-
- Anonymi scriptio de Musica. Bacchii sen. introductio artis musicae. Edid. Bellermann. 4 maj. Berlin, Förstner. Velinp. 1 Thlr. 15 Sgr. n.
- Hauptmann (M.) Erläuterungen zu Joh. Seb. Bachs Kunst der Fuge. 4. Leipzig, Peters, geh. 15 Ngr.
- Kiesewetter (R.G.) Schicksale und Beschaffenheit des weltlichen Gesanges vom frühen Mittelalter bis zu der Erfindung des dramatishen Styles und den Anfängen der Oper. Mit musikalischen Beilagen. 4. Leipzig, Br. u. Härtel. 4 Thlr. n.
- Marx (Dr. A.B.) Musikalische Kompositionslehre practisch-theorethisch. 1ster Theil. 2te vermehrte und verbesserte Aufl. 8. Ebend. geh. 3 Thlr. n.
- – Die alte Musiklehre im Streit mit unserer Zeit. 8. Ebend. geh. 1 Thlr. n.
- Mozart (W.A.) Thematisches Verzeichniss derjenigen Originalhandschriften, welche Hofrath André in Offenbach besitzt. 8. geh. 1 Fl. n.
- Naumann’s (des Kapellmeisters J.G.) Leben in sprechenden Zügen dargestellt zum Jubel-Gedächtniss seiner Geburt in Blasewitz d. 17. April 1741. Mit dessen Bildn. 12o. Dresden, Naumann 22½ Ngr. n. Velinp. 1 Thlr. n.
- Panseron, Wörterbuch der in der Instrumental- und Vocal-Musik vorkommenden Ausdrücke and Bezeichnungen übersetzt v. Grünbaum (Vocabulaire abrégé des termes etc.) 8. Berlin, Schlesinger. geh. 5 Sgr. n.
- Schilling (Dr. G.) Das musikalische Europa. 1ste Lief. gr. 8. Speyer, Neidhard. Pr. f. 3 Lieferungen. 2 Thlr. 6 Gr. n.