1645. Kreutzer (C.) 6 Lieder von Emmy, (Der Italiener, Britte, Franzose, Schweizer, Russe und Deutsche,) f. 4 Männerstimmen. Mainz, Schott 1 Fl. 30 Xr.
1646. Mainzer, Deutsche Lieder aus Italien f. 4 Männerstimmen. (So sey denn Dir, dem Einzigen, – Sey uns gegrüsst, – Hin fahr’ ich, – Der Schönheit sey ein Lebehoch gebracht.) Ebend. 1 Fl. 30 Xr.
1621. Nicolai (O.) Gesänge f. Männerstimmen, (dem Vereine der jüngern Künstler in Berlin gewidmet). Op. 17. (Ausgehalten! kämpft sie nieder, – Hast du das Schloss gesehen, – An Wasserflüssen Babylons, – Ach, ich verschmachte, schenket ein.) Berlin, Bethge 16 Gr.
1506. Panny (Jos.) Der Herbst am Rhein f. Chorgesang. Op. 32. (Gesang und Tänze, lasst heut.) Klavier-Auszug u. Singstimmen. Mainz, Schott 1 Fl. 12 Xr.
1638. – Wikingerbalk, (des Seemanns Gesetze.) Gesang aus Frithjof’s Sage, für Männerchorstimmen und Tennor(sic) solo. Klavierauszug und Singstimmen. Op. 34. Ebend. 1 Fl. 12 Xr.
1604. Ries (F.) 6 Lieder f. 4 Männerstimmen. Op. 173. (Was trinket ihr? schenkt lustig ein! – Lebe mit der ganzen Welt in Frieden, – Im Nebelgeriesel, im tiefen Schnee, – Liebe, recht tief gehegt, – Auf des Maines grünen Auen, – Trarira, die Singezeit ist da.) Frankfurt, Dunst 2 Fl. 24 Xr.
Rungenhagen (C.) 3 Gesänge f. 2 Altstimmen mit Pfte. Op. 34. 1stes Heft der Duetten f. tiefe Stimmen. (Wie schwimmt ihr, ihr Wolken, – Es flüstert still in dunkler Nacht, – Wie freundlich strahlt ihr Sterne.) Berlin, Gröbenschütz u. S. 10 Gr.
[Page 13View facsimile]