| -
- Bach (Joh. Seb.) Eine feste Burg ist unser Gott. Cantate f. 4 Singstimmen. In ausgesetzten Singstimmen. Leipzig, Br. u. Härtel 20 Ngr.
- Bergt (Aug.) Die christlichen Feste. Leicht ausführbare Kirchenmusiken. Cantate: „Anbetungswürdiger, zu dir steigt unser Preisgesang“, f. 4 Singstimmen mit Begl. v. 2 Violinen, Alt, Bass, 2 Clarinetten, 2 Hörner (2 Trompeten u. Pauken ad lib.) Als allgemeiner Lobgesang f. jedes Fest passend. Partitur. 4. Meissen, Gödsche 1 Thlr. 5 Ngr.
- Bibl (A.) Tantum ergo (in B) f. Sopran oder Tenor solo, Chor, 2 Violinen, Alt, Vclle., Bass u. Orgel (2 Trompeten u. Pauken, 2 Hörner u. 2 Clarinetten ad lib.) Op. 21. Wien, Haslinger 1 Fl. 30 Xr.
- – Tantum ergo (in Es) f. Alt oder Bass solo, Chor, 2 Violinen, Alt, Volle., Bass u. Orgel (2 Hörner u. 2 Clarinetten ad lib.) Op. 22. Wien, Haslinger 1 Fl. 30 Xr.
- Blum (Rob.) Gebet- und Gesangbuch für deutsch-katholische Christen, mit Choralmeledien. Leipzig, Naumburg 15 Ngr. n.
- Füchs (F.C.) Ex Profundis (Aus der Tiefe) Offertorium f. 4 Singstimmen m. Begl. v. 2 Violinen. Alt, Vclle. u. Contreb. (Harmoniebegl. ad lib.) Op. 31. Wien, Haslinger 2 Fl. 15 Xr.
- Führer (Rob.) Kurze Messe in C, f. 4 Singstimmen, 2 Violinen, Bass u. Orgel (Trompeten u. Pauken ad lib.) Ebend. 3 Fl.
- – Te Deum f. 4 Singstimmen, 2 Violinen, Vclle., Bass, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Hörner, 2 Trompeten, Pauken, Posaunen u. Orgel. Ebend. 3 Fl.
- Hetsch (L) Der 130ste Psalm. Op. 9. Orchesterstimmen. Hamburg, Schuberth u. Co. 2 Thlr. 10 Ngr.
- Kirchberg (E.) Schulchoralbuch. Enth.: 250 Choräle mit untergelegtem Texte. 12. Essen, Bädeker 7½ Ngr.
- [Page 191View facsimile]
- Krenn (Fr.) Offertorium (O Deus ego amote). Duetto für Tenor (od. Sopran) u. Bass, mit Begl. von 2 Violinen, Alt, Contrabass u. Orgel (2 Clarinetten u. 2 Hörner ad lib.) Op. 13. Wien, Haslinger 1 Fl.
- Nordal (Eug.) 3 Psalmen. Siehe: Gesänge f. eine Stimme m. Begl. d. Pfte.
- Reissiger (C.G.) Der 66ste Psalm (Deus misereatur nostre) f. 4 Singstimmen. Part. u. Stimmen. Op. 82. Neue Ausg. Dresden, Heydt 22½ Ngr. (Die einzelnen Stimmen 7½ Ngr.)
- Schwencke (J.F.) Lob- und Dank-Cantate f. 4 Singstimmen mlt Begl. d. Orgel. Zug-Trompete, 4 Posaunen u. Pauken (Violoncell u. Contrab. ad lib.) Partitur u. Klavier-Ausz. Op. 40. qu. 4. Hamburg, beim Verfasser geh. 5 Mark.
- Spohr (L.) Die letzten Dinge. Oratorium von Fr. Rochlitz. Streichquintettstimmen. Bonn, Simrock 17 Fr. 50 Ct.
|