View facsimile
Schumann, Robert, Op. 36. No. 1. Sonntags am Rhein: „Des Sonntags in der Morgenstund’“ f. gem. Chor m. Pfte einger. v. Franz Josef Löwenstamm. Klavier-Auszug Mk 1,20. Chorst. 8. Mk 0,60. Wien, Rebay & Robitschek.
– Dasselbe f. dreistimm. Frauenchor m. Pfte einger. v. Max v. Weinzierl. Klavier-Auszug Mk 1,50. Chorst. 8. Mk 0,45. Wien, Rebay & Robitschek.
– Op. 104. No. 4. Der Zeisig: „Wir sind ja Kind im Maie“ f. dreistimm. Frauenchor m. Pfte einger. v. Max v. Weinzierl. Klavier-Auszug Mk 1,20. Chorst. 8. Mk 0,45. Wien, Rebay & Robitschek.
Seifert, Franz, Op. 51. Unsere Hausmeister. Heitere Scene f. 4 Männerst. m. Pfte. Klavier-Auszug Mk 1,50. Chorst 8. Mk 0,60. Wien, Rebay & Robitschek.
Stöber, H., Liederbuch f. Volksschulen. Ausg. A, enthaltend 58 Lieder, welche v. der königl. Regierung zu Düsseldorf durch Verfügung vom 13. April 1887 zur Einübung in allen Volksschulen ihres Bezirks bestimmt sind, sowie eine kurze Anweisung zur Erteilung des Gesangunterrichts in der Volksschule u. den nötigsten Stoff zu reinen Tonübungen. 8. geb. Mk 0,30 **n. Dortmund, W. Crüwell’s Verl.
Stürmer’s, P., kleiner Volkssänger, in neuer Bearbeitung v. A. Wessel. 195 ausgewählte ein- u. mehrstimm. Lieder, nach Stufen geordnet, f. den Schulgebrauch. 22. Aufl. Ausg. D (f. die östlichen Provinzen). 12. Mk 0,30 *n.; geb. Mk 0,35 **n.; geb. Mk 0,45 **n. Trier, Lintz.
Stürmer, W., Op. 25. Gelegenheitsgesänge f. vierstimm. Männerchor. gr. 8. Mk 0,40 n. Langensalza, Schulbuchhdlg.
Weidt, Heinrich, Op. 139. Vogelsprache: „Was schmettert die Nachtigall in den Wald“ f. gem. Chor. Part. Mk 0,60. St. Mk 0,60. 8. Leipzig, Robolsky.
– Op. 140. O du wunderbar herrliche Frühlingszeit: „Die Frühlingssonne steigt herauf“ f. vierstimm. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60.) 8. Mk 1,20. Leipzig, Robolsky.
Weinwurm, Rud., Kleines Gesangbuch f. Bürgerschulen, die oberen Klassen der Volks- u. die unteren Klassen der Mittelschulen. 3. Heft. 3. unveränd. Aufl. 8. Mk 0,24 *n. Wien, Hölder.
Theatralische Musik.
Jensen, Adolf, Turandot. Oper m. Ballet. Klavier-Auszug bearb. v. Wilhelm Kienzl. gr. 8. Mk 16 *n. Dresden. (Hoffarth.)
Mohr, Adolf, Der deutsche Michel. Oper. Lieder-Album f. 1 tiefe St. m. Pfte. (No. 1. „Zu Heidelberg in der grünen Pfalz“. No. 2. „Drei Lilien, drei Lilien“. No. 3. „Es geht der Tag zu Rüste“. No. 4. „O horch, wie die Trommel so fröhlich erschallt“.) Mk 2. Leipzig, Schuberth & Co.
Wagner, Richard, Tristan u. Isolde. Chorst. 8. à Mk 0,30 n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Weber, C.M. v., Die drei Pintos. Komische Oper. Unter Zugrundelegung des gleichnamigen Textbuches v. Th. Hell, der hinterlassenen Entwürfe u. ausgewählter Manuscripte des Komponisten ausgeführt: der dramatische Theil v. C. v. Weber, der musikalische v. G. Mahler. Klavier-Auszug. gr. 8. Mk 8*n. Leipzig, Kahnt Nachf.
Daraus einzeln:
No. 2. Rondo a la Polacca (T.): „Was ich dann thu’, das frag’ ich mich“. Mk 0,80.