.G. Nägeli, Menschenliebe. Deutschland vor dem Befreiungskampfe. Lindpaintner, Verlass mich nicht. Gersbach, Der Sonntag. H. Nägeli, Einladung zur Landsgemeinde. Siegesgruss. Abt, Vaterlandslied. Kreutzer, Wanderlied. Schnyder von Wartensee, Was uns liebt und was wir lieben. Gute Nacht.) Zürich, Nägeli 12½ Ngr.
Orpheus. Sammlung von Liedern und Gesängen f. 4 Männerstimmen. 1ster Band. (Dritte Folge, 2ter Band.) No. 34–69. Herausgegeben v. C. Zollner. Leipzig, Friedlein u. Hirsch.
Partitur geh. 15 Ngr.
Stimmen geh. (à 7½ Ngr.) 1 Thlr.
[Page 16View facsimile]
Otto (Jul.) Burschenfahrten. Cyclus von 12 Bildern aus dem deutschen Studentenleben. Dichtung v. Jul. Otto jun., f. den Mäunergesang. (Ernst und Scherz. 16tes u. 17tes Heft.) gr. 8. Schleusingen. Glaser.
Partitur 1 Thlr. n.
Die 4 Stimmen (à 10 Ngr.) 1 Thlr. 10 Ngr. n.
Textbuch 2½ Ngr. n.
Philipp (B.E.) 24 Turn-Lieder (f. eine od. mehrere Singst.) 1stes. Heft. 16mo. Breslau, Leuckart geh. 3 Ngr. n.
Reichardt (G.) Das Bild der Rose, von Harro Haring, f. Tenor-, Solo u. Männerchor. 8. Leipzig, Hofmeister.
Stimmen 6 Ngr.
Partitur 2½ Ngr.
Schladebach (Jul.) Sängerhalle. Lieder u. Gesänge, geistlich u. weltlich f. Sopr., Alt, Tenor u. Bass. 1ster Band, 2tes Heft. Schladebach, Stille. Das Bächlein. Bauck. Morgengebet zur Madonna. Fischergesang. Reissiger, Dächt’ich nur immer dran! Du fühlst die Wonbe nicht.) Schleusingen, Glaser.
Partitur. 8. 5. Ngr. n.
Stimmen. (à 2½ Ngr.) 8. 10 Ngr. n.
Siebeck (G.) Gruss an die Mansfelder. 6 heitere Lieder f. vierstimmigen Mannerchor. Op. 4. Part. (Trinklied. Kuriose Geschichte. Frühlings-Einzug. Im Walde. Kriegslied. Die Vogelscheuche.) 8. Eisleben, Reichardt 12½ Ngr. *n.
Stein (P.) Der Gesangfreund. 2-, 3- u. 4stimmige Gesänge f. gehohene Volksschul. u. höhere Lehranstalten. Coblenz, Blum geh.4 Ngr.n.
Stuntz (J.H.) Lieder f. mehrstimmige Männerchöre. Op. 56. Heft 2. (Neujahrs-Trinklied. Marientanz. Weinlied. Wunsch. [Canon.]) Partitur und Stimmen. 8. Berlin, Stern u. Co. 1 Thlr.
Tauwitz (Ed.) 12 Soldatenlieder f. vier- und fünfstimmigen Männerchor. Op. 22. 10tes Heft d. mehrstimmigen Gesänge. Breslau, Leuckart.
Partitur. 8. 15 Ngr.
Stimmen. 8. 9 Ngr. n.
Weeber (J.C.) Liederbuch f. die deutsche Schul-Jugend. Eine Sammlung zweistimmiger Lieder, mit besond. Rücksicht auf einheimische Volksweisen. 46mo. Stuttgart, Wagner 6 Ngr. n.
Zieger (J.G.) 8 patriotische Lieder f. 4 Männerstimmen. Part. qu.-8. Hamburg, Schuberth u. Co. 7½ Ngr. n.