| - View facsimile
- Walden, Otto von, Op. 69. Ich denk’ an dich zu aller Zeit, du meine Wonne, meine Seligkeit: „Bin einsam ich auf weiter Flur“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. Leipzig, Zimmermann.
- Werkenthin, Albert, Op. 5. Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. Berlin, Glas.
No. 1. Wach’ auf, Gesell: „Der Sonnenstrahl, der lacht so hell“. Mk 1. – 2. Gruss: „Du Mondenschein, du Mondenschein“. Mk 0,60. – 3. Ho Hé ! là bas : „Fahr’ ich hinaus in’s Weite“. Mk 1. - Wicher, Albert, Der Hausfreund: „Das Alter schützt vor Thorheit nicht“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1,50. Berlin, Glas.
- Wiebel, Hermann, Der Heini von Steier: „Den Finken des Waldes die Nachtigall ruft“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1,50. Hannover, Gries & Schornagel.
- Woikowsky-Biedau, Victor v., Op. 13. Frühlingslieder f. 1 Singst. m. Pfte. Berlin, Plothow.
No. 1. Der Mai ist da: „O himmlisch, himmlisch ist der Mai gekommen“. Mk 0,80. – 2. Maiglöckchen: „Ueber Nacht da hebt sich’s“. Mk 0,80. – 3. Goldne Frühlingszeit: „Treuheilig zu allen Zeiten war“. Mk 0,80. - Zierau, Fr., Op. 11. Der alte Zecher: „Ich war ein lust’ger Zecher“ f. Bar. od. B. m. Pfte. Mk 1. Magdeburg, Wernthal.
- Gesänge mit Orgel.
- Catenhusen, E., Nur diese Nacht: „Sei still und ruhe, müdes Herz“. Abendhymne f. gem. Chor m. Org., deutsch u. engl. Part. 8. Mk 0,50. Leipzig, Schuberth jun.
- Elsenheimer, N.J., Der Engel Lied: „Der Mond streut milden Schimmer“ f. B.-Solo, gem. Chor u. Org., deutsch u. engl. Mk 2. Leipzig, The John Church Co.
- Lehrbücher für Gesang.
- Mitterer, J., Praktische Chorsingschule, insbesondere zur Heranbildung tüchtiger Kirchenchöre, sowie zum Gebrauche an Instituten u. Lehranstalten. 2. verb. u. vermehrte Aufl. 8. Mk 1,20 *n. Regensburg, Coppenrath.
- Bücher und Schriften über Musik.
- Bühnen-Spielplan, deutscher, 1896. December. 8. Mk 1 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Werner, Fritz, Liederspiel zu Schubert’s Säkularfeier am 31. Jan. 1897. 8. Mk 1 n. Leipzig, Hug & Co.
- Textbücher.
- Graue Entlein, das. Märchendichtung. [Musik v. O. v. Radeçki.] 16. Mk 0,60 n. Text der Gesänge. 16. Mk 0,15 n. Leipzig, Siegel.
- König Drosselbart. Märchendichtung. [Musik v. Adolf Klages.] 16. Mk 0,60 n. Text der Gesänge. 16. Mk 0,10 n. Leipzig, Siegel.
- Nordlicht. Operette. [Musik v. Carl Millöcker.] Text der Gesänge. 16. Mk 0,50 n. Wien, Jungmann & Lerch.
- Struwwelpeter. Ballet-Pantomime. [Musik v. Rich. Heuberger.] Textbuch m. Jllustr. 8. Mk 0,75 n. Leipzig, Weinberger.
|