| - View facsimile
 - Ruegg, Jacques, Op. 8. Elsa-Polka f. Pfte. Leipzig, Robolsky Mk 0,80.
 - – Op. 9. La Gracieuse. Polka p. Piano. Leipzig, Robolsky Mk 0,80.
 - Schild, Th. F., Op. 108. Nur an Walzer hör’n. Walzer f. Pfte. Wien, Chmel Mk 1,25.
 - Waldmann, Ludolf, Op. 71b. Es giebt nur ein Berlin. Walzer f. Pfte nach dem gleichnamigen Liede. Breslau, Waldmann Mk 1.
 - Märsche für Pianoforte.
 - Friess, Ferd., Op. 3. Carnevals-Marsch f. Pfte. Bremen, Fischer Mk 0,60.
 - Kopetzky, Wendelin, Op. 146. Der lustige Wildschütz. Marsch f. Pfte über die beliebten Tiroler-Lieder „Frei ist des Wildschütz’n Leb’n“ u. „Auf der Alm gibt’s ka Sünd“. Innsbruck, Gross Mk 0,90.
 - Steffens, Gustav, Op. 73. Der Tambourmajor. Marsch f. Pfte über das beliebte Couplet: „Denn von dem Jägerchor bin ich der Matador“ aus der Posse „Jägerliebchen“. Berlin, Weinholtz Mk 0,60.
 - Musik für eine Hand.
 - Foote, Arthur, Op. 6. Cinq Pièces p. Piano. No. 4. Petite Valse p. la Main gauche seule. Braunschweig. Litolff Mk 0,50.
 - Spindler, Fritz, Op. 350. 3 brillante Klavierstücke f. die linke Hand allein. No. 1. Ländler. No. 2. Trauermarsch. No. 3. Serenade. Leipzig, Siegel à Mk 1.
 - Lehrbücher für Pianoforte.
 - Riemann, Hugo, Op. 24. Vademecum f. den ersten Klavierunterricht enth. Uebungen zum Lesen der Noten, Fingerübungen u. Tonleitern, sowie 36 ein- u. zweihändige Stücke zum Erlernen des Taktes u. zur Erweckung der Lust u. Liebe zur Musik. Nebst einem Anhange (Skalen u. Cadenzen des reinen Moll) f. den elementaren theoret. Unterricht (Ober- u. Untertonklänge). Köln, P.J. Tonger Mk 1.
 - Für Deklamation mit Pianoforte.
 - Simon, Ernst, Op. 93. Ritter Toggenburg, v. Schiller. Humorist. Melodram m. bekannten Volksmelodien. Bremen, Praeger & M. Mk 1.
 - Musik für Orgel.
 - Bellmann, Julius, Op. 22. Introduction, Thema m. Variationen (E) f. Org. Berlin, Jul. Schneider Mk 1,50 n.
 - Bratfisch, C., 10 Tonstücke f. Org. (od. Pedal-Harm.) als Vor- u. Nachspiele z. Gebr. beim öffentl. Gottesdienste. Frankfurt a/O., Bratfisch Mk 1,50.
 - Flügel, Gustav, Op. 93. 48 kleine Orgelstücke (Vor- u. Nachspiele) in allen Dur- u. Molltonarten. Zum Gebr. beim öffentl. Gottesdienste, wie zur Anregung eines ausdrucksvollen Orgelspiels. 1. Heft. 24 Stücke in Dur. 2. Heft. 24 Stücke in Moll. Leipzig, Rieter-Biedermann à Mk 2,50.
 
  |