Krug (Fr.) Unterwegs. 3 Gedichte von Fr. Dingelstedt f. eine Singst. m. Pfte und obl. Horn (od. Vcllo). Op. 7. No. 1, Gehab’ dich wohl. No. 2, Sternlein in der Höhe. No. 3, In die blaue Luft hinaus. Carlsruhe, Holtzmann à 45 Xr.
– An die Lüftchen, f. eine Singst, m. Pfte u. chromatischen Horn (od. Vcllo). Op. 8, (Ihr Lüftchen, wo sein Hüttchen steht). Ebend. 45 Xr.
Müller (Ad.) Das kleine Lied f. eine Singstimme m. Pfte u. Vclle (od. Waldhorn, od. Physharmonica). Op. 33, (Voll Zauber ist diess kleine Lied). Wien, Diabelli u. Co. 1 Fl. 15 Xr.
– Kindliches Dankopfer. Sammlung versch. Gesänge bei allen Gelegenheiten von Familienfesten. Ebend.
No. 3, Empfindungen dankbarer Kinder und treuer Freunde. Gelegenheitsgesang am Geburts-Namenfeste oder Neujahr f. Sopr., Alt, Ten. u. Bass, Flöte od. Viol. u. Pfte obl. (2 Viol., Alt u. Vclle ad lib.) Op. 41, (Freunde, auf! im frohen Kreise). 2 Fl. 30 Xr.
No. 4, Hochzeitslied f. eine Singst. m. Pfte (2 Viol, Alt, Vclle u. Flöte ad lib.) Op. 42, (Es flammt empor in Hymens Heiligthume). 45 Xr.
[Page 108View facsimile]
Proch (H.) Frage nicht f. eine Singst m. Pfte u. Waldhorn (od. Vclle. Op. 83, (Nicht frage mehr, was mich bewegt). Wien, Diabelli u. Co. 1 Fl.
Randhartinger (B.) Auf dem St. Wolfgang-See (On the lake of St Wolfgang) f. eine Singst m. Pfte u. Physharmonica (od Melophon). Op. 45, (Die Abendglocke klingt). Ebend. 45 Xr.
Skraup (F.J.) An den Abendstern f. eine Singst m. Pfte und Horn (od. Vclle). Op. 6, (Vom Vaterland so fern). Prag, Hoffmann. 40 Xr.
Stein (C.) Der betende Greis f. eine Singst. m. Begl. d. Pfte u. Vclle. Op. 6, (Vater im Himmel). Wien, Haslinger. 45 Xr.
– Das Alpenröslein f. eine Singst m. Begl. d. Pfte u. Horn. Op. 7, (Wie bin ich so selig). Ebend. 30 Xr.