-
- Bordogni (M.) 12 nouvelles Vocalises dont 6 avec Paroles italiennes p. Mezzo-Soprano. 2te Suite. Mainz, Schott. 2 Fl. 24 Xr.
- Lablache (L.) 28 Exercices p. Voix de Basse av. Acc de Pfte. Ebend. 2 Fl. 24 Xr.
- – Douze Vocalises p. Voix de Basse av. Acc. de Pfte. Ebend. 2 Fl.
- [Page 142View facsimile]
- Nehrlich (C.G.) Die Gesangskunst oder die Geheimnisse der grossen italienischen und deutschen Gesangmeister alter und neuer Zeit von physiologischen, psychologischen, ästhetischen und pädagogischen Standpunkte aus betrachtet, mit Berücksichtigung aller Erfordernisse, von denen die vollendete Ausbildung eines Sangers abhängig ist, durch anatomische Tafeln erklärt 8. Leipzig, Teubner. geh. 1 Thlr. 22½ Ngr. n.
- Panseron (Aug.) Musikalisches A. B. C. Den Familienmüttern zum Unterricht der Kinder gewidmet, und Gesangübungen mit Begl. d. Pfte., nebst ein- u. zweistimmigen Kindergesangen von Kücken u. Reissiger (A. B. C. musical ou Solfegge). Lief. 6. 7. (Schluss.) Berlin, Schlesinger. 1 Thlr. n.
- – 40 Vocalises melodiques et progressives parcourantes tous les sujets d’Etudes depuis les phrases les plus simples jusq’aux plus grandes difficultés du Style moderne p. Voix de Soprano ou Tenore av. Acc. de Pfte. Liv. 1. 2. Cöln, Eck et Co. à 2 Thlr.
- Sänger (der), oder einfachste und fasslichste Anweisung in kürzester Zeit regelrecht singen zu lernen. Nach dem Englischen. 8. Leipzig, Pönicke u. Sohn. 15 Ngr.