Anschütz (C.) 6 Lieder f. 4 Männerst. Op. 3, (Wenn Mensohenhilfe dir gebricht – Judaea hochgelobtes Land – Lebe wohl, mein Lieb! – Wie hehr im Glase blinket – Ein Musikant muss fröhlich sein – Des Waidmanns Freude). Bonn, Mompour. 27½ Sgr.
Belgiojoso (Cte. Ant.) Notturni a voci sole (p. Ten. e 2 Bassi o Ten. e 2 Bassi). Part. Milano, Ricordi. 5 Fr.
Gabassi (V.) La Festa (Das Fest). Quartetto p. Sopr., Contralto, Tenore e Basso c. Acc. di Pfte. Part. u. Stimmen. Mainz, Schott 1 Fl. 24 Xr.
Gollmick (C.) Die zwei Grenadiere. Gedicht v. Heine f. Bariton u. Bass m. Pfte. Op. 60, (Nach Frankreich zogen zwei Grenadier’). 2te Lieders. No. 33. Ebend. 54 Xr.
Koopmann (J.H.C.) N. Becker’s Lied: Sie sollen ihn nicht haben f. 4 Männerstimmen ohne oder m. Begl. d. Pfte (auch f. eine Singst) Carlsruhe, Holtzmann. 27 Xr.
Lehmann (A.) Liederkranz, enthaltend: 33 dreistimmige ernste und heitere Lieder zu Texten des Berlinischen Lesebuchs. 2 Hefte. 8. Berlin, Logier. 8¾ Sgr. n.
Liebau. (F.W.) 8 Gesänge f. 4 Männerstimmen, (Schön nach den finstern Schatten – Ich ging bei frühem Sonnenschein – Steigt voll Muths herauf – Drückend lag des Tages Schwüle – O sehet doch wie fein – O du, der über weite Länder – Triumphgesang töne – Wohl auf Gesang). Quedlinburg, Franke. 20 Sgr. n.
Raab, 30 zweistimmige Lieder f. d. Jugend. 2tes Heft qu. gr. 8, Brandenburg, Müller. 7½ Sgr. n.