| - View facsimile
- Rohde (Ed.) Op. 104. Papillons. 5 Morceaux de Salon (No. 1, F. No. 2, B. No. 3. G. No. 4, C. No. 5, G.) Breslau, Hientsch à 7½ ngr.
- Rongé (J.B.) L’Etoile où l’on s’aime. Berceuse. Braunschweig, Litolff 1 Mark.
- Ruthardt (Adolf) Op. 7. Drei Klavierstücke. No. 1, Abschied. No. 2, Maiblümchen. No. 3, Schneeflocken. Leipzig, Seitz 15 ngr.
- Scharwenka (Xav.) Tarantelle. Berlin (Bazar 1873 No. 34).
- Schefter (Rich.) Op. 2. Capriccietto. 2. Aufl. Hannover, Nagel 10 ngr.
- – Op. 3. Thüringisches Volkslied. 2. Afl(sic). Hannover, Nagel 12½ ngr.
- – Op. 4. Conzert-Walzer. Hannover, Nagel 10 ngr.
- – Op. 5. Sonatine (C). Hannover, Nagel 15 ngr.
- Schiwy (Jules) Op. 10. Au château Miechowitz. Grande Valse de Salon. Leipzig, Krüger 17½ ngr.
- Schönburg (Jul.) Op. 19. Grande Valse brill. Leipzig, Krüger 20 ngr.
- Schröder (H.) Vier freundliche Piecen. (No. 1, Weihnachts-Polonaise. No. 2, Erinnerung an Eimsbüttel. Walzer. No. 3, Erinnerung an Wandsbeck. Waldleben. Reigen. No. 4, Grindeler Ländler. Hamburg, Lehmann 15 ngr.
- Schubert (Franz) Op. 75 No. 3. Polonaise, arr. v. Sig. Blumner. Leipzig, Br. & Härtel 15 ngr.
- Schultze (Clemens) Op. 20. Heliotrop. Tonstück. Braunschweig, Litolff 15 ngr.
- – Op. 21. Frühlingsgruss (Greeting of Spring). Braunschweig, Litolff 10 ngr.
- – Op. 22. Schlummerlied. (Berceuse. Slumber-Song). Braunschweig, Litolff 10 ngr.
- Sering (Fr. Wilh.) Op. 84. Classische Pianoforte Compositionen der hervorragendsten Meister für Schul-Anstalten besonders Präparanden-Anstalten und Seminarien gewählt, geordnet und mit Fingersatz versehen.
Heft 1, Magdeburg, Heinrichshofen 15 ngr. n. - Siebmann (Fr.) Op. 55. Zweite Suite (Gm.) Intrata, Loure. Sabande. Intermezzo. Arie-Bourrée. Leipzig, Seitz 1 Rt.
- Siefke (Ernst) Concordia. Fantasie. Hamburg, Benjamin 15 Ngr.
- Södermann (A.) Bröllops-Marsch (Hochzeitsmarsch). Siehe: Gotthard (J.P.) Schwedische u. norwegische Gesänge.
- – Sjung, Sjung! (Sing, sing!). Siehe: Gotthard (J.P.) Schwedische und Norwegische Gesänge.
- Spohr (Fr.) Der Schlachttag bei Sedan. Grosses militairisches Tongemälde. Zittau, Mederake 15 ngr. n.
- Standke (Otto) Op. 23. Alice. Melodisches Tonstück. Magdeburg, Heinrichshofen 7½ ngr.
- – Op. 25. Beliebte Opernmelodien für junge Klavierspieler leicht arrangirt und mit Fingersatz versehen. Cöln, Tonger:
No. 1, Auber, Die Stumme. Barcarole. 7½ ngr. – 2, Weber, Oberon. Gesang der Meermädchen. 7½ ngr. – 3, Auber, Fra Diavolo. Romanze. 7½ ngr. – 4, Weber, Freischütz. Chor der Brautjungfern. 7½ ngr. - Stiehl (Heinr.) Op. 91. Impromptu quasi Toccata. Hamburg, Pohle 20 ngr.
- Tedesco (Ignace) Op. 111. Trois Bluettes. No. 1–3. Leipzig, Leuckart à 7½ ngr.
- Tschirch (Wilh.) Op. 81. Epheu. Salon-Stück. Magdeburg, Heinrichshofen 10 ngr.
- – Op. 82. O cara memoria. Lied ohne Worte mit Variationen. Magdeburg, Heinrichshofen 10 ngr.
|