| - View facsimile
- Op. 263. Neapolitanisches Ständchen. Mk 0,90.
– 264. Der Geliebten. Romanze. Mk 0,90. – 265. Sonntagsfeier. Mk 0,90. – 266. Beim Scheiden. Mk 0,90. – 267. Frühlings-Idylle. Mk 0,90. – 268. Schlummerliedchen. Mk 0,90. – 269. Morgengruss. Mk 0,90. – 270. Frühlingsklänge. Mk 0,90. – 271. Humoreske (G). Mk 0,90. – 272. Inniges Geständniss. Romanze. Mk 0,90. – 273. Liebeslied (As). Mk 0,90. - – Op. 384. Opern-Arien f. Harm. bearb. Wien, Goll.
No. 1. Balfe, Zigeunerin: „Im Traum sah ich mich im Marmorsaal“. Mk 1. – 2. Donizetti, Lucrezia: „Welche Anmuth, welche Milde“. Mk 0,75. – 3. Kreutzer, Nachtlager: „Ach sie war mein einz’ges Glück“. Mk 0,50. – 4. Lortzing, Czaar u. Zimmermann: „Einst spielt’ ich mit Scepter“. Mk 0,75. – 5. Weber, Euryanthe: „Wehen mir Lüfte Ruh’“. Mk 0,75. - Schneider, Waldemar, Op. 10. Romanze (Es) f. Harm. u. Pfte. Stuttgart, Lichtenberg Mk 1,50.
- Soyka, Jos., Op. 24. Sechs Impromptus f. Harm Stuttgart, Lichtenberg Mk 3.
- Tardif, Lucien, Douze Prières p. Harm. (ou Orgue.) Leipzig, Br. & Härtel Mk 2,25.
- Kirchenmusik.
- Balluff, August, Missa in honorem S. Augustinii. Messe f. vier Männerst. Part. u. St. (Mk 1,60 *n.) Augsburg, Böhm & Sohn Mk 3,20 *n.
- Brandt, R., Heimathklänge. Geistliche Lieder f. vierstimm. Männerchor aus der frohen Botschaft, Evangeliumslieder u. s. w. f. Männerchor geordnet. Part. Daaden, Roth Mk 0,60 *n.
- Frühling, J.W., 71 Choräle f. das ganze Kirchenjahr zum ein- u. zweistimm. Gebr. f. Schulen, nebst einem Anhang zweistimm. liturg. Gesänge u. Responsorien zum Hauptgottesdienste an Sonn- u. Festtagen. 2. verm. u. verb. Aufl. 8. Danzig, Bertling Mk 0,30 *n.
- Hache, Th. de la, Messe de St. Louis p. S., T. (ou A.) et B. Parties séparées. Mainz, Schott Mk 2,25.
- – Messe de Ste Thérèse p. 2 T. et B. av. Orch. Parties d’Orch. Mainz, Schott Mk 10,50.
- Hymnes du croyant. Cantiques d’alliance évangélique. 12. Ed., corrigée. No. 1–145. 12. Basel, Spittler Mk 1 *n.
- Jomelli, Nicola, „Victimae paschali“ p. due Canti, due Alti, T. et B., m. Pfte hrsg. v. G.W. Teschner. Mainz, Schott Mk 2,25.
- Kammerlander, Carl, Segengesang: „Schenke Deine Huld uns Allen“ – „Gottes Sohn in Brodgestalten“ f. S., A., T. u. B. m. nicht obl. Org. Part. u. St. 8. Augsburg, Böhm & Sohn Mk 0,75.
- Mettenleiter, Bernard, Op. 33. Veni sancte Spiritus (No. 1 f. vierstimm. gem. Chor m. od. ohne Org. No. 2 f. einstimm. [Page 54View facsimile]
Chor m. od. ohne Org.) nach der Choralmelodie des Graduale Romanum Mettenleiter, Bernard33
|