Krebs (C.) Die Heimath, f. Sopran (od. Ten.) m. Pfte- u. Violoncell- (od. Waldhorn-) Begl. Op. 143. Braunschweig, Meyer 22½ Ngr.
– Die Capelle. Gedicht von W. Müller f. Sopran (od. Tenor) mit Pfte- u. Violoncell-Begl. Op. 144. Ebend. 25 Ngr.
Mendelssohn-Bartholdy (F.) Festgesang an die Künstler, nach Schiller’s Gedicht, f. Mäuner-Chor(sic) u. Blechinstrumente. Op. 68. Bonn, Simrock.
Partitur geh. 8 Fr.
Orchesterstimmen 10 Fr.
Chorstimmen (à 65 Ct.) 2 Fr. 60 Ct.
Solostimmen (à 65 Ct.) 2 Fr. 60 Ct.
Meyerbeer (G.) Romanze der Erminia aus dem Festspiel: Das Hoffest von Ferrara, f. Sopr. (od. Tenor) m. Begl. d. Orchesters. Partitur u. Stimmen. Berlin, Schlesinger 1 Thlr. 20 Ngr.
Truhn (H.) Des Knaben Berglied. Poesie von L. Uhland f. Bass (od. Bariton) mit Pfte- u. Horn-Begl. Op. 87. Braunschweig, Meyer 22½ Ngr.
– Liebe u. Nachtigall. Poesie v. E. Geibel f. Sopran m. Pfte- u. Flöte-(od. Violin-) Begl. Op. 91. Ebend. 25 Ngr.